Bereits im 18. Jahrhundert wurde der Begriff „Porzellan“ im „Phu Bien Tap Luc“ von Le Quy Don erwähnt, als Porzellan ein beliebtes Material für die Dekoration herrschaftlicher Paläste und Häuser war: „Im Garten hinter dem Haus befanden sich Berge aus künstlichen Edelsteinen, quadratische Teiche, Regenbogenbrücken und Wasserpavillons. Die Innen- und Außenmauern waren mehrere Meter dick und aus Kalk und Porzellanstücken gefertigt, um Drachen, Phönixe, Einhörner, Tiger, Gräser und Blumen zu formen.“ Im Volks- und Königshaus von Hue wird der Begriff „Porzellanintarsien“ seit langem verwendet und bezeichnet heute allgemein die dekorative Kunst, bei der Porzellanstücke auf architektonische Objekte, runde Statuen oder Objekte aus Mauerwerk geschnitten, gepresst, geklebt und montiert werden, um so künstlerische Bilder zu schaffen.
Dekorative Kunst der Architektur der Nguyen-Dynastie
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion
Kommentar (0)