Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Duftende Blumen im Leben

Im November werden Lehrerinnen und Lehrer im ganzen Land geehrt und gewürdigt. Auf dem Weg, Wissen zu vermitteln und Menschen zu fördern…

Báo Lai ChâuBáo Lai Châu20/11/2025

An einem Wintermorgen in der Gemeinde Nam So hatte sich die Kälte bis in die Berge und Wälder ausgebreitet. Noch vor Tagesanbruch waren die Erzieherinnen und Erzieher der Kindergärten bereits im Unterricht und bereiteten die Kinder auf einen neuen Lerntag vor. Um 6 Uhr morgens leuchteten in der Schule Ngam Ca die Lichter zweier Klassenzimmer durch den dichten Nebel. Frau Lo Thi Hoa (Erzieherin der Vier- bis Fünfjährigen) unterrichtet seit 13 Jahren an dieser Schule. Ihre Klasse umfasst mehr als 20 Kinder, die alle ethnischen Minderheiten angehören.

1

Die Lehrerinnen und Lehrer der Ngam Ca Schule (Nam So Kindergarten) sind ihren Schülern stets engagiert und zugetan.

Frau Hoa und vier weitere Lehrkräfte, die im Dorf Ngam Ca leben, sind mit ganzem Herzen Lehrerinnen und Lehrer. Sie motivieren die Schülerinnen und Schüler nicht nur zum Unterricht, sondern suchen auch aktiv nach geeigneten Unterrichtsmaterialien und setzen diese flexibel an die Gegebenheiten vor Ort an. Insbesondere die MINT-/STEAM -Bildung wird von den Lehrkräften mit vertrauten Mitteln wirkungsvoll umgesetzt: Bäume im Klassenzimmer pflanzen, mit Wasser und Licht experimentieren oder Spielzeug aus Recyclingmaterialien herstellen. All dies zielt darauf ab, die Neugierde zu wecken, die Beobachtungsgabe zu fördern und das forschende Denken der Kinder im Hochland anzuregen.

Der Kindergarten Nam So umfasst derzeit eine zentrale Schule und elf Dorfschulen mit 44 Lehrkräften. Der tägliche Schulweg der Lehrkräfte ist lang und beschwerlich, geprägt von Sonne, Wind, Wolken und steilen Hängen. Mit ihrer Liebe zum Beruf und zu den Kindern vermitteln sie den Kindern des Hochlands die ersten Lektionen – wertvolle Grundlagen für ihre Zukunft.

2

Kinder aus den Highlands erfreuen sich an recyceltem Spielzeug, das von Lehrern und Eltern in der Gemeinde Nam So hergestellt wird.

Die Leiterin des Nam So Kindergartens, Tran Thi Thu, berichtete bewegt über diese Bemühungen: „Kindergärtnerinnen im Hochland sind nicht nur Lehrerinnen, sondern auch wie zweite Mütter für die Kinder. Egal wie schwer es ist, wir geben nicht auf und schaffen eine sichere, liebevolle und respektvolle Lernumgebung. Zu sehen, wie die Kinder jeden Tag glücklich zum Unterricht kommen, ist für jede Lehrerin die größte Motivation, weiterzumachen.“

In Muong Khoa gibt es neben den gut ausgestatteten Dorfschulen noch viele weitere, die mit Schwierigkeiten und Mängeln in allen Bereichen zu kämpfen haben. Im Gespräch mit uns erzählte uns Tran Thi Thu Hoai, die stellvertretende Schulleiterin, dass die Dorfschule in Ho Tra die abgelegenste und schwierigste sei. Die Lehrer müssen fast die ganze Woche im Dorf bleiben, da der Schulweg steil, kurvenreich und extrem rutschig ist. Besonders schlimm ist es an Regentagen: Der Boden und die Steine ​​sind so schlammig, dass nicht nur die Räder, sondern auch die Lehrer selbst mit Schlamm bedeckt sind. An manchen Tagen ist der Nebel so dicht, dass man nur die Hand vor Augen sieht, doch die Lehrer halten durch, denn „die Kinder warten jeden Tag auf sie“.

Trotz aller Schwierigkeiten halten die Lehrerinnen und Lehrer an der Schule und dem Dorf fest und halten die Klassengrößen aufrecht. Das Bild der Erzieherinnen und Erzieher, die hier im Hochland sanft die Gesichter der Kinder abwischen und ihnen Ess- und Schlafgewohnheiten beibringen, lässt uns ihre Liebe zum Beruf umso mehr bewundern. Die Erzieherinnen und Erzieher in Muong Khoa überwinden nicht nur die Schwierigkeiten, den Unterricht zu besuchen, sondern schaffen auch unermüdlich die bestmögliche Lernumgebung für die Kinder. Die Schule hat keine Bibliothek, aber die Lehrerinnen und Lehrer nutzen jede freie Minute, um fleißig Bilder zu malen, Lernecken zu gestalten, selbstgemachte Lernmaterialien zu entwerfen, kleine Bücherregale aus Holz und Kartons zu bauen und gute Bücher zu sammeln, um eine kreative Bibliothek zum Lesen und Entdecken für die Kinder zu schaffen. Die Leseecken sind einfach, aber sie spiegeln die Liebe der Erzieherinnen und Erzieher zu ihrem Beruf und zu den Kindern wider.

4

In ihrer Freizeit entwerfen die Lehrerinnen und Lehrer eigene Lernmittel und Spielzeuge für die Kinder.

Nicht nur in Nam So, Muong Khoa, sondern in der gesamten Provinz gibt es unzählige Vorschulen mit unzureichender Ausstattung. Unter diesen Umständen sind die Erzieherinnen und Erzieher in der Provinz Lai Chau eine stille, aber unerschütterliche Stütze des Bildungswesens. Mit ihrer Leidenschaft für den Beruf, ihrer Liebe zu den Kindern und ihrer Fürsorge für deren Mahlzeiten und Schlafenszeit leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Bildungsqualität in der Provinz und schaffen so ein solides Fundament, auf dem die Kinder selbstbewusst, gesund und umfassend aufwachsen können.

Die einfachen, aber herzerwärmenden Geschichten aus dem Land von Lai Chau zeigen, dass hinter dem unschuldigen Lächeln der Kinder die Hingabe, die Verantwortung und die stillen Opfer derer stecken, die im großen Wald „Briefe säen“. Sie sind die schönsten Blumen in der Dankbarkeitszeit des Novembers.

Quelle: https://baolaichau.vn/xa-hoi/nhung-bong-hoa-thom-giua-doi-1086345


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Ein Café in Hanoi verwandelt sich in ein europäisches Paradies, versprüht Kunstschnee und lockt Kunden an.
Das Leben der Menschen im Überschwemmungsgebiet von Khanh Hoa am 5. Tag der Hochwasserschutzmaßnahmen: „Zwei-Null“.
Zum vierten Mal sehe ich den Berg Ba Den von Ho-Chi-Minh-Stadt aus so klar und selten.
Genießen Sie die wunderschöne Landschaft Vietnams an Bord der MV Muc Ha Vo Nhan von Soobin.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Hanoi ist voller Leben in der Blütenpracht und ruft den Winter auf die Straßen.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt