Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Japan erlebt den wärmsten Frühling seit Beginn der Aufzeichnungen

VnExpressVnExpress02/06/2023

[Anzeige_1]

Japan erlebte dieses Jahr den wärmsten Frühling seit Beginn der Wetteraufzeichnungen, da Treibhausgase und El Niño die Temperaturen weltweit in die Höhe trieben.

Die Skyline von Tokio, gesehen durch eine Staubschicht von der Aussichtsplattform des I-Link Town am 13. April. Foto: AFP

Die Skyline von Tokio, gesehen durch eine Staubschicht von der Aussichtsplattform des I-Link Town am 13. April. Foto: AFP

Die Japan Meteorological Agency (JMA) gab am 1. Juni bekannt, dass die Temperaturen im März, April und Mai 1,59 Grad Celsius über dem Durchschnitt lagen. Damit sei dieser Frühling der heißeste seit Beginn der Messungen durch die Agentur im Jahr 1898.

„Die globale Erwärmung hat solche Rekordtemperaturen häufiger gemacht, und es wird erwartet, dass sie in Zukunft häufiger werden, da die globale Erwärmung weiter anhält“, erklärte die JMA. Die Behörde gab außerdem an, dass die durchschnittliche Oberflächentemperatur der Meere um Japan in den Monaten März, April und Mai die dritthöchste seit 1982 gewesen sei.

Die Vereinten Nationen erklärten im vergangenen Monat, dass die Jahre 2023 bis 2027 mit ziemlicher Sicherheit der heißeste Fünfjahreszeitraum aller Zeiten sein werden. Dies liege zum Teil daran, dass sich in den kommenden Monaten mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Wetterphänomen namens El Niño entwickeln und zu einem weiteren globalen Temperaturanstieg führen könnte.

El Niño ist ein natürlich auftretendes Klimaphänomen, das typischerweise mit steigenden Temperaturen weltweit einhergeht und an manchen Orten Dürre und an anderen starke Regenfälle verursacht. Das Phänomen trat zuletzt 2018/2019 auf.

Die globale Durchschnittstemperatur lag 2022 1,15 Grad Celsius über dem Durchschnitt von 1850 bis 1900. Große Teile Süd- und Südostasiens wurden im Frühjahr von Hitzewellen heimgesucht, da die globale Erwärmung zu extremeren Wetterbedingungen führte. Am 29. Mai verzeichnete Shanghai den heißesten Maitag seit über 100 Jahren und übertraf den bisherigen Rekord um ein ganzes Grad Celsius.

Wissenschaftler gehen davon aus, dass der Klimawandel das Risiko starker Regenfälle in Japan und anderswo erhöht, da die wärmere Atmosphäre mehr Wasser speichert. Schwere Regenfälle im Jahr 2021 verursachten einen Erdrutsch in der Stadt Atami, bei dem 27 Menschen starben. Im Jahr 2018 kamen in Westjapan während der Regenzeit mehr als 200 Menschen durch Überschwemmungen und Erdrutsche ums Leben.

Japan hat 2023 den turnusmäßigen Vorsitz der G7 inne. Die G7 hatte sich in diesem Jahr verpflichtet, den Ausstieg aus der Nutzung fossiler Brennstoffe, die die Umwelt erwärmen, zu beschleunigen. Die Gruppe führender Volkswirtschaften konnte sich jedoch nicht auf eine neue Frist für die Abkehr von umweltschädlichen Energiequellen wie Kohle einigen.

Thu Thao (Laut AFP )


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data
Südostasiatische Zeitungen kommentieren den überwältigenden Sieg der vietnamesischen Frauenmannschaft
Wilde Schönheit auf dem Grashügel von Ha Lang - Cao Bang
Vietnamesische Luftwaffe übt Vorbereitung auf A80
Raketen und Kampffahrzeuge „Made in Vietnam“ demonstrieren ihre Leistungsfähigkeit bei gemeinsamer A80-Übung
Bewundern Sie den Millionen Jahre alten Vulkan Chu Dang Ya in Gia Lai
Vo Ha Tram brauchte sechs Wochen, um das Musikprojekt zur Lobpreisung des Vaterlandes fertigzustellen.
Das Café in Hanoi ist hell mit roten Fahnen und gelben Sternen, um den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September zu feiern
Flügelfliegen auf dem A80-Trainingsgelände
Besondere Piloten in der Flugformation zur Feier des Nationalfeiertags am 2. September
Soldaten marschieren durch die heiße Sonne auf dem Übungsgelände

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt