Frau Doan Thi Quy, die hier schon lange wohnt, wischte sich die Tränen ab und sagte traurig: „An der Uferpromenade verdienen wir unseren Lebensunterhalt, tauschen Waren und handeln nach langen Seereisen. Jetzt, wo alles weg ist, wissen wir nicht, was wir mit unserem Leben anfangen sollen.“

Soldaten der Division 315 helfen den Bewohnern des Dorfes An Luong.
Soldaten und Zivilisten arbeiteten die ganze Nacht hindurch, um die Erdrutsche zu verstärken.

Angesichts der Notlage waren am 29. und 30. Oktober Hunderte von Offizieren und Soldaten der Division 315, Militärregion 5, gemeinsam mit der Bevölkerung im Einsatz, um gegen das Hochwasser und die hohen Wellen anzukämpfen und den Erdrutsch zu überwinden.

Trotz heftigen Regens und Überschwemmungen gestaltete sich die Instandhaltung des Deichs schwierig. Soldaten und Helfer mussten Erde und Steine ​​aus über drei Kilometern Entfernung in Säcke schaufeln, zahlreiche Lastwagen mobilisieren, um sie zum Sammelpunkt zu transportieren, und sie dann mit Karren und kleinen Anhängern zu den Erdrutschgebieten hinunterbringen.

Aufgrund des schwachen Uferschutzes in der Nähe von Wohngebieten sind moderne Fahrzeuge und Maschinen kaum zugänglich. Die Arbeiten zur Wellenabwehr und Ufersicherung hängen daher größtenteils von menschlicher Arbeitskraft ab. Hinzu kommt die starke Strömung in diesem Gebiet, die Sand- und Kiessäcke ständig von den Wellen wegspült. Um den Uferschutz rechtzeitig zu gewährleisten, arbeiteten Offiziere und Soldaten der Division Tag und Nacht unermüdlich, um Hunderte Kubikmeter Sand und Kies heranzuschaffen und die einzelnen Hangrutschstellen zu verstärken, um so die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten.

Soldaten transportieren Sandsäcke, um den Damm zu sichern.

Hauptmann Tran Dinh An, stellvertretender Bataillonskommandeur des 2. Bataillons, Regiment 143, Division 315, sagte uns im Gespräch mit den Truppen: „Trotz der schwierigen Lage sind die Offiziere und Soldaten der Einheit weiterhin ihren Pflichten verpflichtet. Viele Soldaten bemühen sich trotz Erschöpfung weiterhin, den Menschen bei der Instandhaltung des Deichs zu helfen.“

Dank des Einsatzes von Offizieren, Soldaten und der Bevölkerung konnten die meisten Erdrutsche umgehend behoben werden, und der An Luong-Meeresdamm hielt den heftigen Wellen stand.

Beim Anblick der immer stärker verstärkten Säcke und der allmählich beseitigten Erdrutsche in der Nähe ihres Hauses sagte Frau Le Thi Chin, Leiterin des Frontkomitees des Dorfes An Luong, erfreut: „Wir danken den Soldaten, dass sie zur richtigen Zeit da waren, als die Menschen sie brauchten, um ihre Häuser, Straßen und ihr Eigentum für die Bevölkerung von An Luong zu schützen.“

Nachrichten und Fotos: MINH TU

    Quelle: https://www.qdnd.vn/nuoi-duong-van-hoa-bo-doi-cu-ho/quan-dan-sat-canh-giu-ke-an-luong-975549