Sojasprossen sind ein erfrischendes, nahrhaftes Nahrungsmittel, aus dem sich viele köstliche Gerichte zubereiten lassen. Diese Art von Lebensmitteln wird in vielen Familien häufig in den täglichen Mahlzeiten verwendet. Allerdings ist die Verwendung verbotener Substanzen zur Herstellung von Sojasprossen in einigen Betrieben derzeit sehr gefährlich für die Gesundheit der Verbraucher.
Ab Ende 2024/Anfang 2025 hat das Qualitätsmanagement der Provinzbehörde für Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei die Überwachung der Lebensmittelproduktion und des Handels mit Sojasprossen in der gesamten Provinz drastisch umgesetzt. Koordinieren Sie sich mit den örtlichen Behörden, um die vollständige Liste der Geschäfts- und Produktionshaushalte zu erfassen, führen Sie eine Marktüberwachung durch und sammeln Sie Informationen, um den Ursprung der Sojasprossenproduktion innerhalb und außerhalb der Provinz zu ermitteln.
Im März und April dieses Jahres überwachte das vom Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt eingerichtete Überwachungsteam 19 Betriebe zur Produktion und zum Handel von Sojasprossen hinsichtlich der Umsetzung der gesetzlichen Bestimmungen zur Lebensmittelsicherheit. Nehmen Sie 12 Proben von Sojasprossen für quantitative Tests und Analysen von Lebensmittelsicherheitsindikatoren, einschließlich der Chemikalien Cadmium (Cd) und 6-Benzylaminopurin. Im Ergebnis wurden bei 8/12 Produktproben (8 Betriebe) die zur Analyse vorgegebenen Indikatoren nicht nachgewiesen; In 4/12 Produktproben (aus 4 Betrieben) wurde 6-Benzylaminopurin nachgewiesen. Davon haben zwei Unternehmen auf dem Pho Cao-Markt in der Stadt Tran Cao (Phu Cu) Produkte aus der Provinz Hai Duong importiert; 1 Geschäftsniederlassung auf dem Hien Nam-Markt, Bezirk Hien Nam (Stadt Hung Yen) mit importierten Produkten aus der Stadt Hanoi; 1 Eigenproduktionsanlage im Dorf Dong Tao Nam, Gemeinde Dong Tao (Khoai Chau).
Zum Zeitpunkt der Überwachung stellte die Delegation fest, dass die Produktionscharge an Sojasprossen in der Sojasprossenproduktionsanlage von Nguyen Van Nam im Dorf Dong Tao Nam, Gemeinde Dong Tao (Khoai Chau), 400 kg betrug. Testergebnisse haben 6-Benzylaminopurin in Sojasprossen dieser Anlage mit einem Gehalt von 0,017 mg/kg Sojasprossen nachgewiesen. Nach Vorlage der Analyseergebnisse informierte das Überwachungsteam die Volkskomitees der Distrikte Phu Cu und Khoai Chau sowie der Stadt Hung Yen und das Landwirtschafts- und Umweltministerium der Provinz Hai Duong sowie die Stadt Hanoi über die Informationen, dass in der Anlage Anzeichen von Verstößen auftraten. Daher wird den zuständigen Behörden, Einheiten, Organisationen und Einzelpersonen empfohlen, Maßnahmen zu ergreifen, um Betriebe mit fehlerhaften Proben zu überprüfen, zu verwalten, deren Herkunft zurückzuverfolgen und sie gemäß den Vorschriften zu behandeln.
Zuvor wurde im Dezember 2024 festgestellt, dass in der Sojasprossenproduktionsanlage von Nguyen Van Dat im Dorf Yen Lich, Gemeinde Dan Tien (Khoai Chau), eine verbotene Substanz (6-Benzylaminopurin) bei der Lebensmittelproduktion (Sojasprossen) verwendet wurde. Die verwendete Chemikalie heißt 6-Benzylaminopurin und ist ein Wachstumsstimulans, das die Verzweigung und das Sprießen von Pflanzen sowie die Blüten- und Fruchtgröße fördern kann. Allerdings ist die Verwendung dieser Substanz in Lebensmitteln und Pestiziden in Vietnam gemäß den geltenden Vorschriften verboten. 6-Benzylaminopurin-Lösung kann eine akute Vergiftung hervorrufen und die menschliche Gesundheit schädigen.
Frau Luong Thi Nhung hat Jahrzehnte damit verbracht, Sojasprossen für den Verkauf auf dem Pho Hien-Markt (Stadt Hung Yen ) zu züchten und sagte: „Meine Familie produziert nur 3 bis 5 kg Bohnen pro Tag.“ Vom Einweichen bis zur Reife der Sojasprossen vergehen 5 Tage. Sojasprossen ohne Chemikalien haben einen dünnen Stiel, haben Wurzeln, sind undurchsichtig weiß, haben natürlich gebogene Stiele und sind ungleichmäßig groß. Mit bloßem Auge können Menschen zwischen natürlich gewachsenen und chemisch eingeweichten Sojasprossen unterscheiden.
Illustration
Käufer sollten bei Sojasprossen mit großen, dicken, geraden, glänzend weißen Stielen, ohne Wurzeln oder mit sehr kurzen Wurzeln vorsichtig sein, um sichere Lebensmittel zu kaufen. Laut Experten erhalten saubere Sojasprossen ihre Nährstoffe selbst, ohne Stimulanzien, daher sind sie dünn, haben dünne Stiele, ungleichmäßiges Wachstum und braune Wurzeln. Die Wurzeln sind etwa 3–7 cm lang, mit vielen feinen Härchen, kleinen Keimblättern, hellgrün und oft mit den Bohnenschoten verbunden.
Im Gegenteil, mit Chemikalien getränkte Sojasprossen sind aufgrund der Verwendung von Wachstumsstimulanzien oft „auffälliger“, rund, prall, regelmäßig und nicht gekrümmt. Diese Art hat kurze Wurzeln, einen rein weißen Stamm, blasses Weiß, sieht unnatürlich und saftig aus. Beim Verzehr sind chemisch eingeweichte Sojasprossen oft schwammig, trocken, duften nicht, haben sogar einen starken Geruch, weisen kaum einen natürlichen Bohnengeruch auf, sind nicht süß und geben bei der Verarbeitung viel Wasser ab. In Chemikalien eingelegte Sojasprossen können viele Tage lang bei Zimmertemperatur im Freien aufbewahrt werden, ohne dass sie verderben. Saubere Sojasprossen verderben schneller, wenn sie 1–2 Tage im Freien liegen. Gebratene Sojasprossen haben einen aromatischeren, süßeren und erfrischenderen Geschmack.
In vier Betrieben wurden Sojasprossen gefunden, die die verbotene Substanz 6-Benzylaminopurin enthielten, darunter: Betrieb Nguyen Thi Van – (Muoi), der auf dem Hien Nam-Markt im Bezirk Hien Nam (Hung Yen) tätig ist; Sojasprossenproduktionsanlage des Haushalts Nguyen Van Nam im Dorf Dong Tao Nam, Gemeinde Dong Tao (Khoai Chau); Die beiden Unternehmen Nguyen Thi Net und Nguyen Thi Mo befinden sich beide auf dem Pho Cao-Markt in der Stadt Tran Cao (Phu Cu). | |
Quelle: https://baohungyen.vn/nghiem-khac-xu-ly-co-so-san-xuat-kinh-doanh-gia-do-co-chat-cam-3181434.html
Kommentar (0)