Nach drei Tagen und drei Nächten im kalten, trüben und reißenden Wasser rammten Offiziere und Soldaten der 574. Panzerbrigade (Militärregion 5) fast 600 Pfähle, schütteten Hunderte Kubikmeter Gestein auf und verstärkten erfolgreich den Deich, wodurch verhindert wurde, dass das Hochwasser des Ly Ly Flusses über die Ufer trat und Häuser im Dorf Dong Tram (Xuan Phu, Da Nang ) beschädigte.

Die Division 315 versorgt Flutopfer in Xuan Phu, Da Nang, mit Trinkwasser und Instantnudeln.

Am Morgen des 29. Oktober wischte Oberst Pham Thanh Hieu, Brigadekommandeur der Brigade 574, auf einem mit Lebensmitteln und Vorräten beladenen Rettungskanu, um isolierte Haushalte in der Gemeinde Que Phu zu versorgen, das Regenwasser ab und sagte zu uns: „Laut den Ältesten ist dies wahrscheinlich die größte Überschwemmung in der Zentralregion in den letzten 50 Jahren.“

Soldaten der Militärregion 5 waten durch die Fluten, um den Flutopfern zu helfen.

Obwohl sie vorsorglich Instantnudeln, Trockennahrung und Trinkwasser gehortet hatten, sind nach tagelanger Isolation und Überschwemmung viele Haushalte an beiden Ufern des Ly-Ly-Flusses ohne Nahrung und Wasser. Deshalb hat die Einheit seit dem 27. Oktober sechs Verpflegungsteams in die schwer betroffenen Gebiete entsandt. Dort koordinieren sie mit anderen Kräften Feldküchen, kochen Reis, schmoren Fleisch und braten Gemüse an. Anschließend verpacken sie die Mahlzeiten in Kisten und transportieren sie in die Überschwemmungsgebiete, um die Bevölkerung zu versorgen. Die Mahlzeiten werden sorgfältig verpackt und können notfalls auch auf dem Wasser treiben gelassen werden. Aus der gestiegenen Produktion, der Viehzucht und Reiskonserven für Bedürftige hat die Einheit fast eine Tonne Gemüse, Knollenfrüchte und Obst, über 600 Hühner- und Enteneier sowie 185 kg Fleisch und Fisch im Gesamtwert von mehreren zehn Millionen VND geerntet, bereitgestellt und die Feldküchen unterstützt.

Nachdem sie drei Tage lang durch Sturzfluten und Erdrutsche völlig isoliert und von der Außenwelt abgeschnitten waren, konnten seit der Nacht des 28. Oktober dank der rechtzeitigen Unterstützung der 574. Informationsbrigade (Militärregion 5) und der Aufklärungsteams des Verteidigungskommandos des Gebiets 3 - Tra My (Militärkommando der Stadt Da Nang) Hunderte von Haushalten in den Dörfern 2, 3, 4, 5 der Gemeinde Tra Leng telefonisch Kontakt zu den örtlichen Parteikomitees, Behörden und Einsatzkräften aufnehmen.

Laut Angaben der Bevölkerung verfügen die Familien derzeit noch über ausreichend Lebensmittel und Vorräte für den täglichen Bedarf und die Mahlzeiten der kommenden Tage. Allerdings fehlen bei vielen Fällen von Husten, Erkältungen und leichtem Fieber die Medikamente. Angesichts dieser Situation ordnete Oberst Nguyen Van Hoa, stellvertretender Stabschef des Militärbezirks 5 und Leiter des vorgeschobenen Kommandos für Katastrophenschutz, Suche und Rettung des Militärbezirks 5 in Tra My, eine Online-Beratung durch die Sanitätseinheiten des Militärs an und befahl Drohnenteams, Verbandsmaterial und Medikamente in die abgelegenen Gebiete zu transportieren und zu liefern. Aufgrund der vorhergesagten starken Regenfälle und Überschwemmungen wurden am 30. Oktober außerdem Hunderte von Kisten mit Instantnudeln und Trockennahrung von Soldaten per Hubschrauber und in Rucksäcken durch die Wälder transportiert, um die Menschen in den überschwemmten Gebieten zu versorgen.

Rettungskräfte der 270. Pionierbrigade überwinden Erdrutsche in Tra Leng, Da Nang.

Auf dem Höhepunkt der Überschwemmungen in Hoi An, Cua Dai, Dien Ban, Hoa Xuan, Hoa Tien (Da Nang); Son Tay Thuong, Ba Vinh, Tay Tra Bong, Son Linh, Dak Plo ( Quang Ngai ); auf Anweisung von Generalleutnant Le Ngoc Hai, Kommandeur der Militärregion 5, haben Soldaten und Milizionäre in den vergangenen drei Tagen trotz starker Regenfälle und steigender Überschwemmungswasser Dutzende Tonnen Trockennahrung, Instantnudeln, Brot und Medikamente zu den Menschen transportiert.

Auf den reißenden Flüssen Ve, Tra Khuc, Ly Ly, Thu Bon und Vu Gia fuhren ununterbrochen Rettungskanus mit der Aufschrift „Streitkräfte der Militärregion 5“ ein und aus. Bei der Einfahrt transportierten die Soldaten Lebensmittel und Medikamente, bei der Ausfahrt priorisierten sie die Evakuierung von älteren Menschen, Kindern und Schwangeren. In einer noblen humanitären Geste, indem sie sich um die Menschen kümmerten, als wären sie selbst betroffen, organisierten Offiziere und Soldaten verschiedener Behörden und Einheiten Unterkünfte und Baracken, um Tausende von Menschen aufzunehmen, die vor den Überschwemmungen geflohen waren. Alle Krankheitsfälle wurden untersucht, behandelt und die Medikamente umgehend von Militärärzten verabreicht. Familien, deren Angehörige bei den Stürmen und Überschwemmungen ums Leben gekommen, vermisst oder verunglückt waren, wurden von den Soldaten aufrichtig und mitfühlend unterstützt.

Soldaten der Militärregion 5 durchquerten das Hochwasser, um die Bevölkerung mit Lebensmitteln zu versorgen.

Um die Rettungsmaßnahmen zu intensivieren und den Menschen zu helfen, entsandte die Militärregion 5 am 30. Oktober weiterhin zahlreiche Arbeitsgruppen unter der Leitung des Kommandeurs, des Politkommissars und des Chefs des Militärregionskommandos zum Hochwasserscheitelpunkt, um sich ein Bild von der Lage zu machen und die Streitkräfte umgehend anzuweisen, Pläne zur Unterstützung der Menschen umzusetzen.

Die Haupteinheiten mit ausreichend Truppenstärke der Militärregion 5 sind stets bereit, nach dem Rückgang des Wassers Unterstützung zu leisten und der Bevölkerung bei der Bewältigung der Folgen von Naturkatastrophen und Überschwemmungen zu helfen. Inmitten der gewaltigen Wassermassen bilden Armee, Miliz und Einsatzkräfte eine unüberwindliche Mauer, die die Bevölkerung schützt und ihr Sicherheit bietet.

    Quelle: https://www.qdnd.vn/nuoi-duong-van-hoa-bo-doi-cu-ho/nghia-tinh-noi-vung-lu-968645