Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Derjenige, der das Feuer für traditionelle Malerei entzündete

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế02/11/2024

Die einfachen Volksmotive in den Gemälden von Dong Ho, Hang Trong und Kim Hoang haben durch die Hände des Kunsthandwerkers und Lackkünstlers Luong Minh Hoa ein neues Gesicht erhalten. Durch die Techniken des Schnitzens, Vergoldens und Versilberns sind die Volksgemälde zu luxuriösen und wertvollen Werken geworden.


Thắp lửa cho tranh truyền thống
Gemäldeausstellungsecke im Atelier. (Foto: George Newman)

Als ich im Frühherbst und Frühwinter mit Freunden aus der Kunstszene zusammensaß und plauderte, fragte ich: „Was gibt es Neues in der Volkskunst?“ Ich dachte, ich würde keine Antwort finden, aber glücklicherweise antwortete Architekt Tran Vinh: „Ja, es gibt den Lackkünstler Luong Minh Hoa in der Gruppe Latoa Indochine (Abkürzung von Lan Tao) mit der Lackgravurlinie. Dies kann als eine neue Art der Malerei angesehen werden, nicht als traditioneller Lack.“

Der Forscher und Künstler Phan Ngoc Khue sagte: „Die Gemälde des Lackkünstlers Luong Minh Hoa und seiner Kollegen der Gruppe Latoa Indochine sind Lackmalereien, die die Essenz der Volksmalerei bewahren, aber durch Schnitzereien, Vergoldungen, Versilberungen usw. neue Nuancen schaffen. Dadurch entstehen kontrastreiche und lichtreflektierende Farbblöcke, die den Gemälden ein neues, luxuriöseres Aussehen verleihen. Dies ist wirklich ein sinnvoller Weg, die Volksmalerei zu erhalten und zu fördern, der reproduziert und weiterentwickelt werden muss.“

Deshalb konnte ich meinen Besuch in der Werkstatt des Lackkünstlers Luong Minh Hoa unterhalb des Nguyen Khoi-Damms am Ufer des Roten Flusses nicht aufschieben.

Neue Gemäldeserie

Künstler verleihen ihren Werken nicht nur herausragende Qualität, sondern auch unersetzliche menschliche Werte. Der Maler Luong Minh Hoa ist einer von ihnen. Hoas Wohn- und Arbeitsraum ist sozusagen „voller“ Kunst. Wer sich hier verirrt – ein Kunstraum, der wie ein Blatt Papier aus der Geschichte mit brillantem Lack gestaltet ist, tiefgründig das spirituelle und materielle Leben widerspiegelt und den ewigen Traum der Arbeiter von einem harmonischen, wohlhabenden und glücklichen Familienleben und einer gerechten und guten Gesellschaft darstellt – der wird ihn nicht mehr verlassen können! So fühle ich mich, als ich an einem ruhigen Herbstnachmittag den Kunstraum von Luong Minh Hoa und seinen Kollegen betrete.

Lack erfordert Eier, Gold und Silber, Farbstreuung und anschließendes Polieren. Lackmalereien wirken im Licht prächtig und erzeugen beim Betrachten wechselnde Farbwinkel. Beim Zeichnen von Linien sind sie jedoch eingeschränkt, da das Erzeugen glatter Linien viel Zeit und Erfahrung erfordert. Geschnitzte Malerei besticht durch ihr flexibles Liniensystem und die Bildung hochwertiger Schichten.

Ich war ganz vertieft in das Betrachten, während Hoa in ihre Arbeit vertieft war. Ich war zufrieden mit den Dong Ho-Gemälden „Die Mäusehochzeit“, „Das Baby hält ein Huhn“ …, den Hang Trong Tet-Gemälden, den feierlichen Andachtsbildern und schließlich den Kim Hoang-Gemälden mit dem Tiger – „Der dreißigste Mann“ in kräftigen Rot- und Gelbtönen, vertraut und neu, frisch und scharf zugleich …

Das Sonnenlicht fiel schräg ein und erhellte das gesamte Atelier. Ich blickte auf und fragte, als Hoa gerade mit der Schnitzerei des niedlichen kleinen Jungen mit dem Huhn fertig war: „Sie haben also alle drei traditionellen Malereigenres kombiniert: Lackmalerei, Gravur und Volksmalerei?“

Hoa sagte ruhig: „Warum nicht?! Unsere Vorfahren haben die Techniken für die Herstellung talentierter Gemälde entwickelt und zusammengefasst. Warum nutzen wir nicht die Vorteile dieser Malstile, um sie miteinander zu kombinieren?“

Ich fragte mich: „Könnte dies als bloßes Kopieren oder Einbetten missverstanden werden?“.

Hoa sagte ruhig: „Wichtig ist, den Geist traditioneller Gemälde vollständig zu vermitteln und ihnen neues Leben und neuen Reiz zu verleihen. Warum muss es ein völlig neues Werk sein, eine einzigartige Schöpfung? Warum blicken wir nicht auf die Tradition zurück, achten darauf, das Talent unserer Vorfahren zu erlernen und es zu schätzen, zu pflegen und zu bewahren, so wie wir die Muttermilch trinken, um erwachsen zu werden und zu reifen?“

Dann zeigte mir Hoa die Spiegelung des Bilderrahmens auf dem Boden. Er sagte, die Vergangenheit sei zwar vorbei, aber sie sei immer noch die Grundlage für unser Schaffen auf höherer Ebene. Wie der österreichische Komponist Gustav Mahler sagte: „Tradition bedeutet nicht, die Asche anzubeten, sondern die Flamme zu bewahren.“ Die Gesellschaft verändert sich, die Bedürfnisse der Menschen ändern sich, die Perspektiven ändern sich. Kreativität ist gefragt, um Traditionen zeitgemäß zu gestalten, ohne ihren Charakter zu verändern.

Er gestand: „Das ist leicht gesagt, aber wenn man erst einmal damit anfängt, wird man feststellen, dass die Kombination dieser Elemente nicht einfach ist. Wenn man zu präzise vorgeht, wird es zu Kunst, aber wenn man zu frei ist, unterscheidet es sich nicht vom Drucken von Grafiken auf Holz, strahlt keine Raffinesse aus und weckt keine neuen Emotionen. Hier praktizieren wir Kunst.“

Hoa sagte, Lack benötige Eier, Gold und Silber und müsse anschließend poliert werden. Lackmalereien entfalten ihre Pracht im Licht und erzeugen beim Betrachten wechselnde Farbwinkel. Beim Zeichnen von Linien sind sie jedoch eingeschränkt, da es viel Zeit und Erfahrung erfordert, glatte Linien zu erzeugen. Gravuren hingegen bestechen durch die Vermischung von Schichten und Formen. Die Einschränkung der Gravur besteht darin, dass die Farbe trocknet und die Linien hart sind, da der ursprüngliche Hintergrund und (traditionell) schwarze oder rote Linien erhalten bleiben. Die Kombination dieser beiden Ausdrucksformen steigert den Wert jeder Kunstform, trägt zur Hervorhebung der Stärken der beiden oben genannten Methoden bei und erhöht die Anziehungskraft der Lichtwirkung auf die Linien.

Thắp lửa cho tranh truyền thống
Der Autor und der Lackkünstler Luong Minh Hoa diskutieren im Atelier Latoa Nguyen Khoi in Hanoi . (Foto: George Newman)

Mit U40 ein Unternehmen gründen

Nach einer Weile stand Hoa auf, um Wasser zu kochen und Tee zuzubereiten. In der Werkstatt erledigte er alles selbst in der Küche. Hoa vertraute an: „Meine Leidenschaft begann wahrscheinlich, als ich 1999 die Aufnahmeprüfung an der Hanoi University of Industrial Fine Arts bestand. Ich kam zum Lackiererberuf und er wurde ein Teil von mir. Ich begann etwa zwei Jahre lang in der KIMA-Malerei mit Lackmalerei, wechselte dann in den Designbereich und arbeitete etwa 20 Jahre lang in diesem Bereich. Dieser Bereich bietet ein sehr breites ästhetisches Spektrum (Architektur, Bildende Kunst, Grafik, Performance …), was mir die Möglichkeit bietet, ein tieferes Verständnis für die Malerei zu entwickeln.“

Er fügte hinzu, dass er während seiner Zeit als Designer viele schöne Anwendungen von Volksmalerei auf Produktverpackungen gesehen habe. Auch seine Abschlussarbeit über Teppiche behandelte die Hochzeit der Mäuse, daher verstand er den Reiz des Liniensystems in der Volksmalerei. Ausschlaggebend war vielleicht der Ausbruch der Covid-19-Pandemie, als Hoa sich mit Lack beschäftigte. Er und die Gruppe Latoa Indochine hatten etwa fünf Jahre lang darüber nachgedacht, einen Weg zu finden und zu üben, doch erst 2020 begannen sie offiziell. Der Erfolg stellte sich jedoch erst 2022 ein, als die Gruppe die Ausstellung „The Road“ im Hanoi Museum veranstaltete.

Die Gemälde des Künstlers Luong Minh Hoa und seiner Kollegen der Gruppe Latoa Indochine sind Lackmalereien, die die Essenz der Volksmalerei bewahren, aber durch Schnitzereien, Vergoldungen, Versilberungen usw. neue Nuancen verleihen. Dadurch entstehen kontrastreiche und lichtreflektierende Farbblöcke, die die Volksmalerei luxuriöser wirken lassen. Dies ist ein wirklich sinnvoller Weg, die Volksmalerei zu erhalten und zu fördern, der erweitert und weiterentwickelt werden muss. Forscher, Künstler Phan Ngoc Khue

Halte das Feuer am Brennen und gib es an internationale Freunde weiter

Nach jahrelanger Beobachtung erkannte Hoas Gruppe, dass sich viele Menschen für Volksmalerei interessierten, es jedoch keine Möglichkeit gab, diese wertvoller und luxuriöser zu gestalten. Die Schwierigkeit beim Lackieren liegt darin, Linien zu zeichnen. Glatte Details bringen die künstlerische Qualität zum Vorschein, sind sie jedoch zu schlampig, wirken sie unordentlich und verlieren den Geist der Volksmalerei. Hoa versuchte daraufhin, die Linien des gravierten Lacks mit dem Material des Lacks zu kombinieren. Der Effekt war überraschend, weshalb er diese Linie fortan „Gravierte Lackmalerei“ nannte.

Die Lackmalereien wurden in vielen Ländern wie Japan, Korea, China, Frankreich, Indien usw. ausgestellt und im Sinne der Kulturdiplomatie als ausländische Geschenke ausgewählt. Die Produkte und Werke der Gruppe wurden als Geschenke für internationale Freunde ausgewählt und tragen dazu bei, Volkskultur und traditionelle Materialien in der Welt zu verbreiten.

Derzeit verfolgt Hoas Gruppe die Idee, ein Handwerksdorf zu errichten, um eine größere Entwicklungsumgebung zu schaffen, in der jeder kommen und Erfahrungen sammeln kann. Die Gruppe hofft, ein umfassendes Bild der Landschaften, der Kultur und der Menschen Vietnams zu schaffen, das den Lauf der Geschichte umfasst und dem Namen Latoa entspricht. Der Name bedeutet, die Liebe zur Kultur an viele Menschen weiterzugeben.

Der Künstler Luong Minh Hoa erklärte, er wolle Werke schaffen, die Menschen helfen, Malerei, Kultur und die Werte zu lieben, für deren Bewahrung ihre Vorfahren hart gearbeitet haben. Die Latoa-Gruppe war sehr erfreut, die Ausstellung „Der Weg“ zu nennen, mit dem Wunsch, „bis ans Ende der Tradition zu gehen“ und die Seele der traditionellen Kultur zu bewahren, um mit der Moderne zu leben.


[Anzeige_2]
Quelle: https://baoquocte.vn/nguoi-thap-lua-cho-tranh-truyen-thong-292067.html

Kommentar (0)

No data
No data
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt