Das 14-stöckige Apartmentgebäude , in dem 85 % der Bevölkerung der Stadt Whittier in Alaska leben, beherbergt ein Krankenhaus, eine Schule und eine Polizeistation.
Bis 2015 lebte die gesamte Bevölkerung von Whittier, Alaska, in einem 14-stöckigen Gebäude namens Begich Tower. Im Jahr 2023 lebten 85 % der Bevölkerung in diesem Gebäude. Die restlichen 15 % lebten in einem zweistöckigen Haus unweit davon.
Laut der Website der Schule, die sich im Komplex befindet, sind dort 60 Schüler eingeschrieben. Mehr als 200 Menschen leben ganzjährig in Whittier, hauptsächlich in den Bereichen Angeln, Freizeit und Tourismus . Auf die Frage nach der Isolation antworten die Bewohner: „Wir sind hier eine Familie.“
Der Begich-Turm wurde während des Kalten Krieges ( 1947–1991 ) erbaut. Das Gebäude beherbergt ein Krankenhaus, eine Schule, eine Polizeistation, ein Lebensmittelgeschäft, eine Kirche, ein Postamt und die Verwaltung der Stadt.
Begich Tower, wo 85 % der Einwohner von Whittier leben. Foto: The California Sunday Magazine
Die Stadt liegt in einem abgelegenen Teil des kalten Bundesstaates Alaska, etwa anderthalb Autostunden südwestlich von Anchorage. Besucher können die Stadt durch einen Gletschertunnel oder mit dem Boot erreichen. Früher war die Anreise im Winter nur mit dem Zug möglich, allerdings nur bei gutem Wetter.
Der Staat baute später einen Eisenbahntunnel aus dem Zweiten Weltkrieg in eine Straße um. Die Straße ist jedoch eng, und um Staus zu vermeiden, haben die Behörden festgelegt, dass die Straße nur in eine Richtung befahrbar ist und stündlich die Richtung wechselt. Der Tunnel schließt täglich um 22:30 Uhr. Wer also zurückkehren oder die Stadt verlassen möchte, muss vorher abreisen.
Erika Fitzgerald zog nach ihrem Abschluss als Lehrerin nach Alaska. Sie war fasziniert, als sie von einer Stadt hörte, in der die meisten Einwohner unter einem Dach lebten. Zunächst fand Fitzgerald es „seltsam“ und „apokalyptisch“, dass die meisten Einwohner in einem einzigen Wohnblock lebten. Als sie mehr erfuhr, fand sie es „interessant“. Seit ihrem Umzug nach Whittier lebt sie dort seit fünf Jahren. „Es ist ein lustiger und seltsamer Ort“, sagte sie.
Eine Ecke der Stadt Whittier. Foto: Whittier, Alaska
In Whittier müssen sich die Menschen nicht mit dem Berufsverkehr herumschlagen. Sie gehen einfach von ihrer Wohnung zum Aufzug, ein Stockwerk tiefer und zur Arbeit. Jennifer Rogers, eine Anwohnerin, sagte, sie müsse ihre drei Kinder nicht jeden Tag zur Schule bringen. Die Kinder gehen einfach in den Keller, durch einen bunkerartigen Tunnel, der das Gebäude mit der Schule verbindet.
Janessa Lorenz, eine Einheimische, hat auf ihrer persönlichen Seite ein Video ihres Wohnhauses veröffentlicht. Das Video zeigt die Flure, das Postamt, den Supermarkt und die Schule. Alles nur wenige Schritte oder eine Aufzugfahrt entfernt. Laut Lorenz wurde das Gebäude so gebaut, dass in den strengen Wintermonaten, wenn es schneit und der Wind bis zu 130 km/h schnell sein kann, niemand das Haus verlassen muss.
Lorenz' Video mit dem Titel „Building Tour“ hat bisher über 3 Millionen Aufrufe erzielt. Video: Tiktok/messy nessy
Lorenz' Video wurde schnell zu einem Phänomen und erhielt an nur einem Tag Millionen Aufrufe. Das schockierte Lorenz selbst. Als er das Video veröffentlichte, dachte er, dass sich nicht viele Menschen für diese kleine Stadt interessieren würden.
Neben dem Wohnhaus, in dem er lebt, stellte Lorenz auch das Buckner Building vor, das einst das größte Gebäude des Staates war. Laut Lorenz diente Buckner während des Zweiten Weltkriegs als US-Militärstützpunkt und verfügte über eine Bowlingbahn, ein Kino, eine Küche, Wohnungen und ein Schwimmbad, bevor es aufgegeben wurde.
„Ich lebe in einer der seltsamsten Städte“, bemerkte Lorenz.
Laut der Website der Regierung des Bundesstaates Alaska bietet Whittier „eine reiche und vielfältige Kulturgeschichte und eine wunderschöne Landschaft“. Jeden Sommer empfängt die Stadt mit etwa 200 Einwohnern über 700.000 Besucher. Kajakfahren, Gletschertouren, Beerenpflücken, Camping, Wandern, Angeln und Picknicken sind beliebte Aktivitäten. Sie besichtigen auch das einzigartige 14-stöckige Apartmentgebäude.
Stellen Sie sich vor, Sie würden im selben Gebäude wohnen wie alle anderen in der Stadt. „Es ist toll zu wissen, dass ich nur eine Etage von allen anderen in der Gemeinde entfernt bin“, sagte Lorenz.
Anh Minh (Laut CNN, New York Post )
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)