Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Gefahr eines Atomkriegs

Báo Cần ThơBáo Cần Thơ15/06/2023

[Anzeige_1]
TRI VAN (Synthese)

Angesichts der zunehmenden globalen Spannungen werden die Fortschritte bei der nuklearen Abrüstung rückgängig gemacht. Das Stockholmer Friedensforschungsinstitut (SIPRI) warnt vor dem „hohen Risiko“, das dies mit sich bringt.

Tên lửa đạn đạo liên lục địa có khả năng mang đầu đạn hạt nhân DF-41 của Trung Quốc. Ảnh: AFP

Chinas atomwaffenfähige Interkontinentalrakete DF-41. Foto: AFP

Laut der am 12. Juni veröffentlichten jährlichen Bewertung des Sicherheitsinstituts für Atomwaffen (SIPRI) zum Stand der nuklearen Abrüstung gibt es derzeit weltweit rund 12.512 Atomsprengköpfe, ein leichter Rückgang gegenüber 12.710 im Jahr 2022. Davon befinden sich jedoch 9.576 einsatzbereite militärische Bestände, 86 mehr als im Vorjahr. Von den 9.576 einsatzfähigen Sprengköpfen befinden sich rund 2.000 in höchster Alarmbereitschaft, d. h. sie könnten auf Raketen geladen oder auf Luftwaffenstützpunkten mit Atombombern gelagert werden, so SIPRI.

Derzeit besitzen neun Länder weltweit Atomwaffen: die USA, Russland, Großbritannien, Frankreich, China, Indien, Pakistan, Nordkorea und Israel. Die USA und Russland verfügen über fast 90 % aller Atomwaffen, während Russland seine Zahl nur geringfügig von 4.477 auf 4.489 Sprengköpfe erhöht hat. Allein China hat sein Atomwaffenarsenal schätzungsweise von 350 auf 410 Sprengköpfe deutlich aufgestockt und wird voraussichtlich weiter ausbauen. Andererseits hat China im Zuge seines wirtschaftlichen und politischen Wachstums massiv in seine Streitkräfte investiert. „Wir erleben, wie China zu einer Weltmacht aufsteigt. Das ist die Realität“, sagte Dan Smith, Direktor des SIPRI.

Großbritanniens Atomwaffenarsenal dürfte im Vergleich zum Vorjahr unverändert geblieben sein, doch der Bestand an Sprengköpfen dürfte künftig steigen. Die britische Regierung kündigte 2021 an, dass London die Obergrenze von 225 auf 260 Sprengköpfe anheben werde. Auch Indien und Pakistan bauen ihre Atomwaffenarsenale aus, wobei Neu-Delhi sich auf Waffen mit größerer Reichweite konzentriert, darunter solche, die Ziele in ganz China treffen können. Nordkorea priorisiert weiterhin sein militärisches Atomprogramm, und auch Israel scheint sein Atomwaffenarsenal zu erweitern.

Beunruhigenderweise befinden sich die Beziehungen zwischen den Atommächten auf dem Tiefpunkt seit Jahrzehnten. Moskau und Washington liegen erneut im Clinch, nachdem Russland im vergangenen Februar eine „spezielle Militäroperation“ in der Ukraine gestartet hatte, so SIPRI. Die USA haben sogar ihren „bilateralen strategischen Stabilitätsdialog“ mit Russland ausgesetzt. Als Reaktion darauf setzte Russland Anfang des Jahres seine Teilnahme am Neuen Vertrag zur Reduzierung strategischer Waffen (New START) aus. Der einzige verbliebene Vertrag zur nuklearen Rüstungskontrolle zwischen den USA und Russland aus dem Jahr 2010 ermöglicht Inspektionen von Waffenstandorten und den Austausch von Informationen über die Stationierung von Interkontinentalraketen und U-Boot-gestützten ballistischen Raketen.

„In Zeiten zunehmender geopolitischer Spannungen und Misstrauens sind die Kommunikationskanäle zwischen Atommächten geschlossen oder praktisch nicht vorhanden. Dies birgt ein hohes Risiko für Fehlkalkulationen, Missverständnisse und Unfälle. Es ist dringend notwendig, die Nukleardiplomatie wiederherzustellen und die internationale Kontrolle über Atomwaffen zu stärken“, sagte Smith.

Der stellvertretende US-Verteidigungsminister für indopazifische Sicherheitsangelegenheiten, Ely Ratner, erklärte kürzlich, Washingtons Gegner würden ihre Atomwaffenarsenale „erheblich erweitern“. Er betonte, das Pentagon beobachte diese Trends aufmerksam und unternehme „verschiedene Anstrengungen“, darunter Investitionen in die Modernisierung seines Atomwaffenarsenals. Wie die Zeitung The Star berichtete, schätzte das Congressional Budget Office im Jahr 2021, dass Washington in den nächsten zehn Jahren 634 Milliarden Dollar für die Modernisierung seines Atomwaffenarsenals benötigen werde – 28 % mehr als zehn Jahre zuvor.


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data
Bewundern Sie den Millionen Jahre alten Vulkan Chu Dang Ya in Gia Lai
Vo Ha Tram brauchte sechs Wochen, um das Musikprojekt zur Lobpreisung des Vaterlandes fertigzustellen.
Das Café in Hanoi ist hell mit roten Fahnen und gelben Sternen, um den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September zu feiern
Flügelfliegen auf dem A80-Trainingsgelände
Besondere Piloten in der Flugformation zur Feier des Nationalfeiertags am 2. September
Soldaten marschieren durch die heiße Sonne auf dem Übungsgelände
Beobachten Sie Hubschrauberübungen am Himmel von Hanoi zur Vorbereitung auf den Nationalfeiertag am 2. September
U23 Vietnam holt strahlend den Pokal der Südostasiatischen U23-Meisterschaft nach Hause
Die nördlichen Inseln sind wie „rohe Edelsteine“, billige Meeresfrüchte, 10 Minuten mit dem Boot vom Festland entfernt
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt