PV: Könnten Sie uns bitte die Ursachen und die aktuelle Situation der Dürre und des Salzwassereinbruchs in der Provinz Nghe An erläutern?
Herr Nguyen Truong Thanh:
In den letzten vier bis fünf Jahren war das Wetter extrem unbeständig mit anhaltender, intensiver Hitze. Im Sommer lagen die Temperaturen im Allgemeinen zwischen 37 und 40 ° C, stellenweise sogar über 40 ° C, und es wehte ein starker West-Süd-Wind. Der Wasserstand des Lam-Flusses ist gesunken. Daher konnten einige Wasserpumpstationen am Lam-Fluss zeitweise nicht betrieben werden; auch der Wasserstand in den Stauseen ist rapide gesunken.
Darüber hinaus sind viele Bewässerungsanlagen aufgrund ihrer Infrastruktur veraltet, nicht synchronisiert und erfüllen in der Trockenzeit nicht den Wasserbedarf.

Laut Prognosen des Nationalen Zentrums für hydrometeorologische Vorhersagen tritt das El-Niño-Phänomen (warme Phase) voraussichtlich in der zweiten Sommerhälfte 2023 mit einer Wahrscheinlichkeit von 80–85 % auf. Im Juni 2023 wird die Durchschnittstemperatur 0,5 °C über dem langjährigen Durchschnitt liegen; von Juli bis September 2023 wird sie 0,5–1 °C über dem Durchschnitt sein. Der Zufluss zum Ban-Ve-Stausee wird voraussichtlich 35–38 % unter dem Durchschnitt liegen.
Daher kann es frühzeitig und in großem Umfang zu Wasserknappheit für die landwirtschaftliche Produktion (insbesondere die Sommer-Herbst-Ernte) und das Leben der Menschen kommen; gleichzeitig ist bei niedrigem Wasserstand auf den Feldern das Risiko des Eindringens von Salzwasser in die Felder im Delta sehr hoch.
PV: Wie gravierend sind die Auswirkungen der oben beschriebenen Situation?
Herr Nguyen Truong Thanh:
Angesichts der aktuellen Wassersituation ist der Wasserstand im Ban-Ve-Stausee und im Lam-Fluss sehr niedrig und sinkt rapide. Daher besteht die Gefahr von Wasserknappheit und Dürre, die frühzeitig und flächendeckend auftreten kann (insbesondere in Hochlandgebieten, an Kanal- und Rohrleitungsenden sowie in kleineren Stauseen).

Reporter: Wie ist der aktuelle Zustand der Staudämme in der Provinz Nghe An? Wird die Wasserversorgung in diesem Jahr für den täglichen Bedarf und die Bewässerung der Landwirtschaft ausreichen?
Herr Nguyen Truong Thanh:
Derzeit ist die Speicherkapazität von Bewässerungs- und Wasserkraftspeichern gering, der aktuelle Wasserstand vieler Speicher liegt unter dem Auslegungswasserstand, insbesondere:
Bis Ende Mai 2023: Von Unternehmen verwaltete Stauseen umfassen 102 Seen und Dämme: davon haben 75 Seen ein Fassungsvermögen von über 50 % des WTK (im gleichen Zeitraum 2022 waren es 89 Seen); 27 Seen haben ein Fassungsvermögen von unter 50 % des WTK (im gleichen Zeitraum 2022 waren es 13 Seen); von Gemeinden und Genossenschaften verwaltete kleine Stauseen umfassen über 959 Stauseen, von denen 625 Seen ein Fassungsvermögen von über 50 % des WTK haben; die übrigen Stauseen haben ein Fassungsvermögen von unter 50 % des WTK.

Am 22. Mai 2023 um 7:00 Uhr: Der Wasserstand des Oberlaufs des Ban-Ve-Sees beträgt 164,0 m (Planwert 176,0 m) / TK 200 m; die aktuelle Kapazität liegt bei 635,4 Millionen m³ Wasser und erreicht damit weniger als 34,6 % der Auslegungskapazität (entsprechend einer Nutzkapazität von 183,8 Millionen m³ ); der Zufluss zum See beträgt 29,0 m³ /s; er liegt 12,0 m unter dem in Anhang III – Beschluss Nr. 1605/QD-TTg des Premierministers festgelegten Mindestwasserstand, was einem Wasserdefizit von 308,42 Millionen m³ entspricht. (Vom 21. bis 31. Mai schwankte der Wasserstand des Sees zwischen 176,0 m und 179 m).
Angesichts der aktuellen Wasserressourcenlage und der prognostizierten ungünstigen Wetterbedingungen wird der Wasserstand des Lam-Flusses in den letzten Monaten der Trockenzeit 2023 voraussichtlich sinken, wenn es in der kommenden Zeit nicht zu zusätzlichen Regenfällen kommt; der Wasserstand des Ban-Ve-Stausees wird sehr niedrig sinken, die Möglichkeit von Wasserknappheit, Dürre und Salzwasserintrusion besteht, was zu Schwierigkeiten bei der landwirtschaftlichen Produktion der Sommer-Herbst-Winter-Ernte führen wird.
Reporter: Welche Maßnahmen hat die Provinz Nghe An ergriffen, um die durch Dürre und Salzwasserintrusion verursachten Schäden zu begrenzen? Insbesondere im Hinblick auf die Umstellung der Anbaustrukturen zur Anpassung an den Klimawandel?
Herr Nguyen Truong Thanh:
Wir führen stets zwei Lösungsansätze parallel durch: nicht-strukturelle und strukturelle Lösungen.
Bei nicht-strukturellen Lösungen ist es notwendig, die Wasserversorgungssituation zu überprüfen; für jede Region und jedes Projekt einen Bewässerungsplan zur Bekämpfung von Dürreperioden zu entwickeln und diesen bei Dürre und Wasserknappheit umzusetzen; die Produktionsstruktur an die Kapazität der Wasserquellen anzupassen und den Anbau in Gebieten zu vermeiden, die keine proaktive Wasserversorgung während der gesamten Produktionssaison gewährleisten.
In Zusammenarbeit mit den Wasserkraftunternehmen Ban Ve, Khe Bo und Chi Khe soll sichergestellt werden, dass die Wasserabgabe den Wasserbedarf für Produktion und Bevölkerung in den flussabwärts gelegenen Gebieten deckt. Die Wasserressourcen sollen streng verwaltet, Leckagen und Verluste verhindert und die Wasserressourcen wirtschaftlich und effektiv genutzt werden. Der Einsatz fortschrittlicher Bewässerungsmethoden soll verstärkt werden, um Wasser für Reis und andere Feldfrüchte zu sparen.

Konzentrieren Sie sich darauf, Wasser in das System einzuspeisen, wenn Wasserkraftspeicher entleert werden, um die Wasserressourcen zu erhöhen; nutzen Sie Lagunen, Teiche, Seen, Sackgassenflüsse und große Kanäle, um Wasser auf den Feldern zu speichern; organisieren Sie die Verwaltung und den Betrieb geeigneter Bewässerungssysteme und -maßnahmen, um Wasser zu sparen.
Was die baulichen Lösungen betrifft, so lässt sich sagen, dass das Bewässerungssystem in der Provinz Nghe An über viele Zeiträume hinweg aufgebaut und errichtet wurde und sich (insbesondere bei mittelgroßen und kleinen Staudämmen) aufgrund begrenzter Ressourcen für Instandhaltung und Reparatur verschlechtert hat, was dazu führt, dass die Wasserspeicherung nicht den Anforderungen entspricht. Angesichts der derzeitigen ungewöhnlichen Wetter- und Klimabedingungen ist es daher dringend notwendig, in Reparatur und Modernisierung zu investieren.
Hinsichtlich der Sofortmaßnahme ist es notwendig, das Kanalsystem, die Einlässe der Wasserentnahmestellen und die Saugbehälter der Bewässerungspumpstationen auszubaggern, um die Wasserversorgung und Belüftung der Felder von der Quelle aus zu gewährleisten und alle Wasserquellen für die Produktion zu nutzen; Feldpumpstationen zu installieren; Maschinen und Geräte instand zu halten und bereit zu sein, die Pumpen bei Dürre einzusetzen; beschädigte Pumpstationen zu ersetzen.
Für langfristige Lösungen sollte der Fokus auf der Instandsetzung und Modernisierung der Pumpstationen entlang des Lam-Flusses liegen; im Bereich der Dämme und Stauseen müssen 120 Stauseen in der gesamten Provinz instandgesetzt und modernisiert werden; am Lam-Fluss sollten Dämme gebaut werden, um die Versalzung zu verhindern und Frischwasser zu speichern, um die Wasserversorgung flussabwärts des Ca-Flusses sicherzustellen.
Vielen Dank!
Quelle






Kommentar (0)