Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Ähnlichkeiten und Kontraste mit Fitzgeralds wirklichem Leben

Báo Thanh niênBáo Thanh niên16/05/2023

[Anzeige_1]

Mit dem Anschein eines halb-autobiografischen Werks werden wir in „This Side of Paradise“ Zeuge einer Jazz-Ära voller Paradoxien und Schmerz.

'Bên này địa đàng': Những tương đồng và đối nghịch đời thực của Fitzgerald - Ảnh 1.

FSFitzgeralds Debütroman Diesseits vom Paradies

Generation Skeptiker

Das Werk dreht sich um die Figur Amory Blaine und seine Suche nach Liebe und Ruhm im Erwachsenenalter. Geboren in einer wohlhabenden Familie, war er schon in jungen Jahren ein von vielen bewunderter junger Meister. Verwöhnt von einer ganz anderen Mutter, lebte er in dem Glauben, etwas Besonderes zu sein, und trug diesen Glauben bis ins spätere Leben mit sich, bevor ihm klar wurde, dass alles nur vergänglich war.

Für sein Werk, das sich um die verzweifelte Generation der Nachkriegszeit dreht, hat Fitzgerald ein sehr typisches Charakterbild geschaffen. Er ist ein Mensch mit schönem Aussehen, Intelligenz … aber insgesamt recht blass. In „Diesseits vom Paradies“ setzt Fitzgerald auch Bezugspunkte, sodass wir erkennen können, dass Amory trotz seines Aussehens innerlich eine grundlegende Leere hat.

Während die jungen Männer in Princeton viele besondere Spuren hinterließen, kämpfte Amory immer auf dem Weg zum Ruhm. Er fühlte sich Humbird unterlegen – dem jungen Meister eines Tycoons, ein Symbol für Reichtum und Verspieltheit – und Burne – einem talentierten und urteilsfähigen Menschen, der immer wusste, wie man der Zeit voraus war... Von einem Individuum, das sich für äußerst herausragend hielt, erkannte Amory schnell, dass er nur eine Schachfigur war, ein „seelenloser“ Vertreter seiner Zeit, langweilig, langweilig und ohne Individualität.

Fitzgeralds Beschreibung seines Lebens in Princeton und seiner Verzweiflung scheint die britische Schriftstellerin Evelyn Waugh zu ihrem Roman „Wiedersehen mit Brideshead“ inspiriert zu haben. In beiden Werken sind die Ähnlichkeiten zwischen den beiden Charakteren sowie die tiefgreifenden Veränderungen ihrer inneren Psyche in vielen Bereichen erkennbar, von Familie und Liebe bis hin zu sozialen Umwälzungen.

Während Waugh sich darauf konzentrierte, die Struktur einer Familie auszunutzen, die fast bis zum Äußersten religiös war, konzentrierte sich Fitzgerald in „Diesseits vom Paradies “ mehr auf die Emotionen, als Amory durch die Frauen, die durch sein Leben gingen, allmählich zusammenbrach und keine Chance mehr auf Genesung hatte, nicht einmal für seine Karriere, Liebe oder Ruhm …

In diesem Werk erlebt der junge Herr der Familie Blaine vier Liebesaffären, die jedoch alle erfolglos blieben. Während Isabelle ein eher leichtsinniges Mädchen ist, sind Eleanor, Clara und Rosalind Bezugspunkte für Amory. Diese Menschen besitzen viele Eigenschaften, die er nicht besitzen kann. Er ist weder so tugendhaft wie Clara noch so zielstrebig wie Eleanor, und schließlich verliert er aufgrund seines familiären Hintergrunds auch die Rosalind, die er liebte.

Ähnlich wie Waugh schuf auch Fitzgerald in diesem Werk die Hauptfigur, Pater Thayer Darcy, als Projektionsfläche für Amorys Dialog mit seinem eigenen mittleren Alter. Obwohl nicht ganz so antireligiös wie das Werk des englischen Schriftstellers, zeigt sich in diesem Werk, dass es letztlich nichts gibt, was Amory helfen könnte. Am Ende bleibt nur noch eine Person übrig, die ihr Leben versteht, aber nichts ändern oder verbessern kann.

'Bên này địa đàng': Những tương đồng và đối nghịch đời thực của Fitzgerald - Ảnh 2.

Fitzgerald und seine Verlobte Zelda

Erster Eindruck

Vielleicht weil es Fitzgeralds erstes Werk war, weist der Roman viele Ähnlichkeiten mit seinem eigenen Leben auf. Die meisten Charaktere spiegeln reale Personen wider. Unter ihnen ist Rosalind Zelda Sayre – Fitzgeralds Geliebte und zukünftige Ehefrau. Es heißt, Fitzgerald sei vor der Heirat nicht der Mann gewesen, den Zelda suchte, da er kein Einkommen garantieren und nicht für das Leben beider sorgen konnte.

Obwohl Amory in diesem Buch als Versager erscheint, war Fitzgerald im wirklichen Leben dank des Erfolgs dieses Buches sehr erfolgreich und heiratete Zelda. Dank des Erfolgs von „Diesseits vom Paradies“ wurde Fitzgerald über Nacht zu einem großen Schriftsteller und erlangte bald darauf Geld und Ruhm. Dank dieser großzügigen Summe konnte die Ehe zwischen den beiden nur einen Monat nach Veröffentlichung des Buches geschlossen werden.

Viele Forscher weisen auch darauf hin, dass Fitzgeralds Motivation für die Veröffentlichung des Buches vor allem darin bestand, Zelda zu heiraten. Dementsprechend weist das Buch keine konventionelle Struktur auf, sondern besteht aus vielen neu arrangierten Formen, von Prosa, Poesie, Bühnenstücken bis hin zur Bibliografie und der Methode des Gedankenschreibens. Viele Ideen sind bereits in Kurzgeschichten aufgetaucht, und Fitzgerald hat diesmal lediglich einen Weg gefunden, sie mit bestehenden Werken zu verknüpfen.

Man kann also erkennen, dass in „Diesseits des Paradieses“ viele wertvolle Bilder übersehen und nicht vollständig ausgenutzt wurden. Eines davon sind die Fantasy-Elemente, als Fitzgerald den Tod Humbrids und die Geister, die Amory oft heimsuchten, in den Rest des Buches einbaute. Dies war eine sehr suggestive Idee, aber Fitzgerald wollte das Buch damals nur schnell veröffentlichen und ignorierte sie daher leider.

Die letzten Kapitel zeichnen jedoch auch das Werk eines äußerst leidenschaftlichen Schriftstellers aus, wenn er sich mit sozialen Themen beschäftigt, von Philosophie undPolitik bis hin zum Eingeständnis seines eigenen Versagens. Als Kind im Herzen des Kapitalismus geboren und dann auch noch vom Wert des Geldes „getötet“, führt Amorys Reise ins Ungewisse, wohl wissend, dass er es auch dann noch versucht, wenn es keine Ergebnisse bringt, und am Ende nur mit Hilflosigkeit zurückbleibt...

Dem Romanautor gelang es sehr gut, das Bohemien-Leben der damaligen intellektuellen Klasse nachzubilden. Man kann erkennen, dass Fitzgerald mit „Diesseits vom Paradies“ eine typische und nachdenkliche Geschichte dieser Generation schrieb. Obwohl „Diesseits vom Paradies“ nicht von Anfang bis Ende perfekt ist, ist es doch ein Zeichen einer späteren monumentalen Karriere, mit äußerst lebendigen Beschreibungen einer düsteren und skeptischen Klasse.


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt