Obwohl sie keine militärischen Dienstgrade tragen, tragen sie dennoch beharrlich zur Bewachung des Zauns bei und nutzen ihr Ansehen und ihre Verantwortung, um die Gemeinschaft zu einen, Konflikte zu lösen, Solidarität zu verbreiten und sich einen festen Platz in den Herzen der Menschen zu sichern.
Behalten Sie den Zaun, pflegen Sie Vertrauen
Mit 75 Jahren ist die Dorfälteste Siu Phyin (Dorf Goong, Gemeinde Ia Púch) immer noch flink am Brokatwebstuhl. Nur wenige wissen, dass sie die erste Dorfälteste der Jrai-Gemeinde an der Grenze zur Provinz ist und seit 2016 das Vertrauen und den Respekt der Bevölkerung genießt. Sie stammt aus der Guerilla und hat viele Jahre in der Frauenunion der Gemeinde gearbeitet. Sie ist entschlossen, stark und flexibel. Sie ist davon überzeugt, dass „leere Worte die Menschen nicht erreichen“, und deshalb geht sie immer voran und tut Dinge zuerst, damit die Menschen ihr glauben und folgen.

Von der Verbesserung der Hänge für den Cashew-Anbau über das Unterrichten im Brokatweben und Reisweinmachen bis hin zur Grenzpatrouille mit der Armee ist Frau Siu Phyin zu einer spirituellen Stütze für die gesamte Gemeinde geworden. Sie erklärte aufrichtig: „Die Bewachung der Grenze ist eine gemeinsame Verantwortung. Die Armee betrachtet die Station als Heimat, die Grenze als Heimatland, die Menschen als Blutsbrüder und wir betrachten die Armee immer als Verwandte.“
Auch an der Grenze ist Herr Ksor Bong (73 Jahre alt, eine angesehene Persönlichkeit aus dem Dorf Bi, Gemeinde Ia O) als engagierter „Grenzmarkierungswächter“ bekannt. Als Leiter des Grenzselbstverwaltungsteams für Grenzmarkierung 25 (3) betrachtet er die Zusammenarbeit Seite an Seite mit der Armee als eine Lebensweise. Unabhängig von Tag und Nacht zogen er und die Armee oft durch den Wald, um die Grenze zu patrouillieren und zu kontrollieren. Insbesondere überzeugten sie 23 Haushalte mit an die Grenze angrenzenden Feldern beharrlich davon, eine Verpflichtungserklärung zu unterzeichnen, keinen Schmuggel zu unterstützen, keine Fremden zu beherbergen und die Behörden unverzüglich zu informieren. Er ist stets davon überzeugt, dass die Menschen ihm nur dann vertrauen und folgen werden, wenn er vorbildlich ist. Gleichzeitig erinnert er die Menschen stets daran, dass die Grenze und die Grenzmarkierungen das heilige Fleisch und Blut des Vaterlandes sind und dass sie, da sie an der Grenze leben, ihrer Verantwortung nachkommen müssen, sie zu schützen.

Herr Siu Deo (66 Jahre alt, eine angesehene Persönlichkeit im Dorf Mook Den 2, Gemeinde Ia Dom) gilt als geschickter „Vermittler“. Er versteht Bräuche und weiß, Gewohnheitsrecht mit dem Gesetz in Einklang zu bringen. Viele Fälle werden vernünftig gelöst, ohne dass es zu Konflikten kommt. Er ermutigt die Menschen beharrlich, schlechte Bräuche aufzugeben, einen zivilisierten Lebensstil aufzubauen, gemeinsam die Wirtschaft zu entwickeln und sich um die Ausbildung ihrer Kinder zu kümmern. Für ihn ist Solidarität die Grundlage für ein wohlhabendes und fortschrittliches Dorf.
„Die Dorfbewohner müssen vereint sein, damit sich das Dorf entwickeln kann. Deshalb treffe ich mich immer, wenn es im Dorf ein Problem gibt, mit allen Beteiligten, um die Angelegenheit zu klären und die Solidarität aufrechtzuerhalten“, erklärte Herr Deo.
Der Dreh- und Angelpunkt des Soldaten in grüner Uniform
Im Jahr 2024 wurden alle drei Dorfältesten und angesehenen Persönlichkeiten Siu Phyin, Ksor Bong und Siu Deo im Rahmen des Programms „Die Unterstützung des Dorfes“ geehrt, das gemeinsam vom Kommunistischen Magazin, dem Zentralkomitee der Vietnamesischen Vaterländischen Front und dem Grenzschutzkommando organisiert wurde. Dies ist eine würdige Anerkennung für ihre beharrlichen und stillen Beiträge.

Die Dorfältesten und angesehenen Persönlichkeiten in den Grenzgebieten zeichnen sich durch Geduld, Hingabe und Ansehen aus. Gemeinsam mit der Bevölkerung erarbeiten sie praxisgerechte Dorfregeln, lösen viele Probleme direkt an der Basis und stärken das Vertrauen der Bevölkerung in Parteikomitee und Regierung.
Für die Soldaten in „grüner Uniform“ sind Dorfälteste und angesehene Persönlichkeiten nicht nur eine starke geistige Stütze, sondern auch ein „besonderer Begleiter“. Gemeinsam mit der Armee „gehen sie in jede Gasse, klopfen an jede Tür“, betreiben Propaganda und mobilisieren die Menschen, damit sie die Richtlinien und Richtlinien der Partei sowie die Richtlinien und Gesetze des Staates befolgen. So tragen sie dazu bei, die Arbeit der Massenmobilisierung und den Schutz der Grenzsouveränität effektiver zu gestalten.
Major Huynh Ngoc Phu, Politkommissar der Grenzschutzstation Ia O, und Major Ro O Thuy, stellvertretender Politkommissar der Grenzschutzstation Ia Púch, stellten beide fest: „Die Stimme der Dorfältesten und angesehenen Personen hat besonderes Gewicht und wird von der Bevölkerung mehr als jedem Verwaltungsdokument vertraut. Daher konzentriert sich die Einheit stets darauf, ihre Rolle in der Propagandaarbeit zu fördern, sowohl die Gemeinschaft zu verbinden als auch eine solide Grundlage für die Aufgabe des Grenzschutzes zu schaffen.“
Dank der Unterstützung der Dorfältesten und angesehener Persönlichkeiten erreichen die Richtlinien und Richtlinien der Partei sowie die Gesetze des Staates die Bevölkerung auf unmittelbare und leicht verständliche Weise. Sie bilden die „Brücke“ zwischen Armee und Volk und tragen dazu bei, die Herzen und Köpfe der starken Menschen an der Grenze zu festigen.
Quelle: https://baogialai.com.vn/nhung-cot-moc-song-noi-phen-giau-post565576.html
Kommentar (0)