Laut Tom's Hardware entließen 40 Unternehmen im taiwanesischen Hsinchu Science Park im September 165 Mitarbeiter. Im Oktober stieg diese Zahl deutlich an: 48 Unternehmen entließen 496 Mitarbeiter. Ein Großteil der Entlassungen im Oktober war auf den Zusammenbruch von Resonac zurückzuführen.
HDD-Festplatten verlieren im Vergleich zu SSD-Laufwerken an Attraktivität
Im November dürfte es weitere Auswirkungen geben: Quellen zufolge plant Resonac, in drei Wellen Personal abzubauen und sein Werk in Hsinchu, wo das Unternehmen einst 600 Mitarbeiter beschäftigte, vollständig zu schließen.
Trotz einiger Stellenverluste bei Resonac enthielt der Bericht auch gute Nachrichten: Insgesamt beschäftigten die Unternehmen des Hsinchu Science Parks 3.602 mehr Mitarbeiter als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres (ein Anstieg von 2 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum). Ende Oktober 2023 waren im Park 572 Hersteller tätig, sieben mehr als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres. Allerdings schneiden nicht alle Technologiesegmente so schlecht ab wie HDDs.
Die massiven Entlassungen bei Resonac sind für die Community keine allzu große Überraschung, da für die HDD-Branche und die sie unterstützenden Unternehmen im Jahr 2023 kein florierender Trend erwartet wird. Die steigende Beliebtheit von SSDs mit zunehmend attraktiveren Preisen pro GB, besserer Leistung und kompakterem Design hat großes Interesse bei den Verbrauchern geweckt.
Die zunehmende Konkurrenz durch SSDs im Mainstream-Markt hat dazu geführt, dass Seagate und WD 43 % weniger HDDs ausliefern mussten als im Vorjahreszeitraum. Branchenexperten gehen jedoch davon aus, dass die Nachfrage nach HDDs in Rechenzentren auch in den kommenden Jahren stark steigen wird.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)