Ha Thao Linh war entschlossen, im Ausland zu studieren, um ihren Master-Abschluss zu machen, als sie ihr letztes Jahr an der Medizinischen Universität Hanoi begann, und wagte bei ihrer ersten „Bewerbung“ nicht daran zu denken, dass sie ein Vollstipendium bekommen würde.
Ha Thao Linh (24 Jahre, Hanoi) schloss im Juni ihr Studium der Präventivmedizin an der Medizinischen Universität Hanoi mit einer Abschlussarbeit mit 10 Punkten ab. Linhs Arbeit befasste sich mit der Anzahl der Krebsfälle und Todesfälle im Zusammenhang mit Verhalten und Lebensstil in Vietnam. Dies ist auch das Thema des Artikels, dessen Hauptautorin Linh ist und der im International Journal of Cancer , Q1-Magazin, veröffentlicht wurde – dem renommiertesten und am schwierigsten zu veröffentlichenden internationalen Journal.
Im April, bevor Linh die oben genannten Erfolge erzielte, wurde sie zum Masterstudiengang Epidemiologie an der Universität Antwerpen zugelassen – einer belgischen Schule, die im Jahr 2023 von Times Higher Education auf Platz 7 der besten Schulen unter 50 Jahren weltweit eingestuft wurde.
Etwa einen Monat später erhielt Linh von der belgischen Regierung einen Zulassungsbescheid für das VLIR-UOS-Stipendium für das oben genannte Programm. Mit diesem Stipendium wurde Linh mit rund 33.600 EUR (875 Millionen VND) unterstützt, einschließlich aller Studiengebühren, Unterkunftskosten und Versicherung während des Studiums.
„Ich war sehr überrascht. Ich konnte es kaum glauben, denn ich hatte mich erst in meinem letzten Studienjahr für ein Auslandsstudium entschieden und hatte nur etwa sechs Monate Zeit, um zu recherchieren und meine Bewerbung vorzubereiten“, sagte Linh.
Nachdem sie nun ihre ersten Kurse in Belgien begonnen hat, ist Thao Linh sicher, dass sie eine „hektische, aber wundervolle Reise“ hinter sich hat.

Thao Linh nach ihrer Abschlussarbeit an der Medizinischen Universität Hanoi. Foto: Zur Verfügung gestellt von der Figur
Linh erzählte, dass sie in ihrem letzten Studienjahr, als sie keine klinische Arbeit mehr leisten musste, begann, über ihre Karriere nach dem Abschluss nachzudenken. Linh erkannte, dass die Präventivmedizin keine so klare Ausrichtung hatte wie die Medizin.
Nach einiger Überlegung beschloss Linh, ins Ausland zu gehen, um zu sehen, wie Studierende auf der ganzen Welt studieren. Linh entschied sich für ein Auslandsstudium im September 2022 und recherchierte drei Monate lang nach Stipendien, denn ohne Stipendium kann ich nicht gehen.
Linh entschied sich jedoch, es selbst in die Hand zu nehmen, anstatt im Ausland zu studieren. Die Studentin durchsuchte Websites, erstellte eine Liste ihrer gewünschten Hauptfächer, Hochschulen, Länder sowie der jeweiligen Voraussetzungen und Stipendienhöhe. Anschließend knüpfte sie über Facebook Kontakte zu älteren Studierenden. Obwohl sie diese nicht kannte, schrieb Linh ihnen eine SMS, um Unterstützung zu erhalten, sobald sie jemanden sah, der ein Stipendium gewonnen hatte, das sie interessierte. Sie legte außerdem schnell die IELTS-Prüfung ab und erreichte eine Note von 7,0.
„Für die meisten staatlichen Stipendien sind zwei Jahre Berufserfahrung erforderlich. Bei manchen Stipendien werden Bewerbungen zu früh angenommen. Letztendlich fand ich das belgische Stipendium am sinnvollsten, da es Erfahrung nur fördert, aber nicht voraussetzt“, sagte Linh. Sie beschloss, sich für das Epidemiologie-Programm in Belgien zu bewerben und schickte ihre Bewerbungen gleichzeitig an über zehn weitere Hochschulen in Europa.
Zu den Unterlagen gehören ein Lebenslauf, ein Motivationsaufsatz, ein Empfehlungsschreiben, ein Englischzertifikat und zugehörige Dokumente wie Zeugnisse und Diplome. Die Vorbereitungszeit für Linh betrug etwa drei Monate, von Dezember 2022 bis Februar 2023. Die meiste Zeit davon wurde für den Aufsatz aufgewendet.
Als Vizepräsidentin des Englischclubs der Medizinischen Universität Hanoi kannte Linh einige Dozenten, die im Ausland studiert und geforscht hatten. Sie nutzte diese Beziehung, um um Rat zu fragen, während sie in Gedanken schwirrte und nicht wusste, wie sie das in ihren Aufsatz einbringen sollte.
Abschließend verfasste Linh einen vollständigen Aufsatz. Sie berichtete über sich selbst, ihre Erfolge und Kontakte und zeigte damit ihre Eignung für das Fachgebiet Epidemiologie. Linh erläuterte außerdem, wie dieses Fachgebiet ihr Wissen ergänzte und ihr nach dem Abschluss eine Orientierung für die Rückkehr ins Berufsleben gab.

Thao Linh (zweite von rechts) gewann den ersten Preis bei der englischsprachigen wissenschaftlichen Forschungskonferenz der Schule im Jahr 2022. Foto: Charakter bereitgestellt
Laut Linh sind es ihre wissenschaftlichen Forschungsaktivitäten, mit denen sie bei der Zulassungskommission punkten kann.
Linh nahm zwei Jahre in Folge an der englischsprachigen wissenschaftlichen Schulkonferenz teil und gewann einen ersten und einen zweiten Preis. Obwohl ihre Arbeit noch nicht veröffentlicht war, war die Tatsache, dass sie sie bei einer renommierten Zeitschrift eingereicht hatte, ein guter Beweis für ihre Bewerbung um das Stipendium.
Wissenschaftliche Forschung umfasst viele Phasen. In den ersten beiden Jahren ihres Studiums bat Linh ihre Dozenten vor allem um die Teilnahme an den einfachsten Phasen, wie dem Sammeln und Unterstützen der Dateneingabe. Während Linh bei den ersten Versuchen, Daten zu sammeln und Größe und Gewicht zu messen, um das Forschungsthema Fettleibigkeit bei Kindern unter fünf Jahren zu unterstützen, noch schüchtern und ungeschickt war, entwickelte sie allmählich immer mehr Kompetenz.
Außerdem musste Linh beim Lesen fremdsprachiger Dokumente nicht mehr wie zu Beginn ständig neue Wörter nachschlagen, sondern konnte mit der Zeit besser lesen. Ihrer Meinung nach ist dies eine wichtige Fähigkeit für Forscher.
Nachdem Linh diese Aufgaben beherrschte, lernte sie, Daten zu analysieren, Artikel zu schreiben, Präsentationen vor Publikum zu halten, sich mit Forschungsmethoden zu befassen und mit Druck umzugehen.
„Der Druck bei der Recherche ist enorm. Manchmal bin ich frustriert, weil ich einen Artikel immer wieder überarbeiten muss“, sagte Linh. Wie im vergangenen Dezember, als sie einen Artikel für eine internationale Zeitschrift überarbeiten, einen Essay schreiben und ihre Bewerbung für ein Auslandsstudium fertigstellen musste. Linh war so gestresst, dass sie dachte, sie müsse aufgeben. Um das auszugleichen, musste sie viele Trekking- und Yoga-Sitzungen einplanen.
Als Ergebnis erhielt Linh neben dem Artikel im Q1-Magazin und dem Stipendium der belgischen Regierung auch die Aufnahme an mehreren Schulen in den Niederlanden und Großbritannien mit 20–50 % Studienkostenzuschuss.

Linh auf einer Radtour. Foto: Charakter bereitgestellt
Herr Pham Thanh Tung, Dozent für Physiologie an der Medizinischen Universität Hanoi, begleitete Linh über zwei Jahre lang bei ihrer Forschung und unterstützte sie bei ihrer Bewerbung für ein Auslandsstudium. Er schätzte Linh als selbstbewusst und ernsthaft in ihrer Arbeit ein.
„Linh hört immer zu und hat die beste Herangehensweise, wenn Lehrer und Schüler gemeinsam diskutieren“, sagte Herr Tung. Der Dozent schätzt auch Linhs Initiative sehr und erinnert ihn immer daran, die Aufgaben rechtzeitig zu korrigieren.
Für Linh ist es ein Traum, nach nur sechs Monaten Recherche und Vorbereitung ein Master-Stipendium zu gewinnen. Die junge Frau aus Hanoi hofft, in den nächsten zwei Jahren viel Neues zu lernen und sich so auf ihre zukünftige Arbeit vorzubereiten.
Vnexpress.net






Kommentar (0)