Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Vorschlag zur Erhöhung des Grundgehalts ab Anfang 2026

Der Abgeordnete Tran Quoc Tuan appellierte eindringlich an die Nationalversammlung und die Regierung, die Grundgehaltserhöhung bereits ab dem 1. Januar 2026 vorzunehmen und nicht wie in den Vorjahren bis Mitte des Jahres zu warten. Er betonte: „Es geht hier nicht nur um Gehälter, sondern um eine Botschaft des Volkes, um den dringend benötigten Impuls für den Staatsapparat. Nur wenn Beamte ihren Lebensunterhalt bestreiten können, fühlen sie sich in ihrer Arbeit sicher. Beamte, die nicht unter der Last von Nahrung, Kleidung und Geld leiden, können sich frei einbringen.“

Báo Lâm ĐồngBáo Lâm Đồng31/10/2025

Kiến nghị tăng lương cơ sở ngay từ đầu năm 2026- Ảnh 1.
Delegierter Tran Quoc Tuan: Angesichts der vielen Schwankungen in der globalen politischen Ökonomie gleicht Vietnam immer noch einem friedlichen Meer inmitten eines Sturms und einem Lichtblick, der gegen den globalen Strom schwimmt.

Vietnam: Ein Lichtblick entgegen dem globalen Trend

In seiner Rede bei der Diskussion über sozioökonomische Fragen äußerte der Delegierte Tran Quoc Tuan, Doan Vinh Long: „Ich und viele Wähler im ganzen Land bringen unseren Respekt und unsere volle Zustimmung zu den umfassenden Ergebnissen zum Ausdruck, die das Zentralkomitee der Partei, die Nationalversammlung und die Regierung in den ersten neun Monaten des Jahres 2025 erzielt haben.“

Inmitten des volatilen globalen politischen und wirtschaftlichen Umfelds wird Vietnam nach wie vor mit einer ruhigen See inmitten eines Sturms verglichen und gilt als Lichtblick entgegen dem globalen Trend, wie angesehene internationale Organisationen feststellen.

Unter Berufung auf eine Reihe von Belegen erklärte der Delegierte: „Das BIP-Wachstum erreichte rund 7,85 %. Die Inflation wurde bei 3,27 % unter Kontrolle gehalten. Die Exporte stiegen um mehr als 16 %. Die Staatseinnahmen erhöhten sich im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2024 um 30,5 %.“ Diese Zahlen belegen nicht nur die umsichtige Führung der Regierung, sondern bestätigen auch die Effektivität der Führung der Partei sowie die enge Begleitung und Überwachung durch die Nationalversammlung.

Laut den Delegierten haben institutionelle Reformen und die Straffung der Verwaltungsstrukturen neben der Stabilisierung der Makroökonomie wichtige Wendepunkte geschaffen. Das zweistufige Kommunalverwaltungsmodell wurde in 34 Provinzen und Städten eingeführt.

Darüber hinaus haben eine Reihe wichtiger Gesetze, wie das Landgesetz (in der geänderten Fassung), das Wohnungsgesetz, das Immobilienwirtschaftsgesetz und das Gesetz über die Organisation der lokalen Selbstverwaltung, einen soliden Rechtsrahmen für die neue Entwicklungsphase geschaffen.

Die Sozialpolitik steht weiterhin im Mittelpunkt. Studiengebührenbefreiungen, die Abschaffung der vorübergehenden Unterbringung und die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung werden energisch umgesetzt und tragen dazu bei, das Vertrauen der Bevölkerung, der Kader und der Parteimitglieder in die Partei, den Staat und das Regime zu festigen und zu stärken.

Ich möchte der Gehaltspolitik und den Lebensbedingungen von Kadern, Beamten und Angestellten im öffentlichen Dienst mehr Aufmerksamkeit widmen.

Zusätzlich zu den erzielten Ergebnissen sagte der Delegierte: Die Wähler im ganzen Land hoffen auch, dass Partei und Staat den grundlegenden Fragen mehr Aufmerksamkeit schenken werden, insbesondere der Gehaltspolitik und dem Leben der Kader, Beamten und Angestellten im öffentlichen Dienst.

Laut dem Delegierten soll dies die Motivation erhalten, dem Volk zu dienen und dem Volk die Möglichkeit geben, die nachhaltige Stärke des Staatsapparates zu schaffen.

Der Delegierte sagte: „Nach fast vier Monaten seit der offiziellen Einführung des zweistufigen Kommunalverwaltungsmodells ist unser Verwaltungsapparat zwar in Bezug auf die Schwerpunkte schlanker geworden, aber in Bezug auf die Arbeit schwerer.“

Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst müssen in vielen Regionen, insbesondere auf der Basisebene, mehr arbeiten und mehr leisten, aber ihr Einkommen ist immer noch nicht besser.

Vorschläge für Maßnahmen zur Unterstützung von Beamten in fusionierten Regionen

Unter Berufung auf einen Bericht mit den Empfehlungen der Wähler, der dieser Sitzung vorgelegt wurde, erklärte der Delegierte: Wähler in vielen Ortschaften wie Quang Tri, Binh Thuan und Vinh Long berichteten, dass nach der Zusammenlegung der Verwaltungseinheiten viele Gemeindebeamte einen längeren Weg – teilweise 10 bis 15 Kilometer – zurücklegen müssten, um die neue Verwaltung zu erreichen. Gleichzeitig seien die Reisekosten- und Beamtenzulagen nicht angepasst worden.

Die Wähler in den Provinzen Nghe An, Lam Dong und Dong Thap forderten die Regierung auf, Maßnahmen zur Unterstützung und Förderung der Beamten in den fusionierten Regionen zu ergreifen. Da sie mit vielen Schwierigkeiten konfrontiert sind, steigen die Reise-, Wohn- und Lebenshaltungskosten. Dies führt zu einem Rückgang des Realeinkommens um 10 bis 12 Prozent im Vergleich zu zuvor.

Darüber hinaus spiegelt sich in vielen Regionen wie Bac Can, Can Tho und einigen Provinzen im Mekong-Delta die Situation wider, dass Basisfunktionäre aufgrund von Personalabbau viele Aufgaben und Verantwortlichkeiten übernehmen müssen. Ihr Einkommen hat sich jedoch nicht verbessert, was sich negativ auf ihre Psyche, Motivation und Arbeitseffizienz auswirkt.

Laut dem Delegierten: „Diese Überlegungen sind nicht nur Zahlen oder technische Empfehlungen, sondern die Stimme der Beamten und Angestellten im öffentlichen Dienst an der Basis. Sie sind es, die die größte Arbeitslast des Staatsapparates tragen. Wenn ihr Leben nicht gewährleistet ist, wird es auch schwierig sein, die Anforderungen an die Effektivität der politischen Umsetzung zu erfüllen.“

Das tatsächliche Einkommen von Kadern, Beamten und Angestellten im öffentlichen Dienst ist eindeutig betroffen, da das Grundgehalt nicht angepasst wurde.

Laut Regierungsbericht und dem Bericht der Ausschüsse der Nationalversammlung stieg der durchschnittliche Verbraucherpreisindex in den ersten neun Monaten des Jahres 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um etwa 3,27 %. Die Preise vieler lebensnotwendiger Güter wie Lebensmittel, Wohnraum, Strom, Wasser, Studiengebühren, Benzin und Mieten sind gestiegen. Dies belastet die Bevölkerung erheblich.

Insbesondere das tatsächliche Einkommen von Kadern, Beamten und Angestellten im öffentlichen Dienst wurde erheblich beeinträchtigt, da das Grundgehalt nicht entsprechend angepasst wurde. Gleichzeitig sind die Lebenshaltungs- und Reisekosten nach der Reorganisation des zweistufigen Kommunalverwaltungsapparats gestiegen.

Obwohl die Situation noch kein alarmierendes Ausmaß erreicht hat, wirkt sie sich direkt auf das Einkommen der Beamten aus, die die Arbeit für die Bevölkerung leisten. Ihr Einkommen sinkt von Tag zu Tag.

Das Grundgehalt ist nicht angemessen.

Der Delegierte erklärte, dass das Grundgehalt von 2,34 Millionen VND/Monat seit dem 1. Juli 2024 angewendet werde. Verglichen mit den aktuellen Lebenshaltungskosten sei es eindeutig nicht mehr angemessen.

Im Durchschnitt übersteigen allein die minimalen Lebenshaltungskosten (Nahrungsmittel, Transport, Strom- und Wasserrechnungen, Schulgebühren der Kinder) in städtischen Gebieten 4,5 bis 5 Millionen VND/Person/Monat.

Der Delegierte sagte: „Bei einem Grundgehalt von 2,34 Millionen VND reicht das tatsächliche Einkommen vieler junger Beamter, selbst bei Multiplikation mit einem höheren Faktor, nur vom Monatsanfang bis zum 20. des Monats. Die letzten 10 Tage des Monats müssen sie auf gut Glück bestreiten.“

Der Bericht des Zentralkomitees der Vaterländischen Front Vietnams, der die Meinungen der Wähler zusammenfasst, zeigt deutlich, dass das Leben einer Reihe von Kadern, Beamten, Angestellten im öffentlichen Dienst und Arbeitern im Staatssektor nach wie vor mit vielen Schwierigkeiten verbunden ist.

Insbesondere nach dem Prozess der Personalreduzierung und der Zusammenlegung von Standorten, während gleichzeitig Preise und Lebenshaltungskosten steigen.

Diese Worte sind nicht nur ein Spiegelbild, sondern auch der herzzerreißende Schrei von Millionen von Menschen, die weiterhin versuchen, ihren Glauben und ihren Beruf im öffentlichen Dienst aufrechtzuerhalten, um den Menschen jeden Tag besser zu dienen.“

Vorschlag zur Erhöhung des Grundgehalts ab Anfang 2026

Vor der Nationalversammlung äußerte der Delegierte: „Wir sind uns alle einig, dass eine Verbesserung der Lebensbedingungen der Beamten eine Verbesserung der Qualität des Staatsapparates bedeutet.“

Daher empfehle ich der Nationalversammlung und der Regierung dringend, die Erhöhung des Grundgehalts ab dem 1. Januar 2026 anzupassen und nicht wie in früheren Zeiträumen bis Mitte des Jahres zu warten.“

Der Delegierte Tran Quoc Tuan betonte: „Dies ist nicht nur eine Geschichte über Gehälter, sondern auch eine Botschaft des Volkes, der gemeinsame Herzschlag des Apparats, der dringend einer Erneuerung bedarf.“

Nur wenn Beamte über ausreichende Mittel zum Leben verfügen, können sie sich in ihrem Dienst sicher fühlen. Nur wenn Staatsbedienstete nicht die Last des Lebensunterhalts tragen müssen, können sie ihre Aufgabe unbeschwert erfüllen.

Quelle: https://baolamdong.vn/kien-nghi-tang-luong-co-so-ngay-tu-dau-nam-2026-399068.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Ho-Chi-Minh-Stadt zieht Investitionen von ausländischen Direktinvestitionsunternehmen in neue Geschäftsmöglichkeiten an
Historische Überschwemmungen in Hoi An, aufgenommen aus einem Militärflugzeug des Verteidigungsministeriums.
Das „große Hochwasser“ des Thu Bon Flusses übertraf das historische Hochwasser von 1964 um 0,14 m.
Dong Van Stone Plateau – ein seltenes „lebendes geologisches Museum“ auf der Welt

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Bewundern Sie die „Ha Long Bay vom Land aus“ und gehören Sie zu den beliebtesten Reisezielen der Welt

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt