Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Viele Menschen haben immer noch eine subjektive Meinung zu COVID-19.

Nachdem die COVID-19-Epidemie als ansteckende Krankheit der Gruppe B eingestuft worden war, verfielen viele Menschen in Sorglosigkeit und ergriffen keine notwendigen Vorsichtsmaßnahmen. Als die Epidemie erneut aufflammte, erhöhte diese Sorglosigkeit das Risiko einer Ausbreitung in der Bevölkerung und gefährdete die Gesundheit der Menschen, insbesondere der Risikogruppen.

Báo Thái NguyênBáo Thái Nguyên05/07/2025

Bei den Patienten, die in der Abteilung für Tropenkrankheiten des Thai Nguyen Zentralkrankenhauses wegen COVID-19 behandelt werden, handelt es sich hauptsächlich um ältere Menschen.

Bei den Patienten, die in der Abteilung für Tropenkrankheiten des Thai Nguyen Zentralkrankenhauses wegen COVID-19 behandelt werden, handelt es sich hauptsächlich um ältere Menschen.

Krank werden, es aber nicht verhindern können

Seit Anfang Mai, als einige Infektionskrankheiten, insbesondere die Zahl der COVID-19-Fälle in der Bevölkerung, tendenziell zunahmen, hat auch die Zahl der Menschen, die in der Öffentlichkeit, insbesondere in medizinischen Einrichtungen, Masken tragen, deutlich zugenommen.

Dennoch gibt es immer noch viele Menschen, die die empfohlenen Vorsichtsmaßnahmen nicht einhalten. Es gibt sogar Menschen, die wissen oder vermuten, dass sie mit COVID-19 infiziert sind, aber trotzdem mit allen anderen sprechen und essen.

Frau Hoang Thi Hoa aus dem Stadtteil Gia Sang in Thai Nguyen berichtete: „Neulich war ich auf einer Party bei Nachbarn. Als wir fast fertig gegessen hatten, sagte Herr K., der am selben Tisch saß, dass er und seine Frau beide mit COVID-19 infiziert seien. Ich war sehr überrascht und etwas bestürzt und fragte ihn, warum er infiziert sei, aber nicht zu Hause esse und trotzdem mit allen esse. Er meinte: ‚COVID-19 ist jetzt wie eine Grippe. Außerdem, wenn man sagt, man habe COVID-19 und könne deshalb nicht kommen, denken die Verwandten, man sei nicht engagiert. Meine Schwiegertochter arbeitet in einer Firma. Sie hat COVID-19, muss aber trotzdem wie gewohnt zur Arbeit gehen und mit den anderen Kollegen am selben Tisch essen. Denn jetzt kann sie sich nicht mehr freinehmen und muss wie früher in Quarantäne.‘“

Die Geschichte von Herrn K. ist kein Einzelfall, sondern spiegelt eine weit verbreitete subjektive Denkweise in der Bevölkerung wider. Selbst in einigen medizinischen Einrichtungen der Provinz kommt es immer noch vor, dass Ärzte und Pflegekräfte beim Kontakt mit Patienten keine Masken tragen. Angehörige, die COVID-19-Patienten ohne Maske pflegen, werden nicht darauf hingewiesen. Dies führt dazu, dass viele Menschen im Umgang mit der Prävention und Bekämpfung von COVID-19 und anderen Infektionskrankheiten generell subjektiver eingestellt sind.

Das Risiko besteht weiterhin

Laut medizinischen Experten ist COVID-19 zwar kein globaler Notfall mehr und wurde als Infektionskrankheit der Gruppe B eingestuft, das SARS-CoV-2-Virus kann aber weiterhin schwere Komplikationen bis hin zum Tod verursachen, insbesondere bei älteren Menschen, Menschen mit Vorerkrankungen wie Bluthochdruck, Diabetes, Immunschwäche und Schwangeren.

Laut Dr. Nguyen Thi Mai Huyen, stellvertretende Leiterin der Abteilung für Tropenkrankheiten am Zentralkrankenhaus Thai Nguyen, werden derzeit fünf COVID-19-Patienten in der Abteilung behandelt. Die meisten von ihnen sind älter und leiden an Vorerkrankungen wie Lungenentzündung, Ateminsuffizienz, Nierenversagen, chronischen Lungenerkrankungen usw. Gesunde Menschen haben bei einer COVID-19-Infektion in der Regel nur leichte Symptome und benötigen lediglich zwei bis drei Tage lang Medikamente zur Behandlung der Symptome. Bei Menschen mit Vorerkrankungen hingegen verschlimmert sich der Zustand durch eine COVID-19-Infektion. Zudem gestaltet sich die Behandlung bei ihnen schwieriger und langwieriger; einige Patienten müssen beatmet werden und bis zu einem Monat im Krankenhaus bleiben.

Obwohl viele Menschen in medizinischen Einrichtungen auf ihren Arzttermin warten, tragen sie immer noch keine Masken, wie es vom Gesundheitssektor empfohlen wird.

Obwohl viele Menschen in medizinischen Einrichtungen auf ihren Arzttermin warten, tragen sie immer noch keine Masken, wie es vom Gesundheitssektor empfohlen wird.

Frau Tran Thi D., 73 Jahre alt, aus der Gemeinde Van Lang, deren Ehemann, Herr Ly Van T., 79 Jahre alt, wegen COVID-19 behandelt wird, berichtete: „Mein Mann leidet an Herzinsuffizienz und Bluthochdruck. Er war erst kurz zuvor nach einer Behandlung seiner Herzinsuffizienz aus dem Krankenhaus entlassen worden, als er sich erneut mit COVID-19 infizierte. Aufgrund seines geschwächten Immunsystems musste er drei Tage lang fiebersenkende Medikamente einnehmen. Diesmal war er durch COVID-19 deutlich erschöpfter als beim letzten Mal. Bei der Pflege seines Mannes „vergaßen“ sie und ihr Sohn jedoch, Masken zu tragen, da sie dachten, es sei aufgrund der Infektion im Haus ohnehin schwierig, eine Ansteckung zu vermeiden.

Laut Frau Nguyen Thi Nhung, 74 Jahre alt und wohnhaft im Stadtteil Phan Dinh Phung, hat sie diese COVID-19-Infektion deutlich stärker erschöpft als die vorherige. Sie leidet an mehreren Vorerkrankungen wie Bluthochdruck, Diabetes und erhöhten Leberwerten. Daher entwickelte sie nach der COVID-19-Infektion schwere Lungenentzündungskomplikationen und musste stationär behandelt werden.

Frau Nhung sagte: Nach einer Woche ununterbrochener Antibiotikabehandlung stabilisierte sich ihr Gesundheitszustand allmählich. Da meine Kinder alle kleine Kinder haben, durfte mich nur mein ältester Sohn im Krankenhaus besuchen, um das Ansteckungsrisiko für die anderen Familienmitglieder zu minimieren. Ich hätte nicht gedacht, dass COVID-19 so schwerwiegend verlaufen würde. Deshalb sollte jeder nicht voreilig handeln, sondern die Präventionsmaßnahmen unbedingt einhalten.

Bei älteren Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen verschlimmern sich diese Vorerkrankungen im Falle einer COVID-19-Infektion, und die Behandlung von COVID-19 wird länger und schwieriger.

Bei älteren Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen verschlimmern sich diese Vorerkrankungen im Falle einer COVID-19-Infektion, und die Behandlung von COVID-19 wird länger und schwieriger.

Die Maßnahmen zur Epidemieprävention sollten weiterhin aufrechterhalten werden.

Laut Bericht des Gesundheitsministeriums wurden allein im Juni in der gesamten Provinz 275 COVID-19-Fälle registriert. Die Gesamtzahl von Jahresbeginn bis Ende Juni betrug 503 Fälle, ein Anstieg um 129 Fälle im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2024. Tatsächlich dürfte die tatsächliche Zahl der Fälle jedoch deutlich höher liegen, da viele Menschen zwar Symptome aufweisen, sich aber nicht testen lassen oder nur einen Selbsttest durchführen und sich anschließend selbst mit Medikamenten behandeln, ohne eine medizinische Einrichtung aufzusuchen.

Das Gesundheitsamt der Provinz Thai Nguyen hat außerdem zahlreiche Dokumente herausgegeben, in denen die einzelnen Einheiten angewiesen werden, die Maßnahmen zur Eindämmung der COVID-19-Epidemie weiterhin umzusetzen, insbesondere in medizinischen Einrichtungen, an Orten mit vielen Menschen, in Schulen, Industrieparks usw.

Dr. Hoang Anh, Direktor des Zentrums für Seuchenbekämpfung der Provinz Thai Nguyen: Obwohl es bisher keinen größeren Ausbruch gab, beobachten wir die Lage weiterhin genau und appellieren an die Bevölkerung, die Maßnahmen ernst zu nehmen. Werden die vom Gesundheitsministerium empfohlenen Vorsichtsmaßnahmen nicht befolgt, erhöht sich das Ansteckungsrisiko, insbesondere in medizinischen Einrichtungen, Unternehmen, Behörden und Institutionen.

Um COVID-19 proaktiv vorzubeugen und es zu bekämpfen, empfiehlt das Gesundheitsministerium weiterhin zahlreiche Schutzmaßnahmen. Demnach sollten Menschen in der Öffentlichkeit, im öffentlichen Nahverkehr und in medizinischen Einrichtungen Masken tragen und Versammlungen an überfüllten Orten möglichst vermeiden.

Waschen Sie Ihre Hände regelmäßig mit sauberem Wasser, Seife oder Desinfektionsmittel. Steigern Sie Ihre körperliche Aktivität, Ihr Training und Ihre Ernährung. Bei Fieber, Husten oder Atemnot begeben Sie sich umgehend in ärztliche Behandlung.

Obwohl COVID-19 in eine neue Phase der Epidemiebekämpfung eingetreten ist, darf die Pandemie nicht vernachlässigt werden. Um schwerwiegende Folgen zu vermeiden, muss jeder Einzelne – mehr als alle anderen – das Bewusstsein für die Prävention der Krankheit für sich selbst und seine Angehörigen schärfen und so möglichen negativen Auswirkungen vorbeugen.


Quelle: https://baothainguyen.vn/y-te/202507/nhieu-nguoi-van-chu-quan-voi-covid-19-a9e1bc4/


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Die blühenden Schilffelder in Da Nang ziehen Einheimische und Touristen gleichermaßen an.
'Sa Pa xứ Thanh' mờ ảo trong sương mù
Die Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit
Windgetrocknete Kakis – die Süße des Herbstes

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Ein „Café für Reiche“ in einer Gasse in Hanoi verkauft 750.000 VND pro Tasse.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt