Der jüngste Sturm Nr. 11 überschwemmte weite Teile der Provinz Lang Son . Nach dem Rückgang des Wassers war alles von Schlamm bedeckt, viele Dächer und Schulen, die zuvor stark überflutet waren, wurden zerstört, was große Sorgen mit sich brachte. Trotz dieser Schwierigkeiten arbeiten die Menschen in den Überschwemmungsgebieten mit Unterstützung der Behörden auf allen Ebenen und der Bevölkerung weiterhin täglich daran, zu einem normalen Leben zurückzukehren.

Laut Behördenangaben waren in der Provinz aufgrund des jüngsten Sturms Nr. 11 rund 5.906 Haushalte betroffen. Davon stürzten 25 Häuser ein, 64 Häuser wurden zu 50–70 % beschädigt, 51 Häuser zu 30–50 %, 4.948 Häuser wurden überflutet, über 264 Häuser wurden durch Erdrutsche beschädigt und 191 Nebengebäude in Mitleidenschaft gezogen. Weitverbreitete Überschwemmungen traten in den Gemeinden Yen Binh, Van Nham, Huu Lung, Tuan Son, Cai Kinh, That Khe, Trang Dinh und Quoc Viet auf.
Darüber hinaus wurden Tausende Hektar Reisfelder, Feldfrüchte, Haushaltsgeräte und Vieh von der Flut weggespült.
Obwohl Stürme und Überschwemmungen Hab und Gut zerstören können, nützen sie nichts im menschlichen Willen, Glauben und in der Liebe. Gemeinsam mit den Menschen waren Tausende von Polizisten, Soldaten und Milizionären in allen Gemeinden im Einsatz, um Habseligkeiten zu bergen, Wasserläufe zu säubern, Dächer wiederaufzubauen, den Einsturz brüchiger Mauern zu verhindern und Desinfektionsmittel zu versprühen.
Laut den Aufzeichnungen von Reportern Anfang November 2025 (fast einen Monat nach den Auswirkungen des Sturms Nr. 11) hat sich in den am stärksten von Überschwemmungen betroffenen Gemeinden wie Yen Binh, Huu Lung, That Khe... das Leben der Menschen hier allmählich wieder normalisiert, wie in vielen anderen Orten der gesamten Provinz.
Seit dem frühen Morgen fahren Fahrzeuge hin und her, auf allen zentralen Straßen herrscht reges Treiben; Großmärkte, traditionelle Märkte, Ladenketten und Supermärkte haben wieder geöffnet, um den Einkaufsbedarf der Bevölkerung zu decken.
Frau Le Thi Binh, eine Einwohnerin der Gemeinde Huu Lung, berichtete: „Während der jüngsten Überschwemmung durch Sturm Nr. 11 erlitt meine Familie erhebliche Schäden. Betten, Kleiderschränke, Decken, Moskitonetze, elektronische Geräte wie Fernseher und Kühlschränke – alles ging kaputt. Unmittelbar nach dem Rückgang des Wassers mobilisierte meine Familie Verwandte und Bekannte aus der Nachbarschaft, um beim Aufräumen des Hauses zu helfen und das Nötigste einzukaufen. Mittlerweile, fast einen Monat später, hat sich das Leben meiner Familie weitgehend wieder normalisiert, und alles kehrt allmählich zum Normalzustand vor der Naturkatastrophe zurück.“
Oder wie die Familie von Frau Nong Thi Thi aus der Gemeinde That Khe berichtete: „Die Überschwemmung durch Sturm Nr. 11 hat meine Familie kürzlich schwer getroffen. Dank unserer Vorbereitungen entstand jedoch kein großer Schaden, aber unser Leben stand trotzdem Kopf. Unmittelbar nach dem Rückgang des Wassers räumte die Familie das Haus auf und konzentrierte sich auf die Vorbereitung der Felder für die neue Ernte. Mittlerweile hat sich das Leben der Familie wieder stabilisiert.“
Nicht nur das Leben der Menschen hat sich wieder normalisiert, sondern auch an den Schulen, die in der Provinz stark von Sturm Nr. 11 betroffen waren, haben sich die Lehr- und Lernaktivitäten von Lehrern und Schülern wieder normalisiert, wie vor dem Sturm und der Überschwemmung.
Frau Nguyen Thi Van, Leiterin des Kindergartens Yen Binh, berichtete: „Der jüngste Sturm Nr. 11 hat unserer Schule schweren Schaden zugefügt. Ein Großteil der Ausrüstung für Unterricht und Kinderbetreuung wurde zerstört und konnte nicht repariert werden. Dank des großen Engagements und der Unterstützung aller Beteiligten – darunter zahlreiche Förderer und Unterstützer – konnte die Schule die Folgen der Überschwemmung jedoch erfolgreich bewältigen. Bereits eine Woche nach dem Rückgang des Wassers konnten die Schülerinnen und Schüler wieder zum Unterricht zurückkehren. Obwohl die Einrichtungen noch nicht im gewohnten Zustand sind, läuft der Schulbetrieb im Wesentlichen wieder normal.“
Gleichzeitig hat sich in den von den Überschwemmungen stark betroffenen Gebieten dank der Aufmerksamkeit der Provinz, der lokalen Behörden und der Massenorganisationen das Leben der Menschen allmählich wieder normalisiert.
Herr Luong Van Binh, stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees der Gemeinde Yen Binh, erklärte: „Um das Leben und die Wirtschaft der Bevölkerung wiederzubeleben, hat die gesamte Gemeinde im vergangenen Monat fast 200 Organisationen, Einzelpersonen und Freiwilligengruppen empfangen, die die Gemeinde bei der Stabilisierung des Lebens und der Wiederherstellung der Wirtschaft unterstützen. Die Sachspenden umfassen lebensnotwendige Güter im Wert von mehreren zehn Milliarden VND sowie Bargeldspenden in Höhe von fast einer Milliarde VND.“
Die Gemeindeverwaltung hat über 500 Tonnen Reis aus der nationalen Reserve und von Sponsoren erhalten, um die Bevölkerung zu versorgen und so die Ernährungssicherheit bis Ende 2025 zu gewährleisten. Bis Ende Oktober 2025 haben sich Haushalte in der Region zusammengetan, um in 20 bis 22 stark überschwemmten Dörfern auf über 100 Hektar Reis und auf über 200 Hektar Mais zu ernten. Darüber hinaus hat die Gemeinde die Bevölkerung mobilisiert, um Felder mit einer Fläche von fast 400 Hektar zu säubern. Die voraussichtliche Anbaufläche für die Herbst-Winter-Saison 2025/26 beträgt rund 1.500 Hektar.
Herr Luong Van Binh, stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees der Gemeinde Yen Binh, sagte bewegt: „Bis jetzt ist das Leben in der Gemeinde Yen Binh im Wesentlichen wieder normal. Die Gemeindebeamten und die Bevölkerung sind sehr froh, dass sie in schwierigen Zeiten stets Aufmerksamkeit, Ermutigung, Unterstützung, Hilfe und Schutz von Führungskräften aller Ebenen und Sektoren erfahren haben.“
Obwohl die Naturkatastrophe nun fast einen Monat zurückliegt, stehen die betroffenen Gebiete immer noch vor vielen Schwierigkeiten, und der Wiederaufbau nach den durch die Flut verursachten Schäden und Verlusten wird noch lange dauern. Doch dank des Willens und der Entschlossenheit der Bevölkerung, der Aufmerksamkeit der lokalen Parteikomitees und Behörden auf allen Ebenen, der Streitkräfte, Abteilungen, Zweigstellen, Gewerkschaften und sozialen Organisationen, die gemeinsam die Folgen bewältigen, die Menschen im Katastrophengebiet schützen und unterstützen, kehrt das Leben nach der heftigen Flut allmählich wieder in seinen Normalzustand zurück.
Quelle: https://baolangson.vn/nhip-song-moi-noi-vung-lu-di-qua-5063991.html






Kommentar (0)