![]() |
| Die Mong-Frauen und -Mütter im Dorf Bac Trien pflegen noch immer den traditionellen Stickereiberuf. |
Frau Sung Thi So, die dieses Jahr 68 Jahre alt wird, nutzt ihre Freizeit immer noch zum Sticken. Neben ihr steht stets eine hübsche Tasche mit Nadeln, Garn und Stoffstücken, sodass sie sich, wenn Zeit ist, auf das Sticken konzentrieren kann. Frau So erzählt, dass sie seit ihrem fünften oder sechsten Lebensjahr die Grundlagen des Stickens erlernt und dann ihren Großmüttern und Müttern beim Sticken zugesehen hat, um zu lernen. Hauptsächlich werden Lätzchen, Rockgürtel und Beinlinge zum Besticken bestickt. Jedes Mal, wenn sie auf den Markt gehen, nutzen die Frauen im Dorf die Gelegenheit, Stoff und Stickgarn zu kaufen, um selbst zu sticken. Sie stickt für sich selbst, ihre Kinder und Verwandten in der Familie, denn die Kleidung der Mong-Frauen ist von Natur aus farbenfroh, und die Lätzchen, Rockgürtel und Beinlinge zum Besticken sind die Highlights. Jede Nadel und jeder Faden zeugen vom Einfallsreichtum der Trägerin.
![]() |
| Mit geschickten Händen und Sorgfalt wurden viele einzigartige Muster gestickt, um traditionelle Trachten zu verzieren. |
Herr Hoang Cao Thuong, Parteizellensekretär und Dorfvorsteher von Bac Trien, sagte, das Dorf habe 129 Haushalte, darunter 40 Mong-Hoa-Haushalte, was mehr als 30 % der Gesamtzahl der Haushalte ausmache. Neben der wirtschaftlichen Entwicklung für ein besseres Leben achten die Menschen stets auf die Bewahrung ihrer ethnischen und kulturellen Identität, insbesondere des traditionellen Stickhandwerks. Während der Feiertage und des Tet-Festes tragen die farbenfrohen Mong-Kleider, die die Frauen bei ihren Ausgeh- und Festveranstaltungen tragen, dazu bei, das bunte Bild der ethnischen Minderheiten in der Gemeinde zu verschönern.
![]() |
| Das Lätzchen ist sorgfältig mit einzigartigen Mustern bestickt. |
Frau Vang Thi Say, heute über 80 Jahre alt, erzählte, dass sie früher gerne stickte und eine der besten Stickerinnen im Dorf war. Mit ihren geschickten Händen, ihrer Akribie und harmonischen Farbkombinationen bestickte sie Lätzchen, Rockgürtel und Beinlinge für die Trachten ihrer Kinder und Enkelkinder. Die typischen Muster sind oft Blumen, Bäume, Vögel usw. und drücken die Verbindung und Harmonie zwischen Mensch und Natur aus.
![]() |
| Die farbenfrohen Lätzchen mit einzigartigen Mustern zeugen vom Einfallsreichtum der Mong-Frauen. |
Frau Cu Thi Bay erzählte begeistert, dass sie, von ihrer Großmutter und ihrer Mutter unterrichtet, schon seit ihrer Kindheit sticken konnte. Früher hatten Kinder keine Handys und nicht so viele Spiele wie heute, daher konnten fast alle Mädchen sticken. Als sie größer wurden, konnten sie ihre Kleidung mit Stickereien verzieren. Und jede versuchte, das schönste Outfit für Feiertage, Tet, Hochzeiten oder wichtige Anlässe im Leben zusammenzustellen.
![]() |
| Mong-Kinder werden von ihren Müttern in farbenfrohe Kostüme gekleidet. |
Inmitten des modernen Lebens mit all seinen Veränderungen entstehen durch sorgfältige Handarbeiten und Stiche nicht nur brillante, farbenfrohe Kostüme, sondern sie dienen auch als starkes Band zwischen den Generationen der Mong in Bac Trien. Von dort aus entsteht eine einzigartige kulturelle Identität der lokalen Mong.
Huyền Linh
Quelle: https://baotuyenquang.com.vn/van-hoa/du-lich/202510/nguoi-mong-o-bac-trien-giu-gin-nghe-theu-truyen-thong-8496700/











Kommentar (0)