SGGPO
Laut Sky News ist der Verdächtige Robert Card bei der Schießerei in Lewiston im US-Bundesstaat Maine gestorben.
Robert Card starb an einer selbst zugefügten Schusswunde. Die Behörden in Maine hoben die Ausgangssperre am Morgen des 28. Oktober auf, fast 48 Stunden nach der grausamen Schießerei. Die örtlichen Behörden werden noch am selben Tag eine Pressekonferenz abhalten.
Zuvor hatten die Behörden der Stadt Lewiston bestätigt, dass sich die Schießerei am 26. Oktober in der Bar Schemengee und dem Unterhaltungszentrum Sparetime ereignet hatte. Dabei wurden 18 Menschen getötet und 13 weitere verletzt. Es handelt sich um die blutigste Schießerei in den USA seit Jahresbeginn.
Verdächtiger Robert Card. Foto: NDTV |
Die Polizei fand außerdem eine Notiz von Robert Card, in der er äußerte, er hoffe, noch am Leben zu sein, wenn die Notiz gefunden werde. Robert Card war im Sommer für zwei Wochen in einer psychiatrischen Klinik untergebracht. Familienmitglieder berichteten, Robert Card sei von Stimmen in seinem Kopf heimgesucht worden und habe geglaubt, alle um ihn herum seien gegen ihn. Das Motiv des Verdächtigen für die Schießerei ist noch nicht bekannt.
Nach dem Vorfall sprach US-Präsident Joe Biden mit der Gouverneurin des Bundesstaates Maine, Janet Mills, über die geplante Bundeshilfe. Er sprach den verletzten Opfern und Angehörigen der Todesopfer sein Beileid aus und ordnete an, die Flaggen am Weißen Haus und allen Regierungsgebäuden auf Halbmast zu setzen.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)