Während in der Zentralregion Hochwasser herrscht, bringt der Fluss Gefahr mit sich, während im Westen die Hochwassersaison für Generationen die Quelle des Lebens ist. Wenn die Flut kommt, ist es Zeit, das Schwemmland wieder aufzufüllen. Garnelen, Fische und Naturprodukte sammeln sich entlang des Wassers und schaffen einen Wohlstand, den man nirgendwo sonst findet.
Folge dem Fluss
Der größte Unterschied zwischen dem Westen und anderen Regionen ist die Lebensweise der Menschen entlang der Flüsse. Das komplexe Kanalsystem erschwert den Straßenverkehr, sodass Wasserwege dominieren. Mit der Zeit waren Handel und Austausch weitgehend von Wasserwegen abhängig.
Die Menschen kaufen, verkaufen und verbringen ihren Alltag auf Booten, hier und da. Die Weite der Flüsse und Gewässer dieses Deltas ist wie ihre gemeinsame Heimat. Das verleiht den Menschen im Südwesten eine angenehme, aufgeschlossene und gastfreundliche Persönlichkeit, denn die Natur ist sanft und freundlich zu den Menschen.
Um den Westen zu erleben undzu erkunden , sind Bootsfahrten wahrscheinlich die beste Wahl. Gehen Sie einfach zum Kai von Ninh Kieu – einem beliebten Treffpunkt für Touristen. Die Touristenboote bringen Sie zum Cai Rang Markt – einem Treffpunkt für Generationen von Menschen im Westen.
Auf dem Cai Rang Markt werden Gartenfrüchte aus ganz Can Tho, Vinh Long und den angrenzenden Gebieten gesammelt: Gartendorf My Khanh, Phong Dien, Binh Thuy, Cho Lach.
Schwimmende Märkte entstanden aufgrund des vorherrschenden Wassertransportsystems. Flusskreuzungen und Kais wurden zu idealen Versammlungsorten. Jedes Boot war ein mobiler Stand, an dem alle möglichen Früchte und Lebensmittel verkauft wurden. Der schwimmende Marktplatz war nicht nur ein Ort zum Kaufen, Verkaufen, Plaudern und für den Austausch von Geschäften. Obwohl sie etwas aus der Mode gekommen sind, sind die Boote, die schon frühmorgens mit Waren auf dem Wasser ausgestellt werden, noch immer ein unverzichtbarer Bestandteil des Lebens im Süden.
Steht man am frühen Morgen auf der Cai-Rang-Brücke, sieht man viele Boote, große und kleine, in allen Farben, die Güter transportieren und auf und ab schaukeln. Paare von Booten, Passagier- und Eignerboote, drängen sich zusammen wie Ameisen, die sich auf dem Weg zum Nestbau treffen.
Zünde die Öllampe an und höre dem Lied zu
Vom Cai Rang Markt fahren Boote den Can Tho Fluss entlang zum Truong Tien Kanal und dann über kleine Kanäle zum Obstgartendorf My Khanh. Dies ist einer der größten und berühmtesten Obstgärten in Can Tho.
Besucher können außerdem Aufführungen traditioneller Musik und reformierter Oper in einem komplett westlichen Raum erleben, von süßen Früchten bis hin zu den Liedern der Gartenkünstler.
Die Menschen im Westen wurden im Schwemmland der Flüsse Tien und Hau geboren und wuchsen mit den Klängen der Zither, der Xang Xe und der Vong Co auf. Fast jeder kann ein paar Zeilen singen. In den Westen zu kommen, nur mit dem Boot zu fahren und Obst zu essen, ohne Cai Luong und Vong Co zu hören, ist etwas mangelhaft.
Das Anzünden einer Öllampe und das Lauschen traditioneller Musik ist ein interessantes Erlebnis, das an vielen Orten in diesem Land nachgestellt wird. Nach dem Abend im Gartenhaus hält jeder Besucher eine Öllampe in der Hand und wird über Feldwege zu traditionellen Hütten geführt. Es erinnert an die alten Zeiten, als Herr Cao Van Lau eine Öllampe anzündete und durch das Dorf ging, während er das Lied Da Co Hoai Lang sang und damit seine Sehnsucht nach seiner Ex-Frau zum Ausdruck brachte.
In einem gemütlichen und zugleich naturnahen Raum können Besucher interessante Informationen über die Entstehung und Entwicklung dieser einzigartigen Kunstform im Süden erfahren und staunen, wenn die „Landschauspieler“ viele berühmte Stücke der Vergangenheit aufführen, von Da co hoai lang, Ben cau det lua, Tinh anh ban chieu...
Westliches Frachtschiff
Die Fahrt mit den Frachtschiffen im Mekong-Delta ist auch eine Möglichkeit, die Kultur der Flussregion kennenzulernen. Ich bin einem solchen Frachtschiff von Can Tho zu den Obstgärten von Ca Mau gefolgt.
Boote aus Can Tho folgen oft den Kanälen Xang Nga Nam oder Quan Lo-Phung Hiep Richtung Süden. Je nach Wassersaison und Bedarf an Gütern wählen die Bootsbesitzer die passende Route. Je weiter die Straße verläuft, desto weniger ausgebaut ist sie, sodass Menschen in abgelegenen Gebieten im Westen weiterhin auf solche Frachtboote angewiesen sind.
Wenn die Boote die großen Kanäle erreichen, schlängeln sie sich weiter durch die kleinen Kanäle, um die Menschen im Garten zu versorgen. Manchmal halten die Boote um Mitternacht am Gästehaus am Kanal. Die Häuser in Ufernähe werden von den Rufen und dem Dröhnen der Dieselmotoren geweckt. Wahrscheinlich warten sie sehnsüchtig auf neue Waren, von Shampoo und Waschpulver über Kleidung, Trockennahrung, Kuchen und Tet-Früchte – genau wie die Menschen im zentralen Hochland meiner Heimatstadt auf die Lastwagen warten, die aus der Stadt kommen.
Menschen in abgelegenen westlichen Regionen warten oft auf solche Lieferungen. Das Tet-Boot transportiert auch Aprikosen- und Ringelblumenblüten, die die Menschen zur Begrüßung des Frühlings kaufen können. Tet-Blumen stammen oft aus berühmten Blumendörfern wie Sa Dec, Cho Lach, Vi Thanh und Phuoc Dinh. Sie bringen alle Arten von Blumen, große und kleine, mit, um die Bedürfnisse der Menschen zu erfüllen, die ihre Gärten für Tet schmücken und ihre Kinder willkommen heißen, die weit weg in der Heimat arbeiten.
Wer im Westen gelebt hat, wird den Fluss vor seinem Haus mit den Frachtschiffen, Einbaumbooten und Baubooten, die morgens und abends hin und her verkehren, sicher nicht vergessen. Auf diesen Booten hört man manchmal ein sehr interessantes Geräusch, an das man sich auch nach längerer Abwesenheit noch lange erinnern wird: Wer züchtet Welse, wer verkauft Welse in der Saison?
Das Geräusch kündigt nicht nur an, dass Frachtschiffe in den Kanal einfahren, sondern bedeutet auch, dass die Boote auf Kredit verkaufen. Wenn die Reissaison beginnt, kehren die Boote zurück, um das Geld abzuholen. Obwohl sich die wirtschaftliche Lage verbessert hat und die junge Generation in die Stadt gezogen ist, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen, klammern sich die verbliebenen Menschen immer noch an die Flüsse und Kanäle. Ihre Haupteinnahmequelle ist nach wie vor der Reisernte.
Die Erntezeit ist üppig, und mit der Aussaat wird alles Kapital in die Felder gesteckt. Seit Generationen ist der Reisanbau auf den Schwemmboden des oberen Mekong angewiesen, doch in den letzten Jahren ist die Reisernte zunehmend schwieriger geworden. Boote, die auf Kredit verkaufen, kehren manchmal zurück, wenn die Saison kommt, aber es gibt keine Schuldner mehr. Die Frachtschifffahrten aus dem Westen werden allmählich seltener.
Erstens in der Nähe des Marktes, zweitens in der Nähe des Flusses – Zivilisationen sind seit Generationen mit Flüssen verbunden. Flüsse haben den Charakter der Menschen in jeder Region mehr oder weniger geprägt. Flüsse ändern manchmal ihren Lauf, Flussmündungen verlanden manchmal, wie zum Beispiel die neun Arme des Mekong-Deltas, die heute nur noch sieben Mündungen haben. Doch ihre Spuren sind über Generationen hinweg im Leben und in der Kultur vietnamesischer Generationen noch immer spürbar.
[Anzeige_2]
Quelle: https://baoquangnam.vn/ngang-doc-song-nuoc-mien-tay-3148305.html
Kommentar (0)