In der Geschichte der Bergarbeiter von Quang Ninh war der Generalstreik von über 30.000 Bergarbeitern im Jahr 1936 der heftigste Kampf und größte Sieg vor der Augustrevolution von 1945. In Quang Ninh gibt es noch heute viele Relikte, die mit dem Kampf der Bergarbeiter vor der Augustrevolution von 1945 in Verbindung stehen.

Die meisten Relikte der Kohleindustrie befinden sich in den Städten Cam Pha und Ha Long. In Ha Long City ist als erstes das Relikt des Hauptsitzes der French Coal Company of Tonkin (abgekürzt SFCT) zu erwähnen, das eng mit der Geschichte der Entstehung und Entwicklung der Bergbauindustrie und der Kohleproduktion und des Kohlehandels in Quang Ninh im Besonderen und Vietnam im Allgemeinen verbunden ist. Der SFCT-Hauptsitz ist jetzt das Produktionskontrollzentrum in Quang Ninh der Vietnam National Coal – Mineral Industries Group (TKV) mit Sitz in 95A, Le Thanh Tong Street, Hong Gai Ward, Ha Long City. Der Hauptsitz der französischen Kohlegesellschaft von Tonkin wurde am 7. Juni 2021 als Provinzrelikt eingestuft. Nicht weit entfernt befindet sich das Relikt des Fähranlegers, an dem kommunistische Genossen in der Hong Gai-Mine gefoltert wurden, wie beispielsweise Genossin Nguyen Thi Luu (alias Frau Ca Khuong), die im Hong Gai-Screening-Haus arbeitete. Die Reliquie wurde in die Liste der historischen Reliquien und Sehenswürdigkeiten der Provinz Quang Ninh aufgenommen (Beschluss Nr. 789/QD-UBND des Volkskomitees der Provinz vom 26. März 2015).
Mit vielen Ressourcen wurden in jüngster Zeit Relikte der Kampfbewegung der Bergarbeiter in der Stadt Ha Long gepflegt, erhalten und gefördert. Viele andere Relikte werden ebenfalls gepflegt und restauriert, wie etwa das Denkmal des Genossen Vu Van Hieu, dem ersten Sekretär des Parteikomitees der Bergbauzone Quang Ninh, sowie ein historisches Relikt und ein Aussichtspunkt am Berg Bai Tho, der mit dem Ereignis in Verbindung steht, bei dem der Arbeiter Dao Van Tuat, der Fahrer des Ba Deo-Zugs, am frühen Morgen des 1. Mai 1930 die Flagge auf dem Berg hisste.

In Cam Pha gibt es ein Relikt des Troc-Berges, das mit dem Generalstreik von 30.000 Bergarbeitern im Jahr 1936 in Verbindung steht. Ab Mitte 1936 entwickelte sich im ganzen Land eine sehr starke revolutionäre Kampfbewegung, die die Bergarbeiterbewegung stark beeinflusste. Die zunehmende Ausbeutung der Minenbesitzer, die Lohnkürzungen und Schläge der Arbeiter sowie ihr erbärmliches Leben führten zum Ausbruch des Kampfes. Am 12. November 1936 waren in der gesamten Mine Flugblätter verteilt, die zu einer Arbeitsniederlegung zur Vorbereitung des Kampfes aufriefen. Schon früh am nächsten Morgen tauchten an Kreuzungen und Eingängen zu den Minenböden weiterhin zahlreiche Flugblätter und Plakate auf, die zum Kampf aufriefen. Innerhalb von nur zwei Stunden hatte sich der Streik überall ausgebreitet und der größte Versammlungsort der Streikenden befand sich im Berggebiet Troc (heute die Kreuzung der Straße zur Deo Nai-Mine). Sofort berieten der Minenbesitzer und die Vorarbeiter über Möglichkeiten, den Streik zu beenden. Bis 14:00 Uhr Am 14. November 1936 traten auch die verbliebenen Arbeiter von Cam Pha in einen Streik mit mehr als zehntausend Teilnehmern. Der Streik dauerte acht Tage, bevor die Minenbesitzer nachgeben und alle Forderungen der Arbeiter akzeptieren mussten …
Die Nachricht vom Sieg des Arbeiterstreiks in Cam Pha ermutigte Arbeiter an anderen Orten wie Hong Gai und Dong Trieu, ebenfalls in den Streik zu treten, und löste eine starke Kampfwelle aus, an der sich mehr als dreißigtausend Bergleute und Arbeiter in der Bergbauregion beteiligten. In Anerkennung dieses wichtigen Ereignisses in der revolutionären Geschichte der Bergarbeiter beschloss das Ministerium für Kultur und Information (heute Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus ) im Jahr 1996, den Ort, an dem am 12. November 1936 der Generalstreik von 30.000 Bergarbeitern begann, als nationales historisches Relikt anzuerkennen.

Neben dem Berg Troc befindet sich die Gedenkstätte der Kohleregion Cam Pha, die Residenz und der Arbeitsplatz des französischen Agenten Vavasseur, der die höchste Position in Cam Pha innehatte. Dieses Relikt wird seit 2019 vom Vietnam College of Coal and Minerals aufbewahrt und bewahrt Hunderte von Gemälden, Fotos und Artefakten zur Entwicklungsgeschichte der Kohleregion. Das Naturschutzgebiet hat eine Fläche von ca. 4.800m² und umfasst: das alte Stadtparteikomiteehaus, das alte Cam Pha Krankenhaus, Keller 1, Keller 2, Versammlungshof, Wachturm und Gartenanlage, uralte Bäume.
In Dong Trieu gibt es auch die Reliktgruppe der Mao Khe-Mine, einschließlich der Relikte der Gründung der ersten Parteizelle, der Non-Dong-Pagode und der Maschinenbaufabrik, die als nationale Relikte eingestuft wurden. Bislang wurden die meisten Reliquien, die mit der Kampfbewegung der Bergarbeiter vor der Augustrevolution in Verbindung stehen, in eine Rangliste aufgenommen, darunter auch solche, die als nationale Reliquien gelten. Dies trägt dazu bei, die Arbeit zur Erhaltung, Bewahrung und Förderung zu verbessern. Die Relikte der Kampfbewegung der Bergleute vor der Augustrevolution in der Provinz sind nicht nur Zeugnisse einer heroischen Periode in der Geschichte der Mine, sondern auch rote Adressen, die revolutionäre Traditionen vermitteln, den Patriotismus der jüngeren Generation fördern und zur Entwicklung der Tourismusbranche beitragen.
Quelle
Kommentar (0)