In den Tagen, als das ganze Land dem 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September entgegensah, wurde Hanoi zum Treffpunkt für Zehntausende Menschen aus dem ganzen Land. Sie kamen hierher, um der historischen Parade auf dem Ba-Dinh-Platz beizuwohnen.
Inmitten der geschäftigen Menge liegt in einer kleinen Gasse in Cat Linh ein Haus, wo eine Gruppe junger Leute leise die Tür öffnete und über 50 Veteranen aus allen Provinzen willkommen hieß, die dort mehrere Tage lang kostenlos übernachten und essen konnten.
Wir kamen am Abend des 29. August, vor der Probe, in dieser besonderen Pension an. Kien (ca. 37 Jahre alt), der Initiator der Idee, lief fleißig durch die Stockwerke und nahm ständig Anrufe entgegen, um Zimmer zu buchen. Währenddessen waren seine jungen Kollegen – manche putzten die Zimmer, manche trugen Reistöpfe, manche notierten die Liste.
Auf den Stufen stehen Soldaten mit weißem Haar, alten Rucksäcken auf den Schultern und roten Fahnen in den Händen. Sie lächeln, haben aber Tränen in den Augen. Es sind Veteranen aus vielen Provinzen, die nach Hanoi gekommen sind, um sich die Parade anzusehen. In dieser Pension werden sie in den kommenden Tagen kostenlos übernachten.
Im Gespräch erfuhren wir, dass dieses Haus für Menschen in schwierigen Lebensumständen, die zur medizinischen Behandlung nach Hanoi kommen, nicht mehr unbekannt ist. Seit über fünf Jahren führt Kiens Gruppe ein kostenloses Küchenprojekt für Kinder im Nationalen Kinderkrankenhaus durch. Die Gruppe kocht, verteilt die Mahlzeiten und bringt sie anschließend ins Krankenhaus.
Insbesondere bietet das Haus auch Familien von Kindern, die sich in krebskranker Behandlung befinden, kostenlose Unterkunft. Viele Familien haben dort ein ganzes Jahr verbracht.
Damit es nicht zu Missverständnissen kommt, möchte ich sagen, dass die Finanzierung nicht ausschließlich von uns, sondern von vielen Gönnern kommt. Ich fand Kiens Arbeit bedeutsam, deshalb bin ich der Gruppe beigetreten, und das ist nun schon ein paar Jahre her. sagte ein Mitglied der Gruppe.
Zu den Plänen, die Veteranen dieses Mal willkommen zu heißen, sagte Herr Kien, die Gruppe habe ursprünglich geplant, etwa 20 Personen in verfügbaren Etagenbetten unterzubringen. Seit der Veröffentlichung der Informationen in den sozialen Medien klingelt das Telefon jedoch ununterbrochen.
„Die Ärzte riefen ständig an und bettelten, also diskutierten wir: ‚Lasst uns jeden hinzufügen, den wir finden können.‘ Also arrangierten wir ein Bett für zwei Personen und kauften zusätzliche Decken und Kissen. Das reichte für etwa 50 bis 60 Personen.“ Sagte Herr Kien, während er den Veteranen Reis servierte, lächelte und sich den Schweiß abwischte.
Kiens Gruppe bot nicht nur einen Platz zum Ausruhen, sondern auch drei warme Mahlzeiten pro Tag. Auch heute Abend waren die Veteranen von einer einfachen Mahlzeit aus geschmortem Fisch, einer Schüssel Spinatsuppe, gebratenem Fleisch und Reisrollen gerührt.
Neben der Unterkunft hat Herr Kien auch Regenmäntel, Hüte, Wasserflaschen und kleine, aber praktische Dinge für die älteren Menschen vorbereitet, die sie morgen mitbringen können.
Alles wurde von anonymen Spendern gespendet, von denen viele sogar anriefen, um „ihren Anteil“ der Spende einzufordern. Manche Leute lieferten Milchkartons, andere schickten Dutzende neuer Regenmäntel und wieder andere stellten heimlich ein paar Säcke Reis vor der Tür der Pension ab.
„Wir sind nur eine Brücke, glücklicherweise werden wir von vielen Menschen geliebt und unterstützt“, Herr Kien lächelte sanft.
Spät in der Nacht war das Haus erfüllt von Gelächter. Verfärbte Rucksäcke standen aufgereiht, grüne Militäruniformen hingen ordentlich über den Betten. Veteranen saßen herum, manche schenkten Tee ein, manche erzählten Geschichten, manche hörten schweigend zu.
Hochwertige Mahlzeiten werden von Philanthropen gespendet.
Geschichten vom Schlachtfeld wurden wiedergegeben. Der alte Soldat erzählte von den stürmischen Jahren in Quang Tri , ein anderer erinnerte sich an den Kampf gegen Pol Pot, ein weiteres Mitglied an die Jahre auf dem Schlachtfeld von Vi Xuyen. Doch dann waren sich alle einig in der Vorfreude auf den nächsten Tag, den Moment, an dem wir die majestätische Militärparade über den Ba Dinh-Platz sehen würden.
„Wir haben den Krieg erlebt und erleben nun das große Fest der Nation. Unsere Herzen sind voller Emotionen. Heute Nacht werden viele Menschen sicherlich nicht schlafen können, weil sie morgen früh schnell zum Platz wollen.“ Veteran Nguyen Van Tuoc aus Phu Tho äußerte sich emotional.
Niemand erwähnte den Schmerz besonders. Die Narben sprachen für sich. Der fehlende Arm, der lange Schnitt im Bauch, das hinkende Bein – all das verschwand, als Gelächter über eine alte Erinnerung ausbrach: „Erinnern Sie sich an die Zeit, als die Einheit nicht durchgekochten Reis kochte und dafür kritisiert wurde, dass sie die ganze Zeit stramm stand?“ „Natürlich weiß ich das, aber dank dessen … hatten wir die Gelegenheit, köstlichen Haferbrei zu essen!“ …
Für die Veteranen wurden Milchkuchen zubereitet, die sie essen konnten, während sie darauf warteten, die Parade zu sehen.
Als es langsam dunkel wurde, herrschte auf den Straßen noch immer reges Treiben, um sich auf die Probe vorzubereiten. In der hell erleuchteten Pension schliefen die alten Soldaten bereits. Regenmäntel, Wasserflaschen und Klebreispakete lagen ordentlich neben ihnen.
Die sanfte Nacht von Hanoi nimmt alle Emotionen in sich auf, sodass sich die Veteranen morgen früh auf dem Ba-Dinh-Platz mit vor Stolz leuchtenden Augen unter die Menge mischen werden.
Quelle: https://baolangson.vn/ngoi-nha-dac-biet-don-50-cuu-binh-an-o-mien-phi-truoc-tong-duyet-a80-5057523.html
Kommentar (0)