Im vergangenen Juli wurde die Sängerin Hwasa (Mitglied der Gruppe MAMAMOO) von der Korean Parents Association bei der Polizeiwache Seongdong in Seoul (Korea) angezeigt.
Hwasa (Mitte) wurde vom Koreanischen Elternverband wegen beleidigenden Verhaltens bei einer Universitätsveranstaltung verklagt (Foto: Naver).
Die meisten Meinungen besagen, dass der sexy Auftritt der Sängerin an der Sungkyunkwan-Universität (Südkorea) im Mai unangemessen war. Die Mimik und Tanzbewegungen der Sängerin wurden als anstößig empfunden und könnten einen negativen Einfluss auf die jüngere Generation haben. Der Koreanische Elternverband argumentiert, dass solche Tanzschritte nicht als Kunst betrachtet werden können.
Die koreanische Polizei bestätigte, dass sie den Fall untersucht und Hwasa zur Untersuchung vorgeladen hat. Im vergangenen Juli erklärte ein Vertreter der Managementfirma des Sängers, man wolle sich Zeit nehmen, um den Vorfall zu überprüfen.
Angesichts der Proteste meldete sich Hwasa plötzlich zu Wort: „Ich habe mehr Angst davor, wegen Halsschmerzen keine hohen Töne mehr singen zu können, als davor, verklagt zu werden.“ Hwasas Aussage wird als Herausforderung der öffentlichen Meinung angesehen und löste eine Welle von Protesten gegen sie aus. Die Sängerin wurde vom koreanischen Publikum kritisiert und zum Boykott aufgerufen.
Hwasa sagte, die harsche Kritik des Publikums habe sie verletzt (Foto: Naver).
Kürzlich sprach Hwasa weiter über den aufsehenerregenden Vorfall: „Ich bin seit langem wegen meines Auftrittsstils umstritten. An dem Tag, als ich in die USA flog, um an der Tour mit der Gruppe MAMAMOO teilzunehmen, erhielt ich viele Nachrichten.
Mein Auftrittsstil kann kontrovers sein, was verständlich ist, aber die hasserfüllten Kommentare, die ich bekomme, sind zu viel, um sie zu ertragen. Normalerweise lasse ich nicht zu, dass bösartige Kommentare meine Psyche beeinflussen, aber dieses Mal überstieg alles meine Toleranzgrenze.“
Die Sängerin der 9X-Generation fügte hinzu, dass sie schwer verletzt sei und alles ihren Auftritt in New York (USA) beeinträchtigt habe. „Ich habe versucht, mir einzureden, dass ich mich nicht um alles kümmern und mich auf die Leistung konzentrieren sollte. Aber eigentlich war alles zu schwer. Als die Show in den USA zu Ende war, brach ich in Tränen aus“, sagte sie.
Hwasa verfolgt einen sexy und mutigen Mode- und Performance-Stil (Foto: Instagram).
Sie erklärte auch, dass sie sich nach dem Skandal um den lauten Auftritt in den USA das Lied „I love my body“ ausgesucht habe, um sich selbst Mut zu machen. „Der Songtitel beruhigt mich. Ich versuche, die negativen Kommentare zu ignorieren“, fügte sie hinzu.
Hwasa (geb. 1995) heißt mit bürgerlichem Namen Ahn Hyejin. Die schöne Sängerin debütierte 2014 ihren asiatischen Fans als Mitglied der Gruppe MAMAMOO.
Seit ihrem Einstieg in die Unterhaltungsbranche hat sich Hwasa durch Make-up, Outfitwahl und Auftrittsstil ein sexy, mutiges Image aufgebaut. Aus diesem Grund war Hwasa oft mit Kontroversen konfrontiert. Auf negative Kommentare bekräftigte sie, dass sie ihre eigene „Qualität“ nicht ändern wolle.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)