Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die „unauslöschlichen Flammen“

Obwohl er in einem seltenen Alter ist. Doch viele Künstler arbeiten noch immer hart daran, unvergängliche Werke für die Welt zu schaffen. Das Feuer der Leidenschaft in ihnen ...

Báo Lai ChâuBáo Lai Châu27/05/2025

An einem sonnigen Nachmittag im Mai traf ich den Autor Huynh Nguyen (richtiger Name Nguyen Van Tinh). 85 Jahre – das Alter, in dem die Menschen Ruhe und Frieden suchen. Doch in dem kleinen Raum voller Bücher und Erinnerungen – Zeichen eines Lebens voller Hingabe – saß er immer noch da und vertiefte sich in die Seiten. Er lächelte, und seine Augen strahlten vor Intelligenz und Zuneigung: „Literatur ist für mich mein Atem, mein Fleisch und Blut. Ich schreibe, weil ich nicht anders kann als zu schreiben.“ Er teilte. Als ehemaliger Lehrer war ihm die Literatur schon bald wie ein Schicksal in Fleisch und Blut übergegangen. Aus dem Land Lai Chau, das eng mit seinem Fleisch und Blut verbunden ist, schrieb er Werke voller Tiefe und Emotionen. Die Rückkehr ins alte Muong weckt bei den Lesern schöne Erinnerungen, während die Liebesgeschichte von Land und Feuer „Pu Ta Leng“ die Identität und die Sehnsüchte eines majestätischen Landes schildert. Insbesondere „Sunset Fire“ – eine Gedichtsammlung wie die stillen Vertraulichkeiten einer erfahrenen Person. Kein Vers, keine Zeile der Literatur, die er im Alter schrieb, war mehr laut und versuchte nicht, mit blumiger Sprache anzugeben. Es ist die leise Stimme des Herzens, die tiefe Betrachtung eines Lebens, das viele Wechselfälle, Verluste und Liebe erfahren hat. Es ist die unerschütterliche Liebe zu Lai Chau – dem Land, in dem er seine Spuren hinterlassen und dem er sein ganzes Herz anvertraut hat –, die zu einer endlosen Nahrungsquelle für Huynh Nguyens Kompositionen geworden ist. Auch wenn seine Hände zittern und sein Körper unter der Last der Zeit erschlafft, pflügt er heute noch beharrlich das Feld der Worte und schreibt weiterhin endlose Geschichten und Gedichte über eine schöne, an Liebe reiche Lai Chau.

Wenn das Alter an die Tür klopft, wünschen sich die Menschen normalerweise Ruhe. Aber für Künstler wie den Fotografen und Volkskultursammler Lo Van Chien ist es die „Erntezeit“ der Kreativität. Mit über 80 Jahren reist er immer noch unermüdlich in abgelegene Dörfer, immer mit der Kamera im Gepäck, um die Schönheit der Menschen und der Natur von Lai Chau festzuhalten. Seine Liebe zur nationalen Kultur wurde während seiner Arbeitsjahre als Führer des alten Bezirks Phong Tho gefördert. Die Zeit, in der er an die Basis ging, in der Nähe der Menschen lebte, mit ihnen aß und lebte, inspirierte ihn dazu, traditionelle kulturelle Werte zu erlernen, zu bewahren und weiterzugeben. Um dies zu erreichen, scheute er sich nicht, die große Entfernung zurückzulegen, sondern besuchte jedes Dorf, traf sich mit Ältesten und Schamanen, um zu lernen und sie davon zu überzeugen, ihr wertvolles Wissen weiterzugeben.

Der Fotograf und Volkskultursammler Lo Van Chien widmet sich leidenschaftlich der Kulturforschung.

Als vielseitig begabter Künstler widmet er sich nicht nur leidenschaftlich der Fotografie, sondern auch dem Verfassen von Gedichten und der Erforschung von Folklore. Er ist der Autor vieler wertvoller Werke wie „Die Zeit des Pu Na-Volkes in Lai Chau“, „Die kulinarische Kultur der Pu Na“ … und emotionaler Gedichtsammlungen wie „Frühling an der Grenze“. Auf dem Gebiet der Fotografie hat er sich mit vielen Kunstwerken mit starker Identität einen Namen gemacht, darunter herausragende Auszeichnungen wie „Farben der ethnischen Gruppe der Lai Chau“. Derzeit ist er Mitglied der Lai Chau Provincial Literature and Arts Association, der Vietnam Association of Photographic Artists und der Vietnam Folk Culture Association – ein Beweis für ein Leben beharrlicher und aufrichtiger Hingabe an die Kultur seines Heimatlandes.

Frau Phung Thi Hai Yen, Vizepräsidentin der Lai Chau Literature and Arts Association, erklärte: „Neben den jungen, dynamischen und vielversprechenden Künstlern sind die älteren Künstler die „großen Bäume“, die maßgeblich zum heutigen Erscheinungsbild der Literatur und Kunst der Provinz Lai Chau beigetragen haben. Mit ihrem Wissen und ihren jahrzehntelangen, beharrlichen Beiträgen haben sie ein solides Fundament für die lokale Kultur und Kunst gelegt. In der Vergangenheit hat die Vereinigung Besuche organisiert, den Geist gefördert und Bedingungen für Künstler geschaffen, damit diese weiterhin an Kreativcamps teilnehmen, Werke veröffentlichen, Seminare und Ausstellungen organisieren können … Gleichzeitig arbeiten wir auch mit Medienagenturen zusammen, um die Wertschätzung der Werke der Öffentlichkeit, insbesondere der jüngeren Generation, nahezubringen. Für ältere Künstler ist das Schaffen nicht nur eine Leidenschaft, sondern auch eine Möglichkeit, Dankbarkeit für das Leben zu zeigen, nationale Erinnerungen zu bewahren und zu inspirieren. Wir schätzen diese „unauslöschlichen Flammen“ stets und sind stolz auf sie.“

Kompositionen im Alter sind oft nicht mehr laut, nicht zum Nachhallen gedacht, sondern wie das Flüstern der Zeit – langsam, aber tiefgründig. Es könnte sich um eine Kurzgeschichte handeln, die in einer kalten Nacht geschrieben wurde, ein Foto, das unterwegs aufgenommen wurde, oder ein Gedicht, das an einen verstorbenen Freund geschickt wurde. Es gibt unbestreitbare Barrieren: Gesundheit, Alter, Einsamkeit, Generationenkonflikte, sogar die Gleichgültigkeit junger Menschen ... All das kann einen alten Künstler zögern lassen. Aber über allem steht der Lebenswille, der Wunsch, niemals aufzugeben. Für diese „unauslöschlichen Flammen“ ist das Schreiben ihr Atem, ihre Verbindung zur Welt und der Beweis, dass sie für das Leben noch immer nützlich sind. Sie sind nicht nur aktive Mitglieder der Provinzvereinigung für Literatur und Kunst, viele von ihnen sind auch langjährige Mitarbeiter lokaler Presseagenturen und tragen durch ihre eigenen Erfahrungen und ihr umfassendes Wissen zur Verbreitung kultureller Werte bei. Was sie brauchen, ist kein Lob, sondern Zuhören und Teilen. Damit die Werke nicht in Vergessenheit geraten, sondern Teil des kulturellen Gedächtnisses werden. Denn in dieser Stille bewahren sie stillschweigend die Seele der vietnamesischen Kunst.

Quelle: https://baolaichau.vn/van-hoa/nhung-ngon-lua-khong-tat-637330


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Tierwelt auf der Insel Cat Ba
Beständige Reise auf dem Steinplateau
Cat Ba - Symphonie des Sommers
Finden Sie Ihren eigenen Nordwesten

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt