Erfolgreicher Opiumentzug für die gesamte Gemeinde
Der Wald ist still, mittags ist niemand da. Nach knapp 300 Kilometern Entfernung aus der Stadt. Dien Bien Phu Ich war in Ta Ko Khu, einem Dorf in Ha Nhi, Gemeinde Sin Thau, Bezirk Muong Nhe, Provinz Dien Bien – dem westlichsten Ort des Vaterlandes, wo die Sonne auf vietnamesischem Gebiet zuletzt untergeht.
Obwohl es eine abgelegene Grenze ist, sind die Ha Nhi dicht besiedelt und leben in Häusern mit quadratischen, kastenförmigen Wänden und niedrigen, schrägen Dächern, die mit Wellblech gedeckt sind. Niemand weiß mehr genau, wann die Ha Nhi begannen, hier zu leben, aber es ist bekannt, dass ihre Urgroßväter, Großväter und Väter bereits bei ihrer Geburt mit diesem Ort verbunden waren. Sie werden mit Kindern der Berge verglichen, die in den Bergen aufwachsen …
Als ich aus dem Auto stieg, erblickte ich die großen, verträumten Augen und langen Wimpern eines etwa achtjährigen Kindes aus Ha Nhi. Ich fragte nach dem Weg zum Haus von Herrn Po Dan Sinh, das kleine Mädchen lächelte und antwortete: „Da drüben.“ Lass mich dich mitnehmen.
Das Mädchen mit dem Mäusezahn namens Po Nhu Ly führte uns in das Haus im Dorf. Dies ist das Haus des angesehenen Herrn Po Dan Sinh (67 Jahre alt), eines ehemaligen hohen Beamten der Gemeinde Sin Thau im Jahr 2010. Nur wenige Minuten später traf eine große Anzahl von Menschen aus dem Dorf ein. Ich habe den Kindern das Kuchenpaket gegeben. Das kleine Mädchen, das voranging, neigte den Kopf, um es entgegenzunehmen, und gab es dann an die Erwachsenen weiter. Als ich die alte Dame sah, die warm lächelte und den Kindern Geschenke gab, die sie höflich annahmen, verstand ich: Der Lebensstil hier ist geprägt von sorgfältiger und höflicher Erziehung , „den Älteren Respekt entgegenzubringen und den Jüngeren Vorrang zu geben“.
Aus Herrn Po Dan Sinhs Erinnerung ist nicht klar, wann das Volk der Ha Nhi in Ta Ko Khu auftauchte, er weiß nur, dass sein Vater bereits hier war, als er geboren wurde. Und sein Vater war in den 70er Jahren an der Banditenbekämpfung beteiligt.
Damals war ich etwa 13 oder 14 Jahre alt und musste Reis bis nach Ban Xa (dem Zentrum der alten Provinz Lai Chau ), heute Muong Lay, Provinz Dien Bien, tragen, um dort zu studieren. Jedes Mal, wenn ich zur Schule ging, musste ich zehn Tage zu Fuß gehen. Der Weg nach Sin Thau war nicht so bequem wie heute. Die Straße war nur ein Pfad mit vielen Bäumen und Wäldern. Wenn ich zur Schule ging, konnte ich nur einmal im Jahr nach Hause gehen. Jedes Mal, wenn ich nach Hause ging, wollte ich nicht zur Schule gehen. Wenn mein Vater nicht so streng gewesen wäre … wären meine Brüder und ich alle Analphabeten.“ - sagte Herr Sinh.
In den 90er Jahren war niemand aus dem Volk der Ha Nhi gebildeter als Herr Po Dan Sinh und seine Brüder. Sein jüngerer Bruder ist Herr Po Diep Sang, ehemaliger Sekretär des Bezirks Muong Nhe und ehemaliger Anführer der Massenmobilisierung in der Provinz Dien Bien. Er war bis 2013 Vorsitzender und Sekretär der Kommune Sin Thau. Es hat mich tief bewegt, als ich Herrn Po Dan Sinhs Geschichten über die Jahre erzählen hörte, in denen er und die Soldaten der Grenzwache Drogensüchtige aus dem ganzen Dorf, darunter auch seine Schwiegermutter, behandelten.
Er sagte: „1997 wurde das Dorf Ta Ko Khu von einer Flut von Drogensucht heimgesucht.“ Überall im Dorf sah man Opiumsüchtige. Die Dorfbewohner sahen sich gegenseitig vorsichtig an ... Diebstahl war an der Tagesordnung, das ganze Dorf war von Traurigkeit erfüllt, tiefer Traurigkeit ... einer Traurigkeit, die sich sogar bis zu den Hochzeiten ausbreitete. Zu dieser Zeit gab es in der Kommune Sin Thau 105 Opiumsüchtige. Damals meldete ich mich als Gemeindevorsteher bei den Beamten der Grenzwache Sin Thau sowie bei den Bezirks- und Provinzführern und beantragte, alle Drogenabhängigen in eine Rehabilitationseinrichtung zu schicken. Einschließlich meiner Schwiegermutter.
Ich brachte alle Süchtigen in das neue Dorf Ta Lo San, zwei Tagesreisen vom Gemeindezentrum entfernt, um Land zurückzugewinnen, Häuser für das neue Dorf zu bauen, Straßen und Schuppen zu errichten und mit dem Opium aufzuhören. Die Grenzschutzstation unterstützt militärische Führungsoffiziere, medizinisches Personal und Medizin. Ältere und schwache Menschen mit geringer Widerstandskraft, wie meine Schwiegermutter, werden in das kommunale Drogenrehabilitationszentrum geschickt. Meine Schwiegermutter ist seit 37 Jahren süchtig. Es war sehr schwierig, sie davon zu entwöhnen. Sie brauchte drei Versuche, bis es ihr gelang.
Dann zeigte er auf den ehemaligen Dorfvorsteher Vu Vu Sinh, der neben ihm saß: „Dieser Typ hier war früher auch süchtig, wir müssen ihm bei der Rehabilitation helfen, er ist so wütend, dass er bald sterben wird!“ Diese Menschen wurden in ein weit entferntes Dorf gebracht, liefen zwei Tage lang und blieben dort zwei Jahre. Woher bekamen sie Opium zum Essen? Wie kannst du entkommen? Grenzbeamte sind Tag und Nacht im Einsatz. Wenn Sie das jedoch nicht tun, wird es lange dauern, bis Sie damit aufhören. Rechts?
Der ehemalige Dorfvorsteher von Vu Vu Sinh errötete, kratzte sich am Kopf und lächelte. Er bekräftigte: „Ja! Das stimmt! Hätte Sinh das damals nicht getan, wären ich und viele andere heute drogensüchtig! Deshalb erhielt unsere Gemeinde 1999 vom Volkskomitee der Provinz eine Ehrenurkunde. Seitdem gibt es unter den Ha Nhi in Sin Thau keine Drogensüchtigen mehr.“
„Lass das Feuer brennen“ … für morgen
Die Sonne stand im Zenit, wir verabschiedeten uns von Herrn Sinh und dem Dorf Ta Ko Khu und machten uns auf den Weg zum Dorf A Pa Chai. Das ist ein Dorf mit einem Grenzübergang, der an drei Länder grenzt: Vietnam – China – Laos.
Der Dorfälteste Ly Xuyen Phu aus dem Dorf A Pa Chai teilte mit: „Die gesamte Gemeinde Sin Thau hat eine Fläche von über 16.000 Hektar und eine Bevölkerung von über 1.400 Menschen, die in 7 Dörfern leben.“ – Einschließlich der Dörfer Ta Ko Khu und A Pa Chai gehören über 98 % der Bevölkerung der ethnischen Gruppe der Ha Nhi an. Die gesamte Gemeinde verfügt über eine 40,5 km lange Staatsgrenze mit 16 Grenzsteinen, darunter Grenzsteine, die an drei Länder grenzen: Vietnam, Laos und China.
Herr Ly Xuyen Phu hat einen starken Körper, harmonische Gesichtszüge, die Sonne geht hinter dem Berg unter, er erzählt immer noch aus seinem Leben, dem Leben eines loyalen Parteimitglieds, des Anführers der Kommune Sin Thau in den vergangenen Jahren. Aus vielen Geschichten zusammengesetzt: 1979, während des Krieges zur Sicherung der Grenze, war Herr Ly Xuyen Phu jung und arbeitete als Leiter eines Kommunalteams mit dem Volk von Ha Nhi. Er war auf den Transport von Waffen, Munition und Reis spezialisiert, um den Feldzug gegen ausländische Invasoren zu unterstützen.
Damals rief ich 60 Milizionäre aus der Gemeinde Sin Thau zusammen und befehligte sie, um die bewaffnete Polizei (heute Grenzwache) im Kampf am höchsten Punkt 1.296 (Dorf A Pa Chai) und an den Grenzposten zu unterstützen und die Eindringlinge daran zu hindern, tiefer in die Grenze einzudringen. Zum Schutz des Vaterlandes, zum Schutz des Wahrzeichens von A Pa Chai. Wenn wir an die Zeit denken, als die Ha Nhi im äußersten Westen des Vaterlandes der Armee beim Grenzschutz halfen, gibt es viele Beispiele. Von meinem Großvater, meinem Vater bis hin zu mir und meinen Geschwistern … meine Kinder und Enkel werden dasselbe tun. Denn dies ist unsere Heimat, unser Vaterland. Egal wie viele Jahre später, unsere Kinder und Enkel müssen dasselbe tun. sagte Herr Phu.
Mit schmutzigem Gesicht kamen wir an der Grenzwache A Pa Chai an. Wir wurden von Major Dang Van Tuan, dem Chef der Grenzschutzstation A Pa Chai, begrüßt, der uns viele Geschichten über die Menschen in Ha Nhi am Grenzübergang erzählte, die aufrichtig, einfach, vereint und der Partei treu sind.
Major Dang Van Tuan ist seit langer Zeit dem Grenzposten A Pa Chai zugeteilt, kennt die Persönlichkeit und Lebensweise der Ha Nhi und kennt die Persönlichkeit des Dorfältesten Ly Xuyen Phu und des angesehenen Po Dan Sinh … wie sein eigener Vater.
Er sagte: „Die Ha Nhi in Sin Thau sind wirklich gute Menschen. Sie sind stets vereint, loyal und eng verbunden … Sie folgen keinen fremden Religionen, hören nicht auf schlechte Menschen, wandern nicht frei umher und zerstören keine Wälder … Sie ermutigen, unterstützen und helfen Offizieren und Soldaten sowie der Grenzwache A Pa Chai stets, die Grenze zu patrouillieren und zu schützen. Deshalb empfinden wir die Verantwortung für den Grenzschutz als umso edler und stolzer.“
Neben Geschichten über die fleißigen Ha Nhi, die den Grenzschützern bei der Aufrechterhaltung der Grenze helfen, und Beispielen zum Schutz von Wäldern und Dörfern gibt es auch Beispiele für produktive Arbeit und nachhaltige Armutsbekämpfung. Über Generationen hinweg tätige Familien wie die Familie von Herrn Po Dan Sinh tragen eine beträchtliche Menge an intellektuellen Humanressourcen zum Bezirk und zur Kommune bei. Sie sind auch die Familien, die die Bewegung anführen, in ihrer Heimat und ihrem Dorf reich zu werden … und zwar nicht durch betrügerische Geschäftsabschlüsse. Aber es liegt an Fleiß und harter Arbeit. Sie lieben das Land, lieben den Wald, lieben ihre Heimat und ihr Volk und gestalten nach und nach ihre Heimat. Apropos Ha Nhi im äußersten Westen des Landes: Sie sind immer Pioniere positiver Bewegungen in Muong Nhe, Dien Bien.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)