Am Sonntagmorgen war die Stadt Hue nach den tagelangen Überschwemmungen noch immer feucht. Es war kurz nach 4 Uhr, und obwohl der Alarm noch nicht ertönt war, waren alle Offiziere und Soldaten bereits wach. Im schwachen Licht der Sicherheitsbeleuchtung reinigten einige ihre Unterkünfte, andere bereiteten Hacken, Schaufeln und Vorräte vor. Alles lief reibungslos ab, ohne dass jemand jemanden daran erinnern musste – wie eine tief im Soldatenalltag verwurzelte Routine.

Kurz nach 4 Uhr morgens hatten die Reinigungsarbeiten in der Residenz begonnen.

Punkt sechs Uhr bestiegen die Arbeitsgruppen eilig ihre Fahrzeuge und verteilten sich planmäßig in verschiedene Richtungen. Auf den Hauptstraßen der Stadt waren die grundlegenden Reinigungsarbeiten abgeschlossen, doch in den kleinen Gassen und tiefer gelegenen Gebieten lagen noch immer Schlamm und Müll herum. In der Ung-Binh-Straße im Stadtteil Vi Da, wo das Wasser gerade erst zurückgegangen war und eine dicke Schlammschicht sowie Unmengen an Müll zurückgelassen hatte, war der Gestank unerträglich. Die Offiziere und Soldaten arbeiteten unermüdlich und fleißig weiter und räumten jeden Abschnitt Schaufel für Schaufel frei, ohne sich auch nur einmal zu beschweren.

Es regnete, aber die Arbeiten wurden trotzdem wie geplant fortgesetzt.

In schweißgetränkter Kleidung, vermischt mit Regenwasser, sagte Korporal Nguyen Van Thanh vom 2. Aufklärungszug der 20. Kompanie: „Wir sind müde, aber wir freuen uns, den Menschen bald zu sauberen Häusern und freien Straßen verhelfen zu können. Wir wissen, dass wir überall dort da sein werden, wo man uns braucht. Es erfüllt uns mit Erleichterung und Stolz, anderen helfen zu können!“

Arbeiten im Regen.

Unweit davon, auf dem Märtyrerfriedhof des Stadtteils Thuy Van (heute Stadtteil Vi Da) nahe dem Fluss Nhu Y, blieb nach dem Rückgang des Wassers eine dicke Schlammschicht zurück, stellenweise bis zu 20 cm dick. Knapp 100 Offiziere und Soldaten der Division 968 teilten sich in Gruppen auf: Einige schabten den Schlamm ab, andere schaufelten ihn, wieder andere transportierten ihn ab. Mit allen verfügbaren Werkzeugen – von Farbeimern und Schubkarren bis hin zu Hacken und Schaufeln – arbeiteten Soldaten wie Offiziere fleißig. Aufgrund der enormen Schlamm- und Schmutzmengen dauerten die Arbeiten bis zum späten Nachmittag.

Die Ung Binh Straße im Stadtteil Vi Da ist nach der Überschwemmung voller Müll.

Man rechnete damit, dass die Arbeiten bis Sonntagabend dauern würden, doch niemand ließ sich entmutigen. Jeder Grabstein, jede Baumreihe wurde von den Soldaten sorgfältig gereinigt, ein Zeichen tiefer Dankbarkeit gegenüber den gefallenen Helden. Jedem Soldaten war bewusst, dass die Pflege des Friedhofs heute auch die Moral des „Denkens an die Quelle des Trinkwassers“ und die Verantwortung der heutigen Generation gegenüber den Gefallenen zum Ausdruck brachte.

Verwenden Sie beliebige Gegenstände, um Schlamm zu transportieren.

Als Herr Le Van Hoang, ein Anwohner der Bach-Dang-Straße im Bezirk Phu Xuan, die Soldaten bei der Arbeit im Regen beobachtete, sagte er sichtlich bewegt: „Die Soldaten arbeiten so hart! Wir sind euch wirklich dankbar, dass ihr so ​​engagiert aufräumt und helft. Ohne euch läge noch tagelang überall Müll und Schlamm herum …“.

Oberstleutnant Le Khac Ngoc Anh, stellvertretender Leiter der politischen Abteilung der Division 968 und direkter Kommandeur des Einsatzgebietes, erklärte: „Den Menschen zu helfen ist für uns Soldaten Pflicht, Herzensangelegenheit und ein Gebot aus tiefstem Herzen. Hier gibt es keine freien Tage. Wir kümmern uns stets um unsere Soldaten und unterstützen sie, damit sich alle sicher fühlen, ihren Mut bewahren, ihre Gesundheit gewährleisten und wissenschaftlich fundiert arbeiten können – effektiv und sicher zugleich. Unser oberstes Ziel ist es, den Menschen schnellstmöglich zu einer stabilen Lebenssituation zu verhelfen und die Landschaft und Umwelt rasch wiederherzustellen.“

Nutzen Sie die Mittagspause, um sich auf die nächste Arbeitssitzung vorzubereiten.

Als der Himmel sich allmählich verdunkelte, verließen die Lastwagen mit Schlamm und Erde das Wohngebiet. Die Straßen nahmen nach und nach wieder ihr sauberes Aussehen an, und der Märtyrerfriedhof von Thuy Van präsentierte sich gepflegt und friedlich. Die Offiziere und Soldaten der Division 968 packten ihre Ausrüstung zusammen und bereiteten sich auf die Rückkehr zu ihren Einheiten vor. Sie hatten keine Zeit zum Ausruhen, sondern nur für ein einfaches Abendessen, das sie anschließend nutzten, um ihre Ausrüstung zu überprüfen und sich auf den nächsten Arbeitstag vorzubereiten.

Oberstleutnant Le Khac Ngoc Anh, stellvertretender Leiter der politischen Abteilung der Division 968, ermutigte die Soldaten, an ihrem freien Tag zu arbeiten.

Ein Sonntag der Soldaten endete zwar erschöpft, aber voller Bedeutung. Kein freier Tag, kein Vergnügen, nur die Hingabe eines Soldaten an sein Volk, an sein Land. Durch diese einfachen Taten prägt sich das Bild von Onkel Hos Soldaten tief in die Herzen der Menschen ein.

    Quelle: https://www.qdnd.vn/nuoi-duong-van-hoa-bo-doi-cu-ho/ngay-nghi-cua-can-bo-chien-si-su-doan-968-noi-ron-lu-997333