Drei Wochen nach ihrer Rückkehr nach Hause kehrten Herr H. und sein Vater mit einem strahlenden Lächeln und einer zitternden, vor Emotionen strotzenden Stimme in die Sozialabteilung des Cho Ray-Krankenhauses zurück. Dieses Mal kamen sie nicht, um um Hilfe zu bitten, sondern um sich zu bedanken …
Master Le Minh Hien, Leiter der Abteilung für Sozialarbeit im Cho Ray Hospital, erinnert sich, dass hier am 14. April die Akte des Patienten MTH (geboren 1983, aus Can Tho ) einging.
Herr H. ist der Hauptverdiener der Familie. Beim Reinigen des Aquariums atmete er versehentlich giftige Gase ein, die durch eine chemische Reaktion entstanden waren, was zu einem schweren Atemversagen führte.

Abteilung für Notfallreanimation, Cho Ray Krankenhaus (Foto: Hoang Le).
Nach dem Unfall wurde er in kritischem Zustand aus seiner Heimatstadt auf die Intensivstation (ICU) des Cho Ray-Krankenhauses verlegt und benötigte ein Beatmungsgerät und kontinuierliche Dialyse. Die tägliche Behandlung des Patienten kostet bis zu 20 Millionen VND, während seine Familie sich in einer schwierigen Lage befindet: Seine Mutter ist früh gestorben, sein Vater ist alt und schwach und sein Bruder ist psychisch krank.
Angesichts dieser Situation rief Facharzt 2 Tran Thanh Linh, Leiter der Intensivstation, direkt den Leiter der Sozialarbeitsabteilung an und schlug eine Koordinierung vor, um den Patienten dringend zu retten.
Dementsprechend priorisiert die Abteilung für Notfallreanimation die Behandlung und bereitet Aufzeichnungen gemäß dem folgenden Verfahren vor, sodass die Abteilung für Sozialarbeit gutherzige Menschen um Unterstützung bitten kann. Innerhalb kurzer Zeit wurden mehr als 100 Millionen VND gespendet – ein Betrag, der alle Erwartungen übertraf – genug, damit sich Herr H. bei seiner Behandlung sicher fühlte.

Die Sozialabteilung des Cho Ray Krankenhauses bat den Patienten, mehr als 100 Millionen VND aufzubringen, um die Krankenhauskosten zu decken (Foto: LMH).
Bis zum 23. April stabilisierte sich der Gesundheitszustand von Herrn H. allmählich und er wurde aus dem Krankenhaus entlassen. Drei Wochen später gingen er und sein Vater erneut zum Sozialamt, um das restliche Geld nach Bezahlung der Krankenhausrechnung abzuholen.
Vater und Sohn brachten einige Früchte aus ihrer Heimatstadt mit, frische grüne Mangos und duftende Guaven, als aufrichtiges Dankeschön aus tiefstem Herzen an das medizinische Personal, das den Patienten hingebungsvoll behandelt hatte.

Ein Geschenk aus der Heimatstadt eines Patienten an das medizinische Personal, das ihm das Leben gerettet hat (Foto: LMH).
„Ich bin äußerst dankbar. Danke an die Ärzte, die meinen Sohn hingebungsvoll behandelt haben, danke an das Sozialamt und die Wohltäter, die meinem Sohn mit Geld für die Behandlung geholfen haben“, teilte der Vater von Herrn H. gerührt mit.
„Dieser liebevolle Spruch ist eine große Ermutigung für uns – diejenigen, die daran arbeiten, Liebe zu verbinden.
Und noch einmal möchte ich allen danken, die sich der Abteilung für Sozialarbeit angeschlossen haben, um Herrn H. eine Lebenschance zu geben, einem Sohn, einem wichtigen Mitarbeiter, einem Leben, das es verdient, wiederbelebt zu werden“, sagte Meister Le Minh Hien.
Quelle: https://dantri.com.vn/suc-khoe/nguoi-dan-ong-nguy-kich-khanh-kiet-vi-hit-phai-khi-doc-va-cai-ket-xuc-dong-20250514122523792.htm
Kommentar (0)