In dem Artikel „Lebenslanges Lernen“ wies Generalsekretär To Lam offen auf die „Krankheiten“ hin, die die Wirksamkeit der Entwicklung eines Geistes des lebenslangen Lernens einschränken.
In dem Artikel wies Generalsekretär To Lam darauf hin, dass lebenslanges Lernen zu einer Lebensregel geworden sei. Es helfe jedem Einzelnen nicht nur dabei, die täglichen Veränderungen der heutigen Welt zu erkennen, sich anzupassen und nicht zurückzufallen, sondern auch seine Intelligenz zu bereichern, seine Persönlichkeit zu vervollkommnen, Schwierigkeiten und Herausforderungen zu überwinden, um in der modernen Gesellschaft immer weiter voranzukommen und sich zu positionieren.
„ Noch wichtiger ist, dass dies der Schlüssel zur Verbesserung des Wissens der Menschen und zur Ausbildung von Humanressourcen sowie zur Förderung der sozioökonomischen Entwicklung ist. Es ist der einzige Weg und die unvermeidliche Richtung für jedes Land, um eine prosperierende und nachhaltige Entwicklung sicherzustellen “, betonte Generalsekretär To Lam.
Aus dieser Perspektive ist es absolut notwendig, die Einschränkungen und sogar chronischen Krankheiten anzuerkennen, die den Aufbau einer lernenden Gesellschaft mit Bürgern, die im Geiste des lebenslangen Lernens stets herausragende Leistungen erbringen, behindern – und zwar nicht nur von unmittelbarer, sondern auch von langfristiger Bedeutung.
Dies sind auch die Punkte, auf die der Generalsekretär in dem wichtigen Artikel „Lebenslanges Lernen“ offen hingewiesen hat.
Dies sind Krankheiten, die als Formalismus bezeichnet werden, als „Angst“ vor dem Lernen, als leichte Zufriedenheit, als leichte Zufriedenheit mit dem vorhandenen Wissen, wodurch der Geist des Fortschritts, die Verbesserung von Fähigkeiten und Kenntnissen und die Fähigkeit zur Anpassung an Veränderungen zunichte gemacht werden.
Dem Generalsekretär zufolge konzentriert man sich bei der Ausbildung und Entwicklung immer noch auf Quantität, ohne wirklich auf Qualität zu achten. Selbststudium, praktisches Lernen und lebenslanges Lernen der Kader und Parteimitglieder haben nicht die gewünschten Ergebnisse gebracht. Es herrscht immer noch die Situation, dass man nach Trends studiert, nach Abschlüssen strebt, ohne sich wirklich auf praktische Anforderungen zu stützen, man Angst vor Schwierigkeiten und Härten beim Studium hat und nicht tief in das Denken eindringt, um in der Wissenschaft die Spitze zu erobern.
Diese Krankheit kann leicht zu einer weiteren „Komplikation“ führen, die laut dem Generalsekretär in der gegenwärtigen Situation des Mangels an Fachwissen, Professionalität, Individualismus und Erfahrung bei einer Reihe von Kadern und Parteimitgliedern besteht, was die Qualität der öffentlichen Dienstleistungserbringung und die Qualität des Dienstes für die Bevölkerung beeinträchtigt. Dies beeinträchtigt den Geist, mutig zu denken, zu sprechen, zu handeln und Verantwortung zu übernehmen. Es geht die Motivation für Innovation und Kreativität verloren und es fehlt an ausreichender Wissensbasis und Vertrauen in die Fähigkeit, Initiativen und bahnbrechende Lösungen vorzuschlagen und umzusetzen.
Die Mentalität, mit dem verfügbaren Wissen zufrieden zu sein, führt leicht dazu, dass Menschen allmählich in einen Zustand der Lernunwilligkeit verfallen und denken, dass Lernen nur vorübergehend ist oder zu einem bestimmten „Abschnitt“ der Lebenszeit gehört. Das Leben sollte mit bestimmten „großen“ Dingen verbracht werden.
Die neue Ära des Landes erfordert die Förderung des Geistes des lebenslangen Lernens. Illustratives Foto |
Generalsekretär To Lam kritisierte diese Mentalität offen und wies darauf hin, dass viele Kader, Beamte, Angestellte im öffentlichen Dienst und Arbeiter mit dem Wissen zufrieden seien, das sie in Schulen und Ausbildungseinrichtungen erworben hätten, oder ein Studium fortsetzten, um ihre Qualifikationen für eine Beförderung zu vervollständigen, und nicht regelmäßig studierten und lernten, um ihre beruflichen Qualifikationen, ihre Managementkapazitäten, ihr Wissen, ihre Integrationsfähigkeiten und ihre Anpassungsfähigkeit zu verbessern.
Darüber hinaus zeigt ein Teil der Menschen eine Abneigung gegen das Lernen und hat kein Verständnis für regelmäßiges Lernen, lebenslanges Lernen. So werden sie rückständig, konservativ und können sich nicht anpassen und mit dem rasanten Lebenstempo im Zeitalter der Wissenschaft und Technologie 4.0 und X.0 Schritt halten.
Vietnam arbeitet an den Rahmenbedingungen für das Gesetz zum lebenslangen Lernen, das voraussichtlich Sanktionen für die Schulpflicht und die Schulmöglichkeit vorsieht. Die Überwindung und „Behandlung“ der Hindernisse, die den Aufbau einer lernenden Gesellschaft behindern, und die Schaffung von Motivation für lebenslanges Lernen, wie Generalsekretär To Lam in seiner Funktion als Parteivorsitzender in seinem Artikel „Lebenslanges Lernen“ betonte, werden sicherlich dazu beitragen, eine neue Atmosphäre für den Aufbau einer lernenden Gesellschaft zu schaffen.
Lernen ist dort nicht nur ein vorübergehendes Bedürfnis, sondern ein langfristiges, intrinsisches Bedürfnis jedes Bürgers, damit Wissen in Problemlösungsfähigkeiten, Problemfindungs- und Problemlösungsfähigkeiten sowie Innovationsfähigkeiten münden kann. Die neue Ära der Nation und des Landes stellt sehr hohe Anforderungen an lebenslanges Lernen.
Lebenslanges Lernen beschränkt sich nicht nur auf das Lernen in der Schule, sondern umfasst auch das Lernen aus praktischen Erfahrungen, der Arbeit, persönlichen Interessen, sozialen Aktivitäten und der Interaktion mit der Gemeinschaft. Lebenslanges Lernen trägt dazu bei, die gesamte Persönlichkeit zu entwickeln, Fähigkeiten und Kenntnisse zu verbessern, sich an Veränderungen anzupassen und in allen Lebensbereichen erfolgreich zu sein.
Das Hauptziel des lebenslangen Lernens besteht darin, Menschen weiterzuentwickeln und ihnen das Lernen zu erleichtern und anzuleiten, wenn das aktuelle Bildungsumfeld offen, flexibel und unbegrenzt ist. |
[Anzeige_2]
Quelle: https://congthuong.vn/nhung-can-benh-can-tri-duoc-tong-bi-thu-chi-ra-trong-bai-viet-hoc-tap-suot-doi-376437.html
Kommentar (0)