Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Inhalt der Petition der Wähler der Provinz Quang Tri und Antworten der zuständigen Ministerien und Zweigstellen

Nach dem Treffen mit Wählern vor der 9. Sitzung der 15. Nationalversammlung hat die Delegation der Provinzversammlung Quang Tri zahlreiche Meinungen und Empfehlungen von Wählern der Provinz Quang Tri zusammengestellt und an den Ausschuss für Volksbestrebungen und -aufsicht der Nationalversammlung weitergeleitet. Die Delegation fordert die zentralen Ministerien und Zweigstellen auf, diese im Rahmen ihrer Zuständigkeiten zu prüfen und zu lösen. Bislang hat die Delegation der Provinzversammlung schriftliche Antworten des Innenministeriums und des Verteidigungsministeriums auf eine Reihe von Empfehlungen zu Regimen und Richtlinien erhalten, insbesondere:

Báo Quảng TrịBáo Quảng Trị30/07/2025

1. Wähler der Gemeinde Gio Linh (ehemals Stadt Gio Linh) äußerten sich wie folgt: Die Politik, die Aktivitäten der nicht professionellen Kräfte auf Gemeindeebene zu beenden, entspricht nach Meinung der Wähler der aktuellen Situation. Dementsprechend werden die nicht professionellen Kräfte auf Gemeindeebene ihre Aktivitäten am 1. August 2025 beenden und gemäß dem Regierungserlass Nr. 29/2023/ND-CP vom 3. Juni 2023 von Subventionen profitieren.

Inhalt der Petition der Wähler der Provinz Quang Tri und Antworten der zuständigen Ministerien und Zweigstellen

Allerdings ist die Bestimmung „Für jeden Monat Urlaub vor Ablauf der Laufzeit erhält der Arbeitnehmer einen Zuschuss in Höhe der Hälfte des aktuellen Monatsgehalts“ in Punkt a, Klausel 2, Artikel 9, Dekret Nr. 29/2023/ND-CP vom 3. Juni 2023 nach Ansicht der Wähler nicht zufriedenstellend und bringt Nachteile für den Begünstigten mit sich.

Daher wird dem Innenministerium empfohlen, der Regierung einen Plan zur Prüfung, Änderung und Ergänzung von Punkt a, Klausel 2, Artikel 9 des Dekrets Nr. 29/ND-CP vorzulegen, der darauf abzielt, die Höhe der Subventionen für nicht berufstätige Personen auf Gemeindeebene nach der tatsächlichen Arbeitszeit statt nach der Betriebszugehörigkeit zu regeln (ab 10 Arbeitsjahren für nicht berufstätige Arbeitnehmer auf Gemeindeebene), um Menschlichkeit, Fairness und Realitätsnähe zu gewährleisten und die Rechte der Arbeitnehmer zu wahren, die auf lokaler Ebene langfristige Beiträge geleistet haben.

Das Innenministerium antwortet (Dokument Nr. 4091/BNV-TCCB vom 29. Juni 2025):

Gemäß Beschluss Nr. 155-KL-TW hat das Innenministerium das Dekret Nr. 154/2025/ND-CP ausgearbeitet und der Regierung zur Verkündung vorgelegt. Es soll das Dekret Nr. 29/2023/ND-CP ersetzen und die Richtlinien für nicht berufstätige Arbeitnehmer auf Gemeindeebene anpassen. Daher wird den Gemeinden empfohlen, sich bei der Umsetzung an den Bestimmungen des oben genannten Dekrets Nr. 154/2025/ND-CP zu orientieren und die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen sicherzustellen.

2. Die Wähler der Kommune Kim Phu (ehemals Kommune Trung Hoa) waren der Meinung, dass die Bestimmungen zu monatlichen Zulagen und Vorzugsbeihilfen für Kriegsinvaliden im Regierungserlass Nr. 77/2024/ND-CP vom 1. Juli 2024 zur Änderung und Ergänzung mehrerer Artikel des Regierungserlasses Nr. 75/2021/ND-CP, in dem Vorzugsregelungen für Menschen mit revolutionären Verdiensten festgelegt wurden, gemäß Regierungserlass Nr. 55/2023/ND-CP vom 21. Juli 2023 durch mehrere Artikel geändert und ergänzt wurden, unangemessen seien und keine Fairness zwischen Fällen mit sehr unterschiedlichen Graden körperlicher Verletzungen gewährleisteten, da der Rahmen vorsehe, dass für jeweils weitere 10 % körperlicher Verletzungen ein neuer Betrag angehoben werde.

Konkret hat eine Person mit 41 % Körperverletzung Anspruch auf den gleichen Betrag wie eine Person mit 50 % Körperverletzung …, eine Person mit 81 % Körperverletzung hat Anspruch auf den gleichen Betrag wie eine Person mit 90 % Körperverletzung.

Die Wähler schlagen vor, dass die Regierung die Höhe der Leistungen in ähnlicher Weise wie für Kriegsinvaliden regelt und dabei jeweils ein Prozentpunkt hinzufügt. Wenn es nicht nötig ist, den Rahmen für die Leistungen von 41 auf 45 Prozent zu kürzen, wird es eine gemeinsame Stufe geben und für jeweils ein bis fünf Prozentpunkte wird die Körperverletzungsrate um eine Stufe angehoben, um eine relative Gerechtigkeit zu gewährleisten, ohne dass es zu zu großen Unterschieden bei den Leistungen kommt.

Das Innenministerium antwortet (Dokument Nr. 4486/BNV-CNCC vom 29. Juni 2025):

Die Vorzugspolitik für Menschen mit revolutionären Verdiensten und ihre Angehörigen basiert auf dem Prinzip, mit den sozioökonomischen Bedingungen des Landes im Einklang zu stehen, entsprechend dem Beitragsniveau, dem Einsatz und der Aufopferung der Begünstigten und im Rahmen der allgemeinen Politik ausgewogen zu sein.

Im Gegensatz zu kranken Soldaten, die aufgrund ihrer Krankheit und ihres schlechten Gesundheitszustands nicht mehr arbeiten können, sind verwundete Soldaten diejenigen, die dem Land direkt mit ihrem Blut und ihren Knochen geholfen haben. Daher ist auch die Zulagenberechnungstabelle für verwundete Soldaten höher als für kranke Soldaten. Dies steht im Einklang mit dem Grundsatz, für jede Kategorie verdienstvoller Personen besondere Anreize zu schaffen. Daher gibt es gemäß dem Wählervorschlag keine Grundlage dafür, für kranke Soldaten den gleichen Prozentsatz an Zulagen wie für verwundete Soldaten festzulegen.

3. Die Wähler der Gemeinde Le Thuy (ehemals Gemeinde An Thuy) sind der Ansicht, dass die Regelung in Artikel 30 des Wehrdienstgesetzes von 2015, wonach „Bürger, die eine Hochschulausbildung absolviert haben und vorübergehend vom Wehrdienst befreit sind, bis zu einem Alter von 27 Jahren den Wehrdienst ableisten können“, nicht wirklich der Realität entspricht und nicht flexibel genug ist. Normalerweise müssen Hochschulabsolventen mit 22 Jahren ihren Abschluss machen. Wenn sie ihr Masterstudium fortsetzen, schließen sie ihr Studium mit 24 Jahren ab. Wenn sie ihr Doktoratsstudium fortsetzen, erhalten sie ihren Doktortitel mit 26 Jahren. Gemäß der Regelung müssen Postgraduierte und Studenten nach ihrem Hochschul-, Universitäts- oder Masterabschluss Wehrdienst leisten, da sie noch nicht 27 Jahre alt sind.

Das Problem besteht darin, dass sich die meisten Studierenden während ihres Studiums und ihrer Ausbildung an Hochschulen, Universitäten oder weiterführenden Ausbildungseinrichtungen in schwierigen Verhältnissen befinden. Viele Studierende, insbesondere in ländlichen Gebieten, müssen sich Geld leihen, um zur Schule zu gehen, müssen nach ihrem Abschluss jedoch sofort zum Militär gehen, was die Lage noch weiter verschärft. Zudem ist nicht bekannt, wann die für das Studium aufgenommenen Kredite zurückgezahlt werden.

Dementsprechend schlugen die Wähler vor, dass die Nationalversammlung flexiblere Regelungen zum Alter für den Militärdienst in Fällen einer vorübergehenden Zurückstellung aufgrund von Hochschul-, Universitäts- und Aufbaustudiengängen prüfen und erlassen sollte, um die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass die Wehrpflichtigen bald über ein Einkommen verfügen und ihre Studienkredite zurückzahlen können.

Andererseits sind Hochschulstudenten derzeit gesetzlich dazu verpflichtet, das Fach „Nationale Verteidigungs- und Sicherheitserziehung“ zu belegen.

Dementsprechend schlugen die Wähler der Nationalversammlung vor, die Form dieses Fachs in einen Verteidigungs- und Sicherheitsausbildungskurs für Studenten umzuwandeln, der der Militärdienstausbildung ähnelt, jedoch eine verkürzte Dauer von 9 Monaten bis 1 Jahr hat, sodass die Studenten nach dem Abschluss keinen Militärdienst ableisten müssen und so die Voraussetzungen geschaffen werden, dass sie frühzeitig die Möglichkeit haben, einen Arbeitsplatz zu finden und einen sicheren Arbeitsplatz zu haben, ohne durch den Militärdienst unterbrochen zu werden.

Gleichzeitig ist es neben den oben genannten Regelungen notwendig, Regelungen zu prüfen und zu erlassen, die eine Verschiebung des Militärdienstes für Fälle ermöglichen, in denen man nach dem Abitur im Ausland arbeiten oder an inländischen Produktions- und Geschäftsaktivitäten teilnehmen möchte, sich aber vor dem 25. Lebensjahr zur Teilnahme am Militärdienst verpflichten muss. Darüber hinaus sollten spezifische Sanktionen zur Bindung der Verpflichtungen eingeführt werden, insbesondere Regelungen über hohe Strafen für Verstöße und Wehrdienstverweigerung.

Das Verteidigungsministerium antwortete (Dokument Nr. 4233/BQP-TM vom 14. Juli 2025):

Das Ziel der Ausbildung von Schülern in den Bereichen Landesverteidigung und Sicherheit ist in Absatz 2, Artikel 12 des Gesetzes über die Ausbildung in Landesverteidigung und Sicherheit von 2013 festgelegt: „2. Sicherstellung, dass die Lernenden Grundkenntnisse über die Standpunkte der Partei, die Politik und die Gesetze des Staates in Bezug auf Landesverteidigung und Sicherheit, Aufbau einer Landesverteidigung und Volkssicherheit, Aufbau einer mit einer Volkssicherheitshaltung verbundenen Landesverteidigungshaltung und Aufbau der Volksstreitkräfte haben; Vertiefung der Kenntnisse im Zivilschutz und in militärischen Fähigkeiten, Vorbereitung auf den Militärdienst zum Schutz des Vaterlandes.“

Zur Umsetzung der Stundung und Befreiung vom Militärdienst:

Artikel 45 der Verfassung der Sozialistischen Republik Vietnam aus dem Jahr 2013 besagt: „Die Verteidigung des Vaterlandes ist die heilige Pflicht und das edle Recht der Bürger. Die Bürger müssen ihren Militärdienst leisten und sich am Aufbau der Landesverteidigung beteiligen.“

Artikel 4 des Wehrdienstgesetzes von 2015 besagt: „Der Wehrdienst ist eine ehrenvolle Pflicht für Bürger, die in der Volksarmee dienen. Der Wehrdienst umfasst den aktiven Dienst und den Dienst in der Reserve der Volksarmee. Bürger im wehrfähigen Alter sind unabhängig von ethnischer Zugehörigkeit, sozialer Schicht, Glauben, Religion, Bildungsniveau, Beruf oder Wohnort verpflichtet, den Wehrdienst gemäß den Bestimmungen dieses Gesetzes zu leisten.“

Artikel 41 des Wehrdienstgesetzes von 2015 sieht eine Verschiebung bzw. Befreiung vom Wehrdienst vor, sieht jedoch keine Verschiebung für Abiturienten vor, die im Ausland arbeiten oder an inländischen Produktions- und Geschäftsaktivitäten teilnehmen möchten.

Zum Umgang mit Verstößen im Bereich des Wehrdienstes:

Absatz 1, Artikel 59 des Militärdienstgesetzes von 2015 besagt: „Organisationen und Einzelpersonen, die sich der Ableistung des Militärdienstes entziehen, sich ihm widersetzen oder ihn behindern, unterliegen je nach Art und Schwere des Verstoßes disziplinarischen Maßnahmen, Verwaltungssanktionen oder einer strafrechtlichen Verfolgung.“ Spezifische Sanktionen für Verstöße sind in den Artikeln 332 bis 335 des Strafgesetzbuches von 2015 und im Regierungserlass 120/2013/ND-CP vom 9. Oktober 2013 zur Regelung von Verwaltungssanktionen im Bereich der Landesverteidigung und Kryptografie, geändert und ergänzt durch den Regierungserlass 37/2022/ND-CP vom 6. Juni 2022, festgelegt.

So sind in der aktuellen Verfassung und den Gesetzen die Umsetzung der Aufschiebung und Befreiung vom Militärdienst sowie die Strafen für Verstöße gegen die Wehrdienstverweigerung klar geregelt; die aktuellen Regelungen gewährleisten soziale Gerechtigkeit und Zweckmäßigkeit bei der Verwaltung, Auswahl und Einberufung der Bürger zum Militärdienst.

Derzeit beträgt die Zahl der Bürger, die vorübergehend vom Militärdienst zurückgestellt werden, landesweit durchschnittlich mehr als 55 %, und allein in der Provinz Quang Binh (alt) sind es 64 % im Vergleich zur Gesamtzahl der jungen Menschen im wehrfähigen Alter. Die von den Wählern vorgeschlagene Erweiterung der Liste der Personen, die vorübergehend vom Militärdienst zurückgestellt werden, ist für die aktuelle Situation nicht geeignet, da sie die Auswahl und Einberufung von Bürgern zum Militärdienst jedes Jahr verringern, Verwaltungsverfahren im Bereich des Militärdienstes erschweren, Schlupflöcher schaffen, die viele Personen ausnutzen und umgehen können, Negativität bei der Umsetzung hervorrufen und soziale Ungerechtigkeit verursachen würde.

Aufgrund der Bestimmungen des oben genannten Gesetzes ist es nicht angebracht, die Ausbildungsfächer der Landesverteidigung und -sicherheit in Ausbildungskurse der Landesverteidigung und -sicherheit für Studierende umzuwandeln, die der Ausbildung zum Militärdienst ähneln.

Quelle: https://baoquangtri.vn/noi-dung-kien-nghi-cu-tri-tinh-quang-tri-va-tra-loi-cua-cac-bo-nganh-lien-quan-196382.htm


Kommentar (0)

No data
No data
Flügelfliegen auf dem A80-Trainingsgelände
Besondere Piloten in der Flugformation zur Feier des Nationalfeiertags am 2. September
Soldaten marschieren durch die heiße Sonne auf dem Übungsgelände
Beobachten Sie Hubschrauberübungen am Himmel von Hanoi zur Vorbereitung auf den Nationalfeiertag am 2. September
U23 Vietnam holt strahlend den Pokal der Südostasiatischen U23-Meisterschaft nach Hause
Die nördlichen Inseln sind wie „rohe Edelsteine“, billige Meeresfrüchte, 10 Minuten mit dem Boot vom Festland entfernt
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt