Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Bei Erhalt dieser Nachricht ist umgehend eine Meldung bei der Polizei erforderlich.

Viele Menschen fallen immer noch auf die Masche herein, Reisen online zu „supergünstigen“ Preisen zu buchen. Schon eine einzige SMS kann dazu führen, dass Sie Ihr gesamtes Geld auf Ihrem Konto verlieren.

Báo Khoa học và Đời sốngBáo Khoa học và Đời sống27/10/2025

Die Matrix des Cyberbetrugs

Die Polizei von Hanoi hat kürzlich vor Betrug bei Online -Reisebuchungen gewarnt. Dennoch fallen immer noch viele Opfer auf diese Tricks herein.

Die Methode der Probanden besteht darin, Websites und Facebook-Seiten mit Oberflächen zu erstellen, die den offiziellen Seiten von Resorts, Hotels und Reiseunternehmen ähneln. Anschließend veröffentlichen die Probanden Artikel, in denen sie Zimmer und Reiseprogramme zu attraktiven Preisen verkaufen, mit „falschen“ Kommentaren, um Prestige aufzubauen und Nutzer zu erreichen.

Nachdem jemand die Anzahlung geleistet und bezahlt hat, geben die Betroffenen Gründe an wie: Hinweis auf fehlerhaften Überweisungsinhalt, Einfrieren des Geldes im System … und fordern das Opfer auf, gemäß den Anweisungen mehrere Male Geld zu überweisen, um ein Zimmer zu buchen, Tickets zu erhalten und den fälschlicherweise überwiesenen Betrag zurückzuerhalten.

tin-1.png
Illustrationsfoto

Frau NTH (28 Jahre alt, wohnhaft in Hanoi ). Letzten August suchte Frau H. online nach einem Reise-Kombiangebot für Phu Quoc und fand eine Fanpage mit einem Namen, der einem berühmten Resort ähnelte, einer professionellen Benutzeroberfläche und einem Preis, der nur halb so hoch war wie der Marktpreis. Im Vertrauen auf die Seite überwies sie 8 Millionen VND als Anzahlung. Danach teilte ihr die Fanpage mit, dass sie den falschen Überweisungstext eingegeben hatte, und forderte sie auf, den Betrag für eine „Rückerstattung“ zurückzuschicken. Frau H. überwies noch zwei weitere Male insgesamt 16 Millionen VND, bevor ihr Kontakt gesperrt wurde und sie ihr gesamtes Geld verlor.

Ein weiteres Opfer ist Herr TVP (34 Jahre alt, wohnhaft in Ho-Chi-Minh -Stadt). Herr P. suchte auf Facebook nach einer Reise nach Da Lat und wurde von einem Account empfohlen, der vorgab, ein Mitarbeiter des Reiseunternehmens „Uy Tin Travel“ zu sein. Der Betreffende schickte einen Vertrag, ein gefälschtes Siegel und verlangte eine Anzahlung von 5 Millionen VND, um „sich frühzeitig einen Platz zu sichern“. Nachdem er das Geld überwiesen hatte, begründete dieser „Mitarbeiter“ dies damit, dass „das Geld im Banksystem feststecke“, und forderte ihn auf, mehr zu überweisen, um „die Transaktion freizugeben“. Herr P. wurde misstrauisch, suchte erneut nach und stellte fest, dass das echte Unternehmen keinen Mitarbeiter mit diesem Namen hatte. Als er erneut nachschaute, war das Konto verschwunden.

Identifizierung und Prävention

Um Betrug zu verhindern, rät die Polizei von Hanoi den Menschen:

- Seien Sie vorsichtig bei Zimmerbuchungsanzeigen mit im Vergleich zum Markt zu niedrigen Preisen. Vergleichen Sie die Preise auf verschiedenen Plattformen, um sicherzustellen, dass sie angemessen sind. Buchen Sie Zimmer nur über seriöse Plattformen (wie z. B. Booking, Agoda, Traveloka …).

- Überprüfen Sie sorgfältig die Informationen und Transparenz der Fanpage, auf der Reisebuchungen veröffentlicht werden. Betrügerische Fanpages werden oft neu erstellt oder haben ihren Namen mehrfach geändert.

- Befolgen Sie keine Aufforderungen oder Anweisungen zur Überweisung von Geld an bestimmte Personen, beispielsweise aufgrund einer falschen Textnachrichtensyntax oder weil das Geld im System eingefroren ist.

- Wenn Fälle mit Anzeichen von Betrug und Eigentumsunterschlagung festgestellt werden, müssen die Leute zur nächsten Polizeistation gehen, um den Vorfall zu melden.

Laut Herrn Vu Ngoc Son, Leiter der Technologieabteilung der National Cyber ​​Security Association, besteht der gemeinsame Punkt bei den Betrügereien im Zusammenhang mit der Buchung von Touren und günstigen Flugtickets darin, dass die Kriminellen die Psychologie der Benutzer ausnutzen, die auf Rabatte aus sind.

„Die Opfer müssen keine komplexen Angriffstechniken anwenden, sondern nur psychologisch agieren: Jeder möchte günstige Tickets, schöne Hotelzimmer, guten Service in der Hochsaison. Darauf aufbauend schaffen sie attraktive Szenarien mit gefälschten Fanpages und Websites und bringen die Nutzer dazu, freiwillig in die Falle zu tappen“, analysierte Herr Son.

Tatsächlich lassen sich viele Menschen, die schon oft gereist sind und Erfahrung haben, immer noch von unglaublichen Werbepaketen täuschen.

„Auch Seiten mit blauen Häkchen, einem Zeichen der Authentizität, können gefälscht sein. Denn der Betroffene kann eine echte Fanpage mit blauen Häkchen kaufen und den Namen dann in den eines Tourismusunternehmens ändern. Dies ist eine Lücke im Management sozialer Netzwerke, die den Benutzern kaum auffällt“, warnte Herr Son.

Neben Fanpages werden auch betrügerische Websites immer raffinierter. In nur wenigen Minuten kann der Täter eine Website mit einer Benutzeroberfläche erstellen, die mit der großer Reisebüros identisch ist. Sie verwenden leicht zu verwechselnde Domänennamen wie .com.vn, .net usw., um Benutzer zu täuschen.

Herr Son empfiehlt den Nutzern, die Website-Adresse sorgfältig zu prüfen und nicht nur der Benutzeroberfläche zu vertrauen. Gleichzeitig können Sie auf der Seite tinnhiemmang.vn des Ministeriums für öffentliche Sicherheit überprüfen, ob eine Website von den Behörden authentifiziert wurde oder nicht.

„Wenn Sie eine zu attraktive Werbeaktion sehen, insbesondere in der Hochsaison, müssen Sie Fragen stellen. Überprüfen Sie die Informationen aus mehreren Quellen, überweisen Sie kein Geld über persönliche Konten, klicken Sie nicht auf seltsame Links, überprüfen Sie den Verlauf der Fanpage sorgfältig und überprüfen Sie den Domänennamen der Website“, sagte Herr Son.

Um die Zuverlässigkeit einer Facebook-Seite zu überprüfen, können Nutzer Informationen zur Transparenz dieser Facebook-Seite einsehen. Rufen Sie dazu die Facebook-Seite auf, deren Informationen Sie überprüfen möchten, und klicken Sie auf „Info“. In der angezeigten Benutzeroberfläche klicken Sie auf „Seitentransparenz“ und anschließend auf die Schaltfläche „Alle anzeigen“.

Im angezeigten Dialogfeld werden detaillierte Informationen zur Facebook-Seite angezeigt, darunter das Erstellungsdatum der Seite, etwaige Namensänderungen und eine Liste der Administratoren der Facebook-Seite.

Wenn eine Facebook-Seite neu erstellt wird oder ihren Namen häufig ändert und dabei nicht verwandte Namen verwendet, handelt es sich wahrscheinlich um eine Facebook-Seite, die zu Betrugszwecken erstellt wurde.

Dies liegt daran, dass Hacker eine Facebook-Seite mit einer großen Anzahl von Followern angreifen und übernehmen können, dann den Seitennamen ändern und ein blaues Häkchen hinzufügen, um betrügerische Aktivitäten durchzuführen. Darüber hinaus können Sie anhand der Administratorinformationen der Facebook-Seite auch erraten, ob es sich um eine gefälschte Seite handelt oder nicht.

Wenn eine Facebook-Seite normalerweise Informationen über Vietnam bereitstellt oder nach einer berühmten Person in Vietnam benannt ist, aber eine Liste von Administratoren im Ausland enthält, handelt es sich mit ziemlicher Sicherheit auch dabei um eine gefälschte Facebook-Seite, die Benutzer dazu verleitet, auf Websites mit Schadcode zuzugreifen.

Eine Sache, die Benutzer sorgfältig prüfen sollten, ist die Anzahl der Interaktionen mit Beiträgen auf Facebook-Seiten. Viele Menschen reagieren oft subjektiv, wenn sie Beiträge sehen, in denen Produkte vorgestellt oder Dienstleistungen angeboten werden ... mit hohen Interaktionen oder vielen lobenden Kommentaren, Antworten ... und glauben daher an den Inhalt des Beitrags.

Allerdings verwenden gefälschte Facebook-Seiten häufig Tools, um das Engagement künstlich zu erhöhen, beispielsweise die Anzahl der Personen, die auf „Gefällt mir“ klicken oder Beiträge kommentieren.

Um zu überprüfen, ob die Interaktionen auf Ihrer Facebook-Seite gefälscht sind oder nicht, öffnen Sie die Liste der Konten, die mit Ihren Beiträgen interagiert haben, und rufen Sie die persönlichen Seiten dieser Konten auf. Sie können leicht erkennen, dass die meisten interaktiven Konten gefälscht, neu erstellt oder auf Facebook fast inaktiv sind.

Elektronisches Informationsportal der Provinzpolizei Nghe An

Quelle: https://khoahocdoisong.vn/nguoi-dan-phai-bao-ngay-cho-cong-an-khi-nhan-duoc-tin-nhan-nay-post2149063027.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Herbstmorgen am Hoan-Kiem-See, die Menschen in Hanoi begrüßen sich mit Augen und Lächeln.
Hochhäuser in Ho-Chi-Minh-Stadt sind in Nebel gehüllt.
Seerosen in der Hochwassersaison
„Märchenland“ in Da Nang fasziniert die Menschen und zählt zu den 20 schönsten Dörfern der Welt

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Kalter Wind „berührt die Straßen“, Hanoier laden sich zu Beginn der Saison gegenseitig zum Check-in ein

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt