1. Kinkaku-ji
Der einzigartige goldene Tempel Kinkaku-ji in Kyoto (Fotoquelle: Collected)
Kinkaku-ji, auch bekannt als Goldener Pavillon, wurde im 14. Jahrhundert während des Muromachi-Shogunats erbaut und ist eines der berühmtesten Wahrzeichen Kyotos und ein Meisterwerk japanischer Architektur. Das prächtige dreistöckige Gebäude ist vollständig mit Blattgold bedeckt, glänzt im Sonnenlicht und spiegelt sich schimmernd im ruhigen Kyoko-chi-See. Wie ein lebendiges Tuschegemälde hebt sich das Bild des Kinkaku-ji von der wunderschönen Naturlandschaft ab und versetzt jeden, der es bewundern kann, in Ehrfurcht.
Der Garten rund um Kinkaku-ji ist nicht nur für die prachtvolle Schönheit des Hauptgebäudes berühmt, sondern auch ein exquisites Kunstwerk. Im typischen Designstil japanischer Gärten biegen sich uralte Kiefern magisch, sorgfältig angeordnete Steine und kleine Pfade führen Besucher in jeden verborgenen Winkel des Gartens. Mit jedem Schritt scheinen sich die Besucher in einer friedlichen, ruhigen Welt zu verlieren, in der die Seele entspannt und die Harmonie zwischen Mensch und Natur spürbar ist.
2. Fushimi Inari Taisha
Der Shinto-Schrein ist eines der Symbole von Kyoto (Fotoquelle: Collected)
Fushimi Inari-taisha, ein Shinto-Schrein, der für seine Tausenden leuchtend rot-orangenen Torii-Tore berühmt ist, ist ein absolutes Muss bei einer Reise nach Kyoto. Diese Torii-Tore wurden von Geschäftsleuten, Familien und Einzelpersonen als Gebet oder Dank an Inari, den Gott des Wohlstands und der Geschäfte, errichtet. Tausende von Torii-Toren sind übereinander gestapelt und bilden magische, gewundene Tunnel, die Besucher tief in den Berg Inari führen. Mit jedem Schritt spüren Sie die Heiligkeit und das Geheimnis dieses Ortes.
Das Durchwandern des gesamten Torii-Pfades kann bis zu 2–3 Stunden dauern, doch schon ein kurzer Spaziergang genügt, um Sie von seiner einzigartigen Schönheit zu verzaubern. Sonnenlicht fällt durch die Lücken in den Torii-Toren und erzeugt schimmernde Lichtstreifen auf dem roten Boden. Das Rascheln der Blätter und das Zwitschern der Vögel erzeugen eine natürliche Symphonie, die Ihnen hilft, zu entspannen und alle Sorgen zu vergessen. Unterwegs begegnen Sie Fuchsstatuen – Boten des Gottes Inari – und kleinen, im Wald versteckten Schreinen.
3. Altstadt von Gion
Gion ist Kyotos berühmtestes Geisha-Viertel (Fotoquelle: Collected)
Gion, Kyotos berühmtestes Geisha-Viertel, ist ein verstecktes Juwel traditioneller Schönheit und altmodischen Charmes. Es ist ein Labyrinth aus engen, gepflasterten Gassen, Machiya-Holzhäusern mit einzigartiger Architektur und ruhigen Zen-Gärten. Ein Spaziergang durch diese Straßen ist wie das Betreten einer anderen Welt, einer Welt direkt aus einem japanischen Märchen.
Eine der Attraktionen von Gion ist die Möglichkeit, Geishas und Maikos zu sehen. Diese wunderschönen Frauen, gekleidet in kunstvolle Kimonos und mit aufwendigem Make-up, sind Symbole der traditionellen japanischen Kultur. Man kann sie oft auf dem Weg zu einer Aufführung oder beim gemeinsamen Schlendern durch die Straßen sehen.
Besonders abends, wenn die Laternen angezündet werden, erstrahlt Gion in einem magischen Glanz. Der Anblick einer Geisha mit seidig schwarzem Haar, weißem Make-up und roten Lippen, die sanft durch die alten Straßen schreitet, ist ein unvergesslicher Anblick.
4. Arashiyama Bambushain
Surreale Landschaft des Arashiyama-Bambuswaldes (Fotoquelle: Collected)
Der Arashiyama-Bambuswald mit seinen hoch aufragenden Reihen üppig grünen Bambusses ist eines der Wahrzeichen Kyotos und einer der meistfotografierten Orte der Welt. Der schmale Pfad durch den Bambuswald wirkt wie ein kühler grüner Tunnel und schafft eine surreale und friedliche Kulisse. Das Geräusch der im Wind aneinander schlagenden Bambusstäbe erzeugt eine einzigartige natürliche Symphonie, die den Besuchern hilft, zu entspannen und ihr inneres Gleichgewicht wiederzufinden.
Die Region Arashiyama ist nicht nur für ihren Bambuswald bekannt, sondern auch ein attraktives Touristenziel mit vielen berühmten Sehenswürdigkeiten. Der Tenryu-ji-Tempel, einer der ältesten Tempel Kyotos, bietet einzigartige traditionelle Architektur und einen wunderschönen Zen-Garten. Die Togetsukyo-Brücke, eine Holzbrücke über den Fluss Hozu, ist ein idealer Ort, um die wunderschöne Landschaft von Arashiyama zu bewundern. Darüber hinaus können Besucher den Iwatayama-Affenpark besuchen und die schelmischen Affen beim Spielen auf den Klippen beobachten.
5. Burg Nijō
Im Inneren der Burg Nijō (Fotoquelle: Collected)
Die Burg Nijō, ein Meisterwerk japanischer Architektur aus dem frühen 17. Jahrhundert, ist ein absolutes Muss bei einer Reise nach Kyoto. Sie gilt als Symbol der Macht und des Luxus des Tokugawa-Shogunats und birgt heroische historische Geschichten und einzigartige architektonische Schönheit in sich.
Eines der bemerkenswertesten Merkmale der Burg Nijō ist der „Vogelgesangsboden“ (Uguisu-bari). Dabei handelt es sich um ein speziell entwickeltes Holzbodensystem, das bei jedem Betreten ein leises Knarren erzeugt. Dieses Geräusch ist nicht nur ein interessantes Erlebnis für Besucher, sondern dient auch als Sicherheitsmaßnahme, um Eindringlinge schon aus der Ferne zu erkennen.
Kyoto ist mit seiner antiken Schönheit und seiner tief verwurzelten Kultur ein attraktives Reiseziel für Touristen aus aller Welt. In diesem Artikel haben wir die bekanntesten Touristenattraktionen Kyotos erkundet. Von antiken Tempeln über friedliche Gärten bis hin zu geschäftigen Straßen verspricht Kyoto unvergessliche Erlebnisse. Planen Sie Ihre Reise und entdecken Sie die Schönheit dieser tausendjährigen Hauptstadt noch heute mit Vietravel !
Quelle: https://www.vietravel.com/vn/am-thuc-kham-pha/dia-diem-du-lich-kyoto-v15764.aspx
Kommentar (0)