Im Jahr 2021 erhielt Frau Vu Thi Dung aus dem Bezirk Yen Bai in der Provinz Lao Cai die Diagnose Lungenkrebs im Stadium III. Nach achtmonatiger Behandlung im Zentralen Lungenkrankenhaus, bei der eine Operation nicht möglich war, riet ihr der Arzt zur Entlassung nach Hause.

Sie gab ihr Schicksal nicht auf und beschloss, ihre Krankheit aus eigener Kraft zu besiegen. Nach vielen Tagen der Recherche in sozialen Netzwerken, dem Lesen von Erfolgsgeschichten über Genesungen und dem intensiven Studium von Ernährung, Erholung und der Anwendung von Willenskraft zur Krankheitsbewältigung entdeckte sie das Joggen – eine scheinbar einfache Methode, die jedoch die Kraft besitzt, Körper und Geist zu heilen.
In diesem Moment wusste sie, dass sie ihren Weg gefunden hatte, und unternahm am nächsten Morgen ihre ersten schwierigen Schritte.
Dungs Laufreise begann in Einsamkeit und Zweifel. Freunde und Verwandte waren besorgt, teils sogar vehement dagegen, denn für einen Lungenkrebspatienten war das Atmen ohnehin schon schwierig, warum sollte er sich also für diese Sportart entscheiden, die eine enorme Ausdauer erfordert?
„Zuerst glaubte niemand, dass ich rennen könnte. Aber ich gab nicht auf, rannte 100 Schritte, ging dann, ruhte mich aus und rannte dann weiter“, erzählte Dung.
Das Bild einer abgemagerten Frau, die auf der Straße nach Luft ringt, stehen bleibt und dann wieder losläuft, zeugt von ihrer außergewöhnlichen Willenskraft. Sie hat sich eine eiserne Disziplin auferlegt: nicht aufzugeben, nicht einmal für einen Tag.

Damals rannte sie nicht mit Atem, sondern mit ihrem Überlebenswillen. Nach und nach geschah ein Wunder: Die Gehpausen wurden kürzer, die Laufstrecken länger. Im ersten, zweiten und dritten Monat schaffte sie es, ganze fünf Kilometer ohne Pause zu laufen. Ihre Atmung war nun gleichmäßiger, sie atmete nicht mehr angestrengt, spürte kein Engegefühl in der Brust und keine Beschwerden mehr. In diesem Moment wusste sie, dass sie sich selbst besiegt und die Kontrolle über ihr Leben zurückgewonnen hatte.
Als sich ihr Gesundheitszustand allmählich besserte, trat Dung dem Yen Bai Runner Club bei, um mehr über Lauftechniken zu lernen und ihr Netzwerk zu erweitern.
Herr Hoang Duc Chien, ein Mitglied des Yen Bai Runner Clubs, erzählte: „Ich habe schon an vielen Läufen mit Frau Dung teilgenommen. Es gab Läufe, die bei ungünstigen Wetterbedingungen stattfanden, die Laufstrecke war sehr schwierig, aber sie hat immer versucht, zusammen mit den besten Athletinnen mit normaler Gesundheit die Ziellinie zu erreichen.“
Nach nur vier Monaten hartem Training meldete sie sich als kranke und schwache Frau mutig zur Teilnahme an und bezwang die 42 km lange Distanz (Marathon).
Noch erstaunlicher ist jedoch, dass Frau Dung eine beeindruckende Leistung erbrachte: 42 km in etwa 5 Stunden und 30 Minuten.
Bei diesem Turnier wurde auch die Geschichte der Kriegerin Vu Thi Dung, die trotz Krankheit die 42 km lange Strecke zurücklegte, zu einer unerschöpflichen Quelle der Inspiration in der Läufergemeinschaft.


Nach vier Jahren, in denen sie sich wissenschaftlich und vernünftig ernährt und regelmäßig Sport getrieben hat, ist Frau Vu Thi Dungs Gesundheitszustand stabil. Sie hält an ihrer Gewohnheit fest, regelmäßig Sport zu treiben und sich durch das Laufen mental fit und diszipliniert zu halten.
Jeder Schritt, den sie unternimmt, ist eine Bestätigung: Wir haben das Recht zu wählen, wie wir leben, selbst wenn wir vor der Grenze zwischen Leben und Tod stehen.
Frau Dung läuft nicht nur, um gesünder zu sein, sondern auch, um ihre Leidenschaft voll auszuleben.

Mit ihrer Entschlossenheit besiegte sie nicht nur den Krebs, sondern auch Verzweiflung, Angst und ihre eigenen Grenzen.
Mit jedem Schritt auf der Marathonstrecke schrieb sie die "Definition" des Lebens neu und bewies damit, dass ein starker Wille eines der wirksamsten Heilmittel ist.
Quelle: https://baolaocai.vn/nghi-luc-phi-thuong-cua-nguoi-phu-nu-vuot-len-benh-tat-post883804.html






Kommentar (0)