Wegweisende und humane Entscheidung
Das Zentralbüro der Partei hat gerade die Schlussfolgerungen von Generalsekretär To Lam aus der Arbeitssitzung am 18. April mit der Regierung, den Ministerien und Zweigstellen zur Umsetzung der zentralen Beschlüsse zu Bildung und Ausbildung bekannt gegeben. Bereiten Sie die Resolution desPolitbüros zu Durchbrüchen in Bildung und Ausbildung sowie einige Richtlinien zur Unterstützung des Lehrens und Lernens vor.
Dementsprechend stimmte der Generalsekretär der Richtlinie zu, dass Grundschulen und weiterführende Schulen je nach den örtlichen Gegebenheiten hinsichtlich Ausstattung, Finanzen und Lehrkräften zwei Unterrichtsstunden pro Tag anbieten sollten. Die Einheiten benötigen einen Fahrplan für die schrittweise Umsetzung dieser Politik, bei der staatliche Investitionen mit der Förderung der Sozialisierung kombiniert werden müssen. Durch den Unterricht mit 2 Sitzungen pro Tag entfallen die Gebühren, der Druck auf die Studierenden wird reduziert, der kulturelle und künstlerische Unterricht wird verbessert, der Druck wird reduziert und eine umfassende Entwicklung der Studierenden gewährleistet.
In der Ankündigung hieß es eindeutig: „Das Regierungsparteikomitee wird beauftragt, das Ministerium für Bildung und Ausbildung sowie die Ministerien, Zweigstellen und Kommunen anzuweisen, die Bedingungen hinsichtlich Einrichtungen, Lehrern, Lehrprogrammen und Bildungsaktivitäten umfassend vorzubereiten, damit an Grund- und weiterführenden Schulen zwei Unterrichtsstunden pro Tag stattfinden können, um die Qualität der Ausbildung zu verbessern.“ Dieser Ankündigung zufolge verpflichtet sich der Staat, das Mittagessen für Grund- und Sekundarschüler in Grenzgemeinden zu unterstützen, wobei den Grenzgemeinden in den Bergen (sowohl Schülern ethnischer Minderheiten als auch Kinh-Schülern, die in diesem Gebiet leben) Vorrang eingeräumt wird.
Die Gemeinden müssen Internate und Halbinternate für die Grenzgemeinden bauen und fertigstellen und so günstige Bedingungen für das Lernen und Leben der Schüler schaffen. „Während des Umsetzungsprozesses ist es notwendig, die Reduzierung der Schülerverpflegungsstandards zu überwachen und strikt zu unterbinden. Dies wird in Kürze ab dem Schuljahr 2025/26 (September 2025) in den Grenzgemeinden umgesetzt und soll als bundesweites Vorbild dienen“, heißt es in der Ankündigung.
Dr. Nguyen Tung Lam, Vorsitzender des Bildungsrats der Dinh Tien Hoang High School (Hanoi), kommentierte: „Wir bewegen uns auf ein modernes, gleichberechtigtes nationales Bildungssystem zu. Zwei Unterrichtseinheiten pro Tag verbessern nicht nur die Lernqualität, sondern ermöglichen den Schülern auch den Zugang zu Kultur, Kunst und Sport. Dafür sind jedoch gute Rahmenbedingungen für Schulen, Lehrkräfte, Lehrpläne und die Koordination zwischen verschiedenen Ministerien und Sektoren erforderlich. Der Bildungssektor kann dies nicht allein leisten.“
Assoc.Prof. Dr. Tran Thanh Nam, stellvertretender Rektor der University of Education der Vietnam National University in Hanoi, sagte, dass die Anweisung des Generalsekretärs zur Befreiung von Studiengebühren und zur Unterstützung des Mittagessens für Studenten eine bahnbrechende Entscheidung sei, sehr human und voller praktischer Bedeutung. Dies ist eine Politik, die vielen Menschen Mut macht und sie motiviert. Gleichzeitig zeigt sie die tiefe Sorge der Partei und des Staates um die Familien, insbesondere um jene, die mit großen Schwierigkeiten konfrontiert sind. Wenn diese Politik in abgelegenen Gebieten gut umgesetzt wird, wird sie dazu beitragen, die Teilnahmequote der Schüler am Unterricht zu erhöhen und die Zahl der Schulabbrecher aufgrund wirtschaftlicher Schwierigkeiten zu senken.
Eltern und Lehrer in abgelegenen Gebieten werden verlegt
Frau Coi (Gemeinde Po To, Bezirk Ia Pa, Provinz Gia Lai), Mutter zweier Kinder in der 8. und 6. Klasse in der Gemeinde Po To, Bezirk Ia Pa, Provinz Gia Lai, sagte, ihre Familie habe drei kleine Kinder und arbeite nur als Landwirtin, sodass ihr Einkommen instabil sei. Wenn ihre Kinder zwei Unterrichtsstunden absolvieren und zu Mittag essen könnten, könnten sie sicher in der Schule bleiben und hätten nahrhafte Mahlzeiten. „Wir Hochlandbewohner sind dankbar für diese Politik, denn sie ist der beste Weg, den Kindern ethnischer Minderheiten die Möglichkeit zu geben, sich zu behaupten …“, erklärte Frau Coi.
Als Lehrer, der sich seit vielen Jahren mit der Erziehung von Menschen in abgelegenen Gebieten beschäftigt und derzeit an der Grund- und weiterführenden Schule Dinh Nup (Gemeinde Po To, Bezirk Ia Pa, Provinz Gia Lai) arbeitet, sagte Herr Vu Van Tung, dass in dieser Gegend mehr als 90 % der Schüler Kinder ethnischer Minderheiten seien, weshalb die Aufrechterhaltung der Klassengröße für die Schulen hier immer ein schwieriges Problem sei. Wenn das Schulgeld erlassen wird und ein Mittagessen in der Schule angeboten wird, lernen die Kinder nicht nur etwas über die Kultur, sondern bekommen auch etwas Bewegung. Ich bin überzeugt, dass sich die Qualität der Ausbildung hier deutlich verbessern wird.
Herr Tung zeigte sich bewegt: „Wir sind dem Generalsekretär und den Führungskräften auf allen Ebenen sehr dankbar für die Aufmerksamkeit. Diese Maßnahmen werden sicherlich viele positive Veränderungen im Bildungsbereich bewirken, insbesondere in benachteiligten Gebieten. Dies ist auch eine Chance für Kinder in Bergregionen, nicht benachteiligt zu werden und sich umfassend zu entwickeln. Nicht nur ich, sondern alle Lehrer, Eltern und Menschen in abgelegenen Gebieten freuen sich sehr über die Erleichterung der Schulgebühren und die Unterstützung des Mittagessens für Schüler ab dem Schuljahr 2025/26.“
Quelle: https://baophapluat.vn/niem-vui-den-tu-giao-duc-post548068.html
Kommentar (0)