Dringende „Hochwasserräumungsmaßnahmen“

Seit dem Einsetzen der Überschwemmungen wurden die Wecker der Einheiten – Militärschule des Militärbezirks 5, Aufklärungsbataillon 32, Spezialkräftebataillon 409 (Generalstab des Militärbezirks 5) und Verteidigungskommando des Gebiets 1-Cam Le, Regiment 971 (Militärkommando Da Nang) – von den Kommandeuren um 30 Minuten vorverlegt, um den Truppen mehr Zeit für die Mobilisierung und die Hilfeleistung zu geben. Am frühen Morgen des 31. Oktober, nach einem gemeinsamen Essen mit Brot und Teigtaschen, verteilten sich die Truppen rasch in die Gemeinden und Stadtteile von Hoa Tien, Hoa Vang, Hoa Khanh, Ba Na, Dien Ban Tay, Ngu Hanh Son usw., um gemeinsam mit den Lehrern Schlamm zu sammeln, aufzuräumen und Tische, Stühle und Schulmaterialien zu reparieren, damit die Schüler wieder in die Schulen zurückkehren konnten.

Soldaten helfen der Tran Quoc Tuan Secondary School, die Folgen der Überschwemmung zu bewältigen.

An der Tran Quoc Tuan Sekundarschule (Hoa Vang, Da Nang ) ist das Wasser zwar deutlich zurückgegangen, steht aber immer noch knietief. Nach fast vier Stunden intensiver Arbeit sammelten die Soldaten knapp 200 m³ Schlamm ein und fegten und reinigten alle 26 Klassenzimmer, Aufenthaltsräume, Speisesäle, Küchen und Spielplätze im Erdgeschoss. Tische, Stühle, Aktenschränke und Dokumente, die die Lehrer seit dem letzten Wochenende zum Schutz vor der Überschwemmung in den ersten und zweiten Stock gebracht hatten, wurden ebenfalls von den Soldaten heruntergetragen und wieder ordentlich an ihren ursprünglichen Platz gestellt.

Als Herr Cap Phi Ha, Schulleiter der Tran Quoc Tuan Secondary School, die gestern noch im Schlamm versunkenen Schülertische und -stühle sah, die nun von Soldaten und Milizionären gereinigt und desinfiziert und zum Abtropfen geneigt worden waren, bevor sie wieder in die Klassenzimmer gebracht wurden, drückte er seine Dankbarkeit aus: „Das Hochwasser kam so schnell, dass wir nicht rechtzeitig reagieren konnten. Als ich heute Morgen zur Schule kam und das Chaos sah, die Klassenzimmer voller Schlamm, wusste ich wirklich nicht, wo ich anfangen sollte. Aber jetzt ist die Schule sauber. Ohne die Hilfe der Soldaten hätte es lange gedauert, bis der Schulbetrieb wieder normal wäre.“

Milizsoldaten und Schüler der Militärschule der Militärregion 5 helfen einer Schule in der Gemeinde Hoa Vang beim Aufräumen des Schlamms nach der historischen Überschwemmung.

Mit Unterstützung von Armee und Miliz wurden am 31. Oktober fast 100 Schulen, über 1.800 Haushalte, 118 Gemeindehäuser und Kulturhäuser in Dörfern und Weilern in Da Nang und Quang Ngai gereinigt und instand gesetzt. Oberstleutnant Nguyen Van No, Leiter des Ingenieurkorps des Militärkommandos Da Nang und Einsatzleiter der Hilfskräfte in der Gemeinde Xuan Phu, erklärte: „Während der jüngsten schweren Überschwemmungen dienten Gemeindehäuser und Kulturhäuser als sichere Zufluchtsorte und halfen Hunderten von Menschen, der Obdachlosigkeit zu entkommen. Daher wurden diese Einrichtungen neben Krankenhäusern, Schulen und Büros von der Armee vorrangig für die Generalreinigung priorisiert.“

Soldaten zu haben bedeutet Seelenfrieden!

Am Nachmittag des 31. Oktober, nach einer fast zweistündigen Notoperation, eilte Oberarzt Tran Do Nhan, Direktor des Regionalen Medizinischen Zentrums Duy Xuyen (Da Nang), in den Hof, um sich von den Offizieren und Soldaten des Regiments 143 (Division 315, Militärbezirk 5) zu verabschieden und ihnen zu danken. Er hielt die Hand von Gefreitem Y Thiep Kpa, einem Soldaten der 100. Mörserkompanie, und den jungen Soldaten und sagte bewegt: „Im Namen des Parteikomitees, des Vorstands, der Ärzte des Zentrums und der hier behandelten Patienten danke ich den Offizieren und Soldaten des Regiments 143 herzlich für ihre fürsorgliche, engagierte und umsichtige Hilfe. Inmitten dieser schwierigen Lage und der vielen Arbeit, die wir leisten mussten, haben wir uns durch die Unterstützung der Soldaten sehr sicher gefühlt.“

Offiziere und Soldaten des Regiments 143 säubern das Gelände des regionalen medizinischen Zentrums Duy Xuyen.

Oberstleutnant Nguyen Trung Hung, stellvertretender Kommandeur des Regiments 143, zückte sein Handy und zeigte uns Fotos vom Zustand nach dem Rückgang des Wassers. „Als wir ankamen, bot das Gelände des medizinischen Zentrums ein Bild der Verwüstung wie auf einem Schlachtfeld“, sagte er. Schlamm, Müll und vom Hochwasser mitgerissene Äste füllten die Patientenzimmer im Erdgeschoss. Auch die Flure und Treppenhäuser in den oberen Stockwerken waren mit Schlamm bedeckt. Angesichts dieser Situation teilte sich die Einheit in Dreiergruppen auf, von denen jede ein Zimmer reinigte und sich dabei von oben nach unten vorarbeitete.

Dr. Tran Do Nhan berichtete: „In den letzten Tagen ist die Zahl der stationären Patienten im Zentrum aufgrund von Regen und Überschwemmungen drastisch angestiegen, zeitweise auf über 300 Personen. Das hat die Ärzte und das Pflegepersonal stark gefordert. Glücklicherweise konnten wir vor dem Eintreffen des Hochwassers alle Patienten sowie die Ausrüstung und Geräte aus dem Erdgeschoss in die oberen Stockwerke evakuieren, sodass keine Zwischenfälle entstanden. Allerdings ist die Schlammmenge in den Krankenzimmern enorm, stellenweise handdick. Ohne die Unterstützung des Militärs hätten wir eine ganze Woche gebraucht, um die Schäden zu beheben.“

Von Quang Tri aus unterstützten Offiziere und Soldaten des Bataillons 33 (Spezialkräftebrigade 198, Spezialkräftekorps) die Bevölkerung von Da Nang bei der Hochwasservorsorge. In den letzten Tagen hielten sie sich regelmäßig in den Brennpunkten Dien Ban Bac und Dien Ban Tay auf, um Hunderte von Menschen direkt vor den reißenden Fluten zu retten und zu evakuieren. Der LKW mit den Truppen diente den Soldaten, die mit Not und Entbehrungen bestens vertraut waren, als Hauptquartier. Nach dem Rückgang des Hochwassers halfen sie den Betroffenen tatkräftig dabei, die Folgen zu bewältigen.

Dank der rechtzeitigen Unterstützung und Hilfe von Behörden und Einheiten der Militärregion 5 sowie lokaler Armeeeinheiten normalisiert sich das Leben von Millionen von Menschen im „Überschwemmungsgebiet“ der Zentralregion allmählich wieder.

    Quelle: https://www.qdnd.vn/nuoi-duong-van-hoa-bo-doi-cu-ho/nuoc-rut-den-dau-giup-dan-den-do-994864