Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Am 13. März wird es einen „Blutmond“ geben, kann Vietnam ihn beobachten?

Báo Dân tríBáo Dân trí11/03/2025

(Dan Tri) – Wenn der Mond vollständig vom Erdschatten bedeckt ist, verdunkelt er sich, wird aber nicht ganz schwarz. Stattdessen nimmt er eine dunkelrote Farbe an und wird dann „Roter Mond“ oder „Blutmond“ genannt.


Erstaunliches astronomisches Phänomen

Ngày 13/3 xảy ra trăng máu, Việt Nam có xem được? - 1

Der Blutmond ist ein faszinierendes astronomisches Phänomen, auf das sich viele Menschen freuen (Foto: Getty).

Am 13. und 14. März haben Astronomiebegeisterte die Gelegenheit, die totale Mondfinsternis, auch bekannt als „Blutmond“, zu bewundern.

Dieses Ereignis gewinnt noch an Bedeutung, wenn man bedenkt, dass es an die Mondfinsternis erinnert, die Christoph Kolumbus (der Entdecker, der die amerikanische Expedition eröffnete) vor mehr als fünf Jahrhunderten nutzte, um die einheimische Bevölkerung zu manipulieren.

Der Überlieferung nach strandeten Kolumbus und seine Mannschaft im Jahr 1504 an der Küste Jamaikas. Als die Arawak-Indianer ihnen die Nahrung verweigerten, nutzte Kolumbus seine astronomischen Kenntnisse.

Er konsultierte eine astronomische Tabelle und erkannte, dass am 1. März 1504 eine totale Mondfinsternis bevorstand. Kolumbus warnte die Arawak, dass sein Gott zur Strafe den Mond auslöschen würde, wenn sie ihn nicht weiterhin mit Nahrung versorgten.

Als die Mondfinsternis eintrat und der Mond feuerrot wurde, gerieten die Arawak in Panik und eilten herbei, um Kolumbus Nahrung zu bringen.

Die bevorstehende totale Mondfinsternis am 13. März erinnert an dieses historische Ereignis, da sie auf dem gleichen Weg des Mondes durch den Erdschatten stattfindet, also vor dem gleichen Sternenhintergrund.

Diese Mondfinsternis ist kein Zufall, sondern das Ergebnis des Saros-Zyklus, eines astronomischen Zyklus, der sich alle 223 Mondmonate (18 Jahre, 11 Tage und 8 Stunden) wiederholt. Laut NASA gehört die Finsternis im März zum Saros-Zyklus 123, der 1628 begann und bis 2061 andauern wird.

Kann Vietnam die Mondfinsternis im März beobachten?

Am 13. und 14. März findet eine totale Mondfinsternis statt, die etwa 5 Stunden dauert. Der sogenannte „Blutmond“ ist dabei für etwa 65 Minuten sichtbar. Dieses Phänomen kann gefahrlos mit bloßem Auge beobachtet werden.

Allerdings hat nicht jede Region der Welt die Möglichkeit, dieses erstaunliche Naturphänomen zu bewundern.

Während die Sonnenfinsternis im Pazifikraum sowie in Nord- und Südamerika gut zu sehen sein wird, kann man sie in Teilen Europas nur bei Monduntergang, also kurz vor Sonnenaufgang, erahnen. Auch in einigen Ländern Ostasiens ist sie bei Mondaufgang zu beobachten.

Laut Time&Date gehört Vietnam jedoch nicht zu dem Gebiet, in dem die Mondfinsternis im März beobachtet werden kann. Dies liegt daran, dass die Mondfinsternis nur von Gebieten aus sichtbar ist, in denen der Mond über dem Horizont steht.

Wenn es in einem Gebiet Tag ist, steht der Mond unter dem Horizont, sodass die Beobachtung der Mondfinsternis unmöglich ist.

Ngày 13/3 xảy ra trăng máu, Việt Nam có xem được? - 2

Vietnam liegt nicht in dem Gebiet, in dem die Mondfinsternis im März beobachtet werden kann (Foto: Date and Time).

Zudem umkreist der Mond die Erde nicht auf einer Bahn, die exakt mit der Ebene der Erdumlaufbahn um die Sonne übereinstimmt. Diese Neigung von etwa 5 Grad führt dazu, dass Mondfinsternisse nicht jeden Monat auftreten und wenn sie auftreten, sind sie nur in einigen Gebieten ganz oder teilweise sichtbar.

Während die Menschen in Nordamerika, Mittelamerika und Südamerika das gesamte Ereignis sehen können, können einige europäische und afrikanische Länder nur einen Teil davon sehen, und der größte Teil des Nahen Ostens und Asiens kann das Phänomen nicht sehen.

Laut Time&Date müssen Astronomiebegeisterte in Vietnam bis zum 7. September warten, um die erste totale Mondfinsternis des Jahres zu beobachten. Es handelt sich dabei auch um die längste totale Mondfinsternis seit 2022, deren Phasen 1 Stunde und 22 Minuten dauern.

Warum ist der Mond blutrot?

Wenn der Mond vollständig vom Erdschatten bedeckt ist, verdunkelt er sich, wird aber nicht ganz schwarz. Stattdessen nimmt er eine tiefrote Farbe an und wird dann „Roter Mond“ oder „Blutmond“ genannt.

Zur Erklärung dieses Phänomens sagen Wissenschaftler , dass Sonnenlicht alle Farben enthält, die wir sehen können.

Insbesondere streuen die Gasteilchen, aus denen die Erdatmosphäre besteht, Licht mit blauen Wellenlängen stärker, während Licht mit roten Wellenlängen ungehindert hindurchdringen kann.

Dieses Phänomen nennt man Rayleigh-Streuung; deshalb ist der Himmel normalerweise blau, Sonnenauf- und -untergänge hingegen oft rot.

Während einer Mondfinsternis kann rotes Licht die Erdatmosphäre durchdringen und wird zum Mond hin gebrochen – also abgelenkt –, während blaues Licht herausgefiltert wird. Dadurch erscheint der Mond für Beobachter auf der Erde rötlich.



Quelle: https://dantri.com.vn/khoa-hoc/ngay-133-xay-ra-trang-mau-viet-nam-co-xem-duoc-20250311102320774.htm

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Die bezaubernde Schönheit von Sa Pa während der „Wolkenjagd“-Saison
Jeder Fluss – eine Reise
Ho-Chi-Minh-Stadt zieht Investitionen von ausländischen Direktinvestitionsunternehmen in neue Geschäftsmöglichkeiten an
Historische Überschwemmungen in Hoi An, aufgenommen aus einem Militärflugzeug des Verteidigungsministeriums.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Einsäulenpagode von Hoa Lu

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt