Der Weiler Long Giang in der Gemeinde Dam Thuy hat mehr als 100 Haushalte. Die landwirtschaftliche Produktion ist die Haupteinnahmequelle der Menschen. Sogar bei Nebel eilten die Menschen auf die Felder, um Reis zu ernten. Während sie schwer mit Sicheln arbeiteten, um die klebrigen Reiskörner zu zerschneiden und die heruntergefallenen Reisklumpen aufzurichten, sagte Herr Nong Van Tuan: „Nach der Überschwemmung infolge des Sturms Nr. 10 wurden viele Felder zerstört und überflutet, sodass die Familie versuchen musste, schnell zu ernten, denn wenn man sie lange stehen ließ, würde der Reis wieder austreiben. Durch die Propaganda der Gemeinde und die Wettervorhersagen auf Telefon und Fernsehen wussten wir über das Gefahrenniveau und die Auswirkungen des bevorstehenden Sturms Nr. 11 Bescheid. Also nutzten alle die Gelegenheit, sich gegenseitig bei der Reisernte zu helfen und halfen sich nach besten Kräften.“
Trotz der heißen Mittagssonne ernteten die Menschen auf den Feldern Reis, der von den goldenen Erntemaschinen beladen war, und auf den kleinen Feldern, die von Hand abgeerntet werden mussten, und halfen sich gegenseitig beim Nachhausetransport. In dieser Sommer- und Herbsternte hat die Familie von Frau Hoang Thi Phi ziemlich viel angebaut und bisher den gesamten Klebreis geerntet. Nur noch zwei Felder mit ungeschältem Reis sind übrig. Sie vertraute mir an: „Die Erfahrung der Älteren besagt, dass ein Gewächshaus besser ist als ein altes Feld.“ Meine Familie konnte vor der jüngsten Überschwemmung einen Teil des Reises früh ernten. Zum Glück konnte die Familie nach der Überschwemmung, obwohl einige Felder zerstört waren, den Reis sofort nach Sonnenaufgang ernten, trocknen und konservieren, um Schimmel zu vermeiden.
Nicht nur Dam Thuy, sondern auch die östlichen Gemeinden der Provinz sind damit beschäftigt, den restlichen Sommer- und Herbstreiser zu ernten, bevor die Stürme kommen. Herr Hoang Van Hong aus dem Weiler Na Sa in der Gemeinde Dinh Phong berichtete: Während des jüngsten Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest verlor seine Familie zwei Sauen und zwei Würfe Ferkel mit einem Gesamtgewicht von über 500 kg. In diesen Tagen haben sich Verwandte und Nachbarn gegenseitig bei der Reisernte geholfen; bisher wurden etwa zwei Drittel geerntet. Wenn wir noch ein paar Tage mit der Ernte warten, werden die Stürme mit Sicherheit alles zerstören, die Ernte könnte durch die Flut verloren gehen und der Schaden wird weiter zunehmen.
Als Reaktion auf die Wetterwarnung haben die lokalen Behörden Kräfte mobilisiert, um die Menschen bei der dringenden Reisernte und Feldfrüchteernte zu unterstützen. Getreu dem Motto „Die Grenze ist Heimat, die Grenze ist Heimatland, die ethnischen Völker sind Blutsbrüder“ gingen Grenzbeamte und Soldaten umgehend auf die Felder, um den Bauern in den Grenzdörfern bei der Reisernte zu helfen, die sie vor dem Einschlag des Sturms Nr. 11 „vor dem Regen flüchteten“ .
Nachdem Sturm Nr. 10 vorübergezogen war, erlitt Cao Bang schwere Verluste an Menschenleben und Eigentum. Über 5.700 Häuser wurden beschädigt (Dächer wurden weggeweht, Fundamente stürzten ein, wurden isoliert …); über 6.528 Hektar Reis und andere Feldfrüchte wurden überflutet, zerstört und verschüttet, darunter über 3.022 Hektar Sommer-Herbst-Reis.
Laut dem Nationalen Zentrum für hydrometeorologische Vorhersagen wird Sturm Nr. 11 – Matmo sehr heftige Regenfälle über einem großen Gebiet im Norden der Provinz verursachen. Der Weg von Sturm Nr. 11 wirkt sich direkt auf Cao Bang aus, und den Vorhersagen zufolge werden in der Provinz sehr heftige Regenfälle mit normalerweise 150–250 mm, örtlich über 400 mm, erwartet. Hohes Risiko von Sturzfluten an kleinen Flüssen und Bächen, Erdrutschen an steilen Hängen, Zerstörung von Verkehrswegen; Bodenabsenkungen in Gebieten mit schlechter Bodenstruktur in der Provinz. Überschwemmungen, Überflutungen und Erdrutsche beeinträchtigen das Leben und die sozioökonomischen Aktivitäten der Menschen, einschließlich der landwirtschaftlichen Produktion. Die Menschen ergreifen proaktiv Maßnahmen zur Vorbeugung und Bekämpfung von Stürmen und Überschwemmungen und ernten in überschwemmungsgefährdeten Gebieten , um Verluste nach dem Sturm zu verringern.
Quelle: https://baocaobang.vn/nguoi-dan-tranh-thu-gat-lua-he-thu-tranh-bao-3180980.html
Kommentar (0)