• Junger Lehrer Ho Thanh Tung: Glänzend durch herausragende Leistungen
  • Der engagierte und vorbildliche Teamleiter
  • Eine Lehrerin berichtet, wie sie nach dem Sturm Nr. 10 Ersparnisse in Höhe von 1 Milliarde VND an Bedürftige gespendet hat.
  • Lehrer - guter Bauer

Unterrichten – Der Traum eines armen Schülers

Mit nur zwölf Jahren verließ Trinh Ba Ngoc seine Heimatstadt Thanh Hoa und folgte seinem Onkel in den Süden, in der Hoffnung auf ein neues Leben. Da er seit seiner Kindheit ein unabhängiges Leben gewohnt war, wollte Ngoc niemandem zur Last fallen. Neben dem Schulbesuch verbrachte er den Rest des Tages damit, durch die Gassen der Altstadt von Bac Lieu zu streifen und Brot zu verkaufen, um sein Studium zu finanzieren.

Ngocs Leidenschaft für das Unterrichten entflammte bereits in seiner Kindheit, und auf Anraten seines Onkels entschied er sich für den Weg der Pädagogik. 1994, nach seinem Schulabschluss, nahm der junge Lehrer Trinh Ba Ngoc eine Stelle an der Xiem Can Pagode (heute Le Loi Grundschule) an. Inmitten der armen ländlichen Umgebung bestärkten ihn die wissbegierigen Augen der Khmer -Kinder nur noch mehr in seinem Entschluss, diesen Weg weiterzugehen.

Unterrichtszeit von Lehrerin Trinh Ba Ngoc.

Das Gepäck des jungen Lehrers bestand nur aus ein paar alten Büchern, einigen verblichenen Kleidungsstücken und dem unbändigen Wunsch, Wissen zu vermitteln. Da es kein Gemeinschaftshaus gab, boten die Nachbarn Herrn Ngoc abwechselnd Obdach. An Regentagen war der Weg schlammig, und manchmal reichte ihm das Wasser bis zu den Knien, doch Herr Ngoc war immer im Klassenzimmer, denn er wusste: Jenseits des Weges wartete ein Klassenzimmer, dort wachen Schüler.

Die größte anfängliche Hürde für den jungen Lehrer war die Sprachbarriere. Da die meisten seiner Schüler Khmer waren, sprachen viele von ihnen noch nicht fließend Vietnamesisch. Deshalb brachte er ihnen Lesen und Schreiben bei, und sie brachten ihm im Gegenzug die Sprache ihrer Volksgruppe bei. Nach dem Unterricht ging er von Haus zu Haus und bat die Bewohner, ihm das Sprechen und die Konversation beizubringen, damit er seinen Schülern nahe sein und ihre Sprache und Kultur schnell erlernen konnte.

Es ist die Liebe und Güte der Menschen, die mich an diesen Ort bindet. Wie könnte ich gehen, wenn die Kinder mich brauchen, die Menschen mich lieben und dieses Land wirklich Menschen braucht, die zusammenarbeiten, um Wissen zu verbreiten und Veränderungen zu bewirken?“, vertraute Lehrerin Ngoc an .

Nach sieben Jahren unermüdlichen Einsatzes wurde Lehrer Ngocs Hingabe von der Liebe der Menschen erwidert. Hier fand er die Liebe seines Lebens und gründete mit ihr ein kleines Zuhause. Dieses Zuhause gab ihm die Kraft, der Schule und dem Unterricht treu zu bleiben und seine Mission, Wissen in diesem schwierigen Land zu verbreiten, fortzusetzen.

Der zweite Vater armer Khmer-Studenten

Für seine Schüler ist Lehrer Trinh Ba Ngoc nicht nur ein Lehrer, sondern auch wie ein zweiter Vater. Mit kleinen, liebevollen Gesten wie Haare kämmen und Finger- und Zehennägel schneiden kümmert er sich um jeden einzelnen. Jedes Jahr kauft er als Klassenlehrer heimlich Kleiderschränke und Schuhschränke, damit seine Schüler ihre Sachen ordentlich verstauen können. Da er nicht genug Geld hat, zieht er einen Teil seines Gehalts ab und zahlt die Anschaffungen in monatlichen Raten. Von seinem geringen Gehalt spart Herr Ngoc immer etwas, um bedürftigen Schülern Hefte, Kleidung, Sandalen oder kleine Haarspangen zu kaufen.

In über 30 Jahren Unterricht begegne ich jedes Jahr Schülern in schwierigen Lebenslagen. Einmal waren nur 25 Schüler in einer Klasse, mehr als die Hälfte davon Waisen, deren Eltern geschieden waren und die bei ihren Großeltern lebten; die anderen stammten aus armen Familien, denen es an allem fehlte. Als ich sie ansah, erkannte ich meine eigene Kindheit wieder – auch geprägt von Mangel, auch von der Sehnsucht nach Liebe“, erzählte Lehrerin Ngoc mit erstickter Stimme.

Lehrer Trinh Ba Ngoc bringt seinen Schülern das Schreiben bei.

Aus Dankbarkeit für die Liebe ihres Lehrers betrachten Generationen von Schülern ihn wie einen Verwandten und vertrauen ihm all ihre traurigen und fröhlichen Geschichten, Sorgen und sogar Träume an, die sie zuvor niemandem anvertraut haben. In den Augen ihrer Schüler ist der Lehrer nicht nur ein Lehrer, sondern auch eine spirituelle Stütze, ein Vater, der stillschweigend Trost spendet und die Seele wärmt. Und vielleicht ist dies für den Lehrer der wertvollste Lohn auf seinem Weg der Wissensvermittlung.

Lehrer Trinh Ba Ngoc und seine Schüler erleben in den Pausen kreative Abenteuer.

Herr Truong Luong, stellvertretender Schulleiter der Le Loi Grundschule, kommentierte: „Herr Ngoc ist nicht nur seinen Schülern sehr zugetan, sondern auch seit vielen Jahren ein hervorragender Lehrer an der Schule und in der Provinz. Er hat zahlreiche hohe Auszeichnungen bei Wettbewerben gewonnen und ist ein leuchtendes Vorbild und die treibende Kraft vieler Initiativen. Seine Kollegen schätzen ihn nicht nur für sein fundiertes Fachwissen und seine schöne Handschrift, sondern auch für sein gütiges Herz und seinen unermüdlichen Einsatz.“

Die Lehrerin Trinh Ba Ngoc und Schüler der Le Loi Grundschule pflanzten Zierblumen, um eine Grünfläche auf dem Schulgelände zu schaffen.

Viele von Herrn Ngocs Schülern sind heute erfolgreich. Doch vielleicht werden sie den Lehrer von einst nie vergessen, mit seinen sanften Augen und den von Kreidestaub bedeckten, schwieligen Händen, der seine Schüler einst auf dem Weg des Wissens beschützte und leitete.

Für Lehrerin Ngoc liegt das Glück nicht in großen, fernen Dingen, sondern in den unschuldigen Augen ihrer Schüler, die voller Zuversicht in eine strahlende Zukunft leuchten, und darin, sie heranwachsen zu sehen und zu erleben, wie sie der Gesellschaft nützlich sind. Auf diesem bedeutsamen Weg entschied sich Lehrerin Ngoc dafür, Liebe zu geben, um Liebe zurückzuerhalten.

Kim Truc

Quelle: https://baocamau.vn/thay-giao-trinh-ba-ngoc-het-long-geo-yeu-thuong-a123681.html