Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Hohe Agrarpreise versetzen Landwirte in Aufregung

Việt NamViệt Nam11/06/2024


Die Preise für Pfeffer, Kaffee, Cashewnüsse, Kautschuk und Reis stiegen, was bei den Landwirten den Anreiz für erneute Investitionen weckte …

In den letzten Tagen haben Cashewbauern die Gelegenheit genutzt, die letzten Cashewnüsse der Saison zu sammeln. Normalerweise gehen zu dieser Jahreszeit nur sehr wenige Menschen in die Cashewgärten, um die restlichen Cashewnüsse am Ende der Saison zu sammeln. In diesem Jahr hat sich der Preis für Cashewnüsse jedoch verdoppelt, von 23.000 – 25.000 VND/kg zu Beginn der Saison auf 55.000 VND/kg. Viele Menschen bedauern dies und nutzen die Gelegenheit, die Nüsse zu sammeln, um Geld für den Einkauf zu verdienen. Auch bei Pfeffer und Kaffee sind die Preise schwindelerregend gestiegen. Letztes Jahr lag der Preis für Pfeffer am Ende der Saison bei nur 55.000 – 60.000 VND/kg, aber zu Beginn dieses Jahres lag er bei 80.000 VND/kg, dann bei 110.000 VND/kg und jetzt liegt er bei fast 170.000 VND/kg. In Binh Thuan gibt es in den Gebieten Duc Linh und Tanh Linh Pfeffer im Überfluss. In früheren Jahren baute fast jeder Haushalt Pfeffer an. 2015 erreichte getrockneter Pfeffer einen Höchstpreis von 250.000 VND/kg, was den Pfefferbauern einen Volltreffer bescherte und vielen Haushalten ermöglichte, von den Einnahmen aus dem Pfefferanbau Häuser zu bauen. Danach wurden jedoch viele Pfeffergärten von Krankheiten befallen und starben massenhaft ab, und der Pfefferpreis fiel auf nur noch 40.000 – 55.000 VND/kg, sodass viele Haushalte ihre Gärten aufgaben oder nicht ausreichend investierten, wodurch die Pfefferanbaufläche deutlich zurückging. Im letzten Jahr zeigten sich Anzeichen eines erneuten Anstiegs der Pfefferpreise, daher investierten viele clevere Pfefferbauern in die Wiederherstellung der verbleibenden Pfefferanbaufläche und erzielen in dieser Saison hohe Einnahmen aus dem Pfefferanbau. Die gesamte Pfefferanbaufläche in der Provinz wird derzeit auf nur etwa 400 Hektar geschätzt, mit einem durchschnittlichen Ertrag von 15 – 16 Doppelzentnern/Hektar. Die Nachfrage auf dem nationalen und internationalen Markt ist in Bezug auf Menge, Qualität und Preis gestiegen, doch das Angebot reicht nicht aus, um die Nachfrage zu decken. Experten prognostizieren daher, dass die Pfefferpreise in der kommenden Zeit weiter steigen werden und ein Ende in Sicht ist. Während der jüngsten Dürre fehlte es vielen Reisfeldern in Duc Linh, Tanh Linh, Ham Thuan Bac und Tuy Phong an Wasser, was zu geringeren Erträgen als erwartet führte. Im Gegenzug stiegen die Reispreise (zeitweise bis zu 10.000 VND/kg), sodass die Reisbauern nach zwei aufeinanderfolgenden Ernten mit hohen Preisen weiterhin eine Rekordernte einfuhren.

Pfefferbaum-on-duc-linh-anh-n.-lan-1-.jpg
Die Pfefferpreise steigen täglich. Foto: Ngoc Lan

Im Juni, wenn schwere Regenfälle den Boden durchnässen, beginnt für die Kautschukbauern auch die Latexerntezeit. Anders als zu Beginn der Ernte 2023 schwankten die Kautschukpreise lediglich um 23 bis 24 Millionen VND/Tonne. Dies veranlasste viele Kautschukfarmen, nicht zu zapfen, da das Zapfen zu Kapitalverlusten führen würde. Sie düngten die Bäume nur sparsam und konzentrierten sich erst auf das Zapfen, als der Preis auf 28 bis 29 Millionen VND/Tonne stieg. Der höchste Preis für Kautschuklatex lag 2023 bei nur 32 bis 33 Millionen VND/Tonne. In diesem Jahr, zu Beginn der Latexerntesaison, boten Händler einen Preis von 37 Millionen VND/Tonne. Jetzt ist der Preis auf 38 bis 38,6 Millionen VND/Tonne gestiegen. Ein Vertreter der Kautschukindustrie erklärte den plötzlichen Preisanstieg für Kautschuklatex damit, dass die inländischen Betriebe aufgrund der hohen Nachfrage auf dem internationalen Markt viele Exportaufträge hätten: „Der Preisanstieg für Kautschuklatex ist teilweise darauf zurückzuführen, dass südostasiatische Länder wie Thailand und Malaysia Kautschukbäume durch andere Nutzpflanzen wie Durian ersetzen. Dadurch wird die Anbaufläche kleiner und die Produktion auf dem Markt sinkt, was dazu führt, dass mehr internationale Aufträge als jedes Jahr nach Vietnam gelangen.“ Herr Nguyen Binh aus La Da, der einen etwa 9 Hektar großen Kautschukgarten besitzt, sagte: „Viele Leute sahen den hohen Preis für Durian und räumten ihre Kautschukgärten, um Durian anzubauen. Das ist ein schwieriges Problem, denn wird der Durianpreis in fünf Jahren noch so hoch sein wie jetzt oder müssen sie eine gute Ernte und einen niedrigen Preis in Kauf nehmen? Für meine Familie sind Kautschukbäume immer noch ein stabiles Einkommen, deshalb behalten wir sie. In diesem Jahr verspricht der hohe Latexpreis zu Beginn der Saison den Kautschukbauern eine Rekordernte.“

Der Agrarmarkt und die Preise für Agrarprodukte unterliegen im Vergleich zu den Vorjahren ungewöhnlich hohen Schwankungen. Bei Kautschuk, Pfeffer, Kaffee und Cashewnüssen steigen die Preise täglich, was den Landwirten zugutekommt. Hoffentlich hält der Preisanstieg für Agrarprodukte lange an und bleibt stabil, damit die Menschen die wichtigsten Anbauprodukte der Provinz noch lange anbauen können.


Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Geben Sie Millionen aus, um das Blumenarrangieren zu lernen und beim Mittherbstfest gemeinsame Erlebnisse zu finden
Am Himmel von Son La gibt es einen Hügel aus lila Sim-Blumen
Verloren auf der Wolkenjagd in Ta Xua
Die Schönheit der Halong-Bucht wurde von der UNESCO bereits dreimal zum Weltkulturerbe erklärt.

Gleicher Autor

Erbe

;

Figur

;

Geschäft

;

No videos available

Aktuelle Veranstaltungen

;

Politisches System

;

Lokal

;

Produkt

;