Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Reichliches Angebot bremst Ölpreisanstieg

VnExpressVnExpress20/04/2024

[Anzeige_1]

Analysten gehen davon aus, dass das reichliche Angebot und die großen Reservekapazitäten der OPEC+ die Auswirkungen des Konflikts im Nahen Osten abmildern.

Am 19. April stiegen die Rohölpreise für Brent und WTI nach dem israelischen Angriff auf den Iran stark an. Grund dafür waren Befürchtungen, dass die Ölversorgung im Nahen Osten unterbrochen werden könnte. Beide Ölsorten verteuerten sich zeitweise um fast 4 Prozent. Brent erreichte 90,75 Dollar pro Barrel, WTI fast 86 Dollar pro Barrel.

Anschließend ging der Markt jedoch zurück und schloss auf dem gleichen Niveau wie der Eröffnungskurs. Gegenüber Reuters erklärte Tamas Varga, Analyst beim Brokerhaus PVM, dass der Konflikt im Nahen Osten bisher keine größeren Auswirkungen auf die Ölversorgung in der weltweit führenden Ölförderregion gehabt habe.

„Ohne Liefer- und Produktionsprobleme wird es für den Markt schwierig sein, neue Höchststände wie am vergangenen Wochenende zu erreichen“, sagte er. Letzte Woche erreichte der Preis für Rohöl der Sorte Brent 92 Dollar pro Barrel – den höchsten Stand seit Oktober 2023.

Die Brent-Ölpreise stiegen am 19. April in den frühen Morgenstunden sprunghaft an und fielen gegen Ende des Handelstages allmählich. Grafik: CNBC

Die Brent-Ölpreise stiegen am 19. April in den frühen Morgenstunden sprunghaft an und fielen gegen Ende des Handelstages allmählich. Grafik: CNBC

Bei einigen Sorten sind sogar Anzeichen eines Rückgangs erkennbar. In Nordamerika wird Forties, ein leichtes Nordseeöl, laut dem Finanzdienstleister LSEG derzeit nur 0,35 Dollar über Brent gehandelt. Im Februar lag der Aufschlag noch bei 2,30 Dollar.

Die weltweiten Vorräte sind nun reichlich vorhanden, da in den Raffinerien Wartungsarbeiten vor dem Sommer durchgeführt werden, die US-Produktion steigt und es in einigen Ländern nicht mehr zu Produktionsunterbrechungen kommt – eine Umkehrung gegenüber Februar.

Die Produktion in Libyen hat sich erholt, da das größte Ölfeld nach einem Streik im Januar den Betrieb wieder aufgenommen hat. Auch die US-Rohölexporte nach Europa waren in den ersten vier Monaten des Jahres höher als im Vorjahreszeitraum, wie Daten von Kpler zeigen.

Selbst Nigeria, Afrikas größter Ölexporteur, hat noch keinen Käufer für das Öl gefunden, das nächsten Monat seine Häfen verlassen wird. Einige Energieunternehmen mussten ihre Preise senken. Reuters- Quellen zufolge sind in Nigeria noch mindestens 35 seiner 49 Ölladungen unverkauft.

Das Energieanalyseunternehmen Rystad Energy geht davon aus, dass der faire Preis für Brent angesichts der Fundamentaldaten nur bei etwa 83 Dollar pro Barrel liegt. Daher spiegele der aktuelle Preis von 87 Dollar „bereits das geopolitische Risiko wider“, sagte Analyst Jorge Leon.

„Trotz des jüngsten Angriffs ist Rystad Energy weiterhin der Ansicht, dass sich der geopolitische Risikofaktor für die Ölpreise stabilisieren und allmählich sinken wird, sofern die Spannungen im Nahen Osten nicht deutlich eskalieren“, sagte er.

Die Tatsache, dass die Organisation erdölexportierender Länder und ihre Verbündeten (OPEC+) noch über ausreichend Produktionskapazitäten verfügen und die Versorgung nicht beeinträchtigt sei, „trage ebenfalls zur Beruhigung der Ölpreise bei“, erklärte HSBC. Die Bank erklärte außerdem, dass „die aktuellen Preise die geopolitischen Risiken ausreichend widerspiegeln“.

Aufgrund knapper Vorräte wird Brent-Rohöl zur Lieferung im Mai derzeit mit einem Aufschlag gegenüber Brent zur Lieferung im November gehandelt. Der Aufschlag verringert sich jedoch und liegt aktuell bei 3,50 Dollar pro Barrel, dem niedrigsten Stand seit einem Monat. Das bedeutet, dass sich die Knappheit entspannt.

Die OPEC+ verfügt über viel Spielraum für die Ölproduktion, sodass Versorgungsunterbrechungen unwahrscheinlich sind. Die Internationale Energieagentur (IEA) schätzt die Reservekapazität der OPEC+ auf fast sechs Millionen Barrel pro Tag, was sechs Prozent des weltweiten Bedarfs entspricht.

„Preisbewegungen werden angesichts von Angebots-/Nachfragerisiken gleichmäßiger verlaufen, wenn die Anleger wissen, dass der Markt über einen Puffer verfügt, auf den sie sich verlassen können“, so Varga abschließend.

Ha Thu (laut Reuters, Bloomberg)


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Entdecken Sie das einzige Dorf in Vietnam unter den 50 schönsten Dörfern der Welt
Warum sind rote Fahnenlaternen mit gelben Sternen dieses Jahr so ​​beliebt?
Vietnam gewinnt den Musikwettbewerb Intervision 2025
Stau in Mu Cang Chai bis zum Abend, Touristen strömen herbei, um reifen Reis zu jagen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt