Das Gebiet des Staudammbruchs von Nowa Kachowka in der Region Cherson in der Südukraine. (Quelle: Reuters) |
Der Dammbruch würde Zehntausende Hektar Ackerland im Süden überfluten und könnte mindestens 500.000 Hektar nicht entwässertes Land in Wüste verwandeln, teilte das Ministerium mit.
Die Bodenbeschaffenheit von Feuchtgebieten muss umfassend beurteilt werden, und es sind spezielle Maßnahmen zur Bodensanierung erforderlich. In den betroffenen Gebieten werden vor allem Gemüse, Melonen, Getreide und Ölsaaten angebaut.
Die Ukraine ist ein weltweit bedeutender Produzent und Exporteur von Getreide und Ölsaaten.
Landwirtschaftsminister Mykola Solsky sagte außerdem, dass der Schaden für den Agrarsektor aufgrund der mehrjährigen Auswirkungen auf die Bewässerung größer sein könnte als bisher erwartet.
Zuvor hatte der Internationale Währungsfonds (IWF) am 7. Juni erklärt, er sei „sehr besorgt“ über die sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Auswirkungen der Zerstörung des Staudamms Nowa Kachowka.
„Es ist noch zu früh, um die vollen Auswirkungen des Schadens auf die Wirtschaft abzuschätzen. Wir beobachten die Situation aufmerksam“, sagte ein IWF-Sprecher.
Die Ukraine wartet nun darauf, dass der Exekutivrat des IWF eine Auszahlung von 900 Millionen Dollar aus dem neuen 15,6 Milliarden Dollar schweren Kreditprogramm des IWF genehmigt.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)