Am 25. Oktober erklärte die Direktorin des Bildungsministeriums der Stadt Da Nang , Le Thi Bich Thuan, auf der vom Volkskomitee der Stadt Da Nang organisierten Pressekonferenz zum dritten Quartal 2023, dass die Schüler in der gesamten Stadt viele Tage hintereinander schulfrei gehabt hätten, was die Bevölkerung stark beeinträchtigte. Aufgrund der schwierigen Wetterbedingungen waren die Branchenführer jedoch äußerst besorgt.
Mitte Oktober kam es in der gesamten Stadt Da Nang zu heftigen Regenfällen, die in vielen Gebieten zu Überschwemmungen führten. Daher beschloss das Bildungsministerium der Stadt Da Nang, den Schülern in der gesamten Stadt einen Tag schulfrei zu gewähren.
Das Bildungsministerium von Da Nang gab bekannt, dass die Schüler ab dem Nachmittag des 13. Oktober nicht zur Schule gehen würden. Am Nachmittag des 16. Oktober gab das Ministerium für Bildung und Ausbildung von Da Nang bekannt, dass die Schüler ab dem 17. Oktober wieder zur Schule gehen würden. Am frühen Morgen des 17. Oktober blieb die Schule jedoch aufgrund anhaltenden starken Regens erneut gesperrt.
Die dringende Ankündigung veranlasste viele Eltern, von der Schule nach Hause zu fahren. Viele waren verärgert, weil sie nicht wussten, bei wem sie ihre Kinder lassen sollten.
Am 19. Oktober begannen die Schüler in Da Nang nach fünftägigen Ferien wieder ihre Schulzeit. Besonders bemerkenswert war, dass es am 16., 17. und 18. Oktober trotz starker Regenvorhersagen und hoher Überschwemmungsgefahr in Da Nang kaum Regen gab und es nur in einigen Gebieten zu örtlich begrenzten Überschwemmungen kam, was zu gemischten Stimmungen in der Bevölkerung führte.
Le Thi Bich Thuan, Direktorin des Ministeriums für Bildung und Ausbildung der Stadt Da Nang, informierte über die widersprüchlichen Meinungen zur Entscheidung, Schüler aufgrund extremer Wetterbedingungen mehrere Tage lang nicht zur Schule gehen zu lassen.
Auf der Pressekonferenz erklärte der Direktor des Bildungs- und Ausbildungsministeriums der Stadt Da Nang, dass es bei solch komplexen Wetterbedingungen schwierig sei, Probleme vorherzusagen. Während dieser Zeit arbeitete der städtische Bildungssektor eng mit dem städtischen Lenkungsausschuss für Katastrophenschutz und Suche und Rettung sowie dem Zentrum für Hydrometeorologie zusammen, um Informationen zum Niederschlag zu erhalten. Anschließend bat das Ministerium die Stadtverwaltung um Anweisungen und stimmte sich gleichzeitig mit anderen Sektoren ab, um Entscheidungen darüber zu treffen, ob Schüler vom Unterricht fernbleiben dürfen.
„Wir haben es sehr sorgfältig geprüft, da es sowohl für die Eltern als auch für die Schüler erhebliche Auswirkungen hätte, wenn die Schüler zu Hause bleiben würden. Angesichts der schwierigen Wetterlage sind wir und alle anderen jedoch sehr besorgt. Daher hoffen wir, dass die Eltern und die Menschen in der Stadt uns in dieser Zeit unterstützen“, sagte Frau Le Thi Bich Thuan.
Der Direktor des Ministeriums für Bildung und Ausbildung der Stadt Da Nang fügte hinzu, dass das Ministerium in der kommenden Zeit Pläne in Betracht ziehen werde, um bei komplizierten Wetterbedingungen früher zu benachrichtigen. Außerdem werde es einen Plan entwickeln, um Schüler zu unterrichten, denen Punkte oder Unterrichtsstunden fehlen, weil sie wegen Stürmen eine Auszeit nehmen mussten.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)