Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Pfefferbauern freuen sich über steigende Preise

Việt NamViệt Nam09/06/2024


Der Pfefferpreis ist von 50.000 VND/kg auf 160.000 VND/kg gestiegen, das Angebot kann die Nachfrage jedoch nicht decken, sodass man davon ausgeht, dass der Pfefferpreis unaufhaltsam weiter steigen wird …

In den letzten Tagen waren die Pfefferbauern in den Distrikten Duc Linh und Tanh Linh sehr zufrieden, weil die Pfefferpreise von Tag zu Tag stark gestiegen sind. In vielen Gebieten sind jedoch Schädlinge oder anhaltend heißes Wetter ohne ausreichendes Bewässerungswasser zum Absterben der Pflanzen gekommen, sodass nur wenig Ertrag auf den Markt kommt. Herr Nguyen Dung im Gebiet Suoi Lanh, Gemeinde Da Kai, Duc Linh, besitzt einen etwa drei Hektar großen Cashewgarten und pflanzt unter den Cashewbäumen Pfefferbäume als Zwischenfrucht an. Vor einigen Jahren kostete Pfeffer nur 50.000 - 60.000 VND/kg, daher investierte seine Familie nicht viel in Dünger, da zu hohe Investitionen zu Verlusten geführt hätten. Daher ließen sie den Pfeffergarten in Ruhe, um möglichst viel zu verdienen. Am Ende der letztjährigen Ernte zeigten die Pfefferpreise Anzeichen eines Anstiegs, sodass viele Pfefferbauern begannen, zu düngen und Pestizide zu versprühen. Herr Dung sagte: „Pfeffer ist sehr schwierig anzubauen. Meine Familie hatte einen speziellen Pfeffergarten, aber vor zwei Jahren ist alles eingegangen. Übrig blieben nur drei Hektar Zwischenfruchtanbau mit Cashewbäumen. Der Ertrag war allerdings nicht so hoch wie bei der Spezialkultur.“ Frau Le Chien, stellvertretende Vorsitzende des Volkskomitees der Gemeinde Da Kai, sagte: „In den letzten drei Jahren sind in der Gemeinde viele Anbauflächen für Pfeffer eingegangen. Derzeit gibt es nur noch etwa 90 Hektar mit Cashew veredelten Pfeffer. Monokulturen können einen Ertrag von 1500 bis 3000 kg/ha erzielen, veredelte Paprika hingegen nur 500 bis 800 kg/ha.“ In diesem Jahr sind die Pfefferpreise gestiegen. Als der Preis bei etwa 100.000 bis 110.000 VND/kg lag, verkauften die Menschen viel, und nur wenige Familien hatten die Möglichkeit, Pfeffer zu lagern. Daher haben sie jetzt einen großen Gewinn erzielt. In den Gemeinden Duc Tin und Duc Linh haben viele Pfefferbauern systematisch investiert, beispielsweise in die Tropfbewässerung von den Wurzeln bis zur Spitze und die Isolierung des Gartens durch Fremde, um die Übertragung von Krankheiten zu verhindern. Herr Nguyen Ry in Duc Tin, der einen über drei Hektar großen Pfeffergarten besitzt, sagte: „Der Anbau und die Pflege von Pfefferpflanzen sind sehr schwierig. Derzeit gibt es kein spezielles Medikament gegen Pfefferkrankheiten. Wenn eine Pflanze erkrankt, muss sie isoliert werden und darf den isolierten Bereich nicht betreten oder verlassen, um eine Infektion anderer Pflanzen zu vermeiden.“ Da Pfefferpflanzen schwierig zu pflegen sind, der Preis aber hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist und andere Pflanzen wie Kaffee und Durian in den letzten Jahren Rekordpreise erzielt haben, haben viele Haushalte ihre Pfeffergärten zerstört, um andere Pflanzen anzupflanzen.

Pfefferbaum-in-duc-linh-anh-n.-lan-1-1-.jpg
Bauern pflegen Pfeffergärten.

Herr Truong Quang Den, Leiter der Abteilung für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung in Duc Linh, sagte: „Der gesamte Bezirk verfügt derzeit über 628 Hektar Pfefferanbaufläche, die meisten davon sind erntereif, mit einem durchschnittlichen Ertrag von 15 bis 16 Doppelzentnern/ha und einer Produktion von etwa 972 Tonnen.“

Während in Duc Linh Pfeffer in die strategische Anbauplanung einbezogen wird, ist in Tanh Linh aufgrund der Bodenqualität und anderer Bedingungen kein Pfeffer in der geplanten Ernte enthalten. Viele Haushalte in Tanh Linh haben jedoch die Bedingungen, um trotzdem Pfeffer anzubauen. Vor einigen Jahren investierte Herr Phan Dai in der Gemeinde Duc Thuan in den Bau von Ziegelpfeilern, um Pfeffer anzubauen, doch nach drei Jahren Ernte wurde der Pfeffer krank und ging im Garten ein. Unbeirrt pflanzte er auf einem über einen Hektar großen Grundstück am Hang Pfeffer an und blieb dabei, auch während mehrerer Ernten zu niedrigen Preisen. Dieses Jahr erntete er fast zwei Tonnen Pfeffer für den kommerziellen Gebrauch und war sehr zufrieden. Er gestand: Alle landwirtschaftlichen Produkte folgen den Marktpreisen. Daher gibt es Jahre, in denen viele Haushalte niedrige Preise sehen und die Bäume sofort fällen, um andere Bäume zu pflanzen. Doch zur Erntezeit sind die anderen Bäume nicht mehr in voller Blüte und der Pfeffer ist teuer, und sie bereuen es. Daher müssen wir nicht nur bei Pfeffer, sondern auch bei anderen Baumarten vor dem Pflanzen den langfristigen Marktwert ermitteln und beharrlich sein, um gute Erträge zu erzielen. Derzeit verfügt Tanh Linh über etwa 114 Hektar Pfefferanbaufläche, konzentriert im nördlichen Teil des Distriktflusses von Huy Khiem bis Duc Phu.

Laut Statistik hat Vietnam in den ersten fünf Monaten des Jahres 2024 113.000 Tonnen Pfeffer aller Art exportiert, während das Angebot zunehmend knapper wird. Die für den Export benötigte Menge ist erheblich zurückgegangen und bis zur Erntesaison 2025 sind es noch acht Monate. Dies stellt eine große Herausforderung für den Pfeffermarkt dar, da das Angebot voraussichtlich unter der weltweiten Nachfrage liegen wird. Angesichts der niedrigen weltweiten Pfeffervorräte ist in vielen Ländern aufgrund der negativen Auswirkungen des El-Niño-Phänomens auch die Pfefferproduktion gering, was zu einem weiteren Anstieg der Pfefferpreise führt. Experten des Pfefferverbands analysieren die Ursache für den kontinuierlichen Preisanstieg in Pfeffer und geben an, dass die Pfeffervorräte in wichtigen Produktionsländern wie Vietnam, Indien und Brasilien allesamt niedrig sind, während die Konsumnachfrage in letzter Zeit hoch war. In Vorbereitung auf die Feiertage des Jahres kaufen Unternehmen stark mehr Pfeffer ein. Darüber hinaus steigt die inländische und internationale Nachfrage nach Pfeffer, da Verbraucher zunehmend natürliche, gesunde Gewürze bevorzugen. Darüber hinaus steigt auch die Nachfrage nach Pfefferreserven, da man befürchtet, dass das Angebot in Zukunft weiter zurückgehen könnte. Viele Investoren und Unternehmen haben deshalb ihre Käufe für die Lagerung erhöht.

Die Pfefferpreise steigen täglich und werden voraussichtlich weiter steigen, bis sie 2015 ihren Höchststand von 250.000 VND/kg erreichen. Dies ist der ideale Zeitpunkt, um Pfefferbauern eine hohe Einnahmequelle für Reinvestitionen zu sichern.


Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Geschmack der Flussregion
Wunderschöner Sonnenaufgang über dem Meer von Vietnam
Der majestätische Höhlenbogen in Tu Lan
Lotustee – Ein duftendes Geschenk der Hanoi

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt