Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Ist Brokkolisaft wirklich so krebshemmend, wie es im Internet angepriesen wird?

Der Trend, Brokkolisaft zur Krebsbekämpfung zu trinken, hat sich von Gruppen für gesunde Ernährung bis hin zu TikTok und Instagram verbreitet. Was verbirgt sich hinter diesem dunkelgrünen Saft?

Báo Tuổi TrẻBáo Tuổi Trẻ17/07/2025

ung thư - Ảnh 1.

In letzter Zeit kursieren viele Berichte über die angeblich „wunderbaren“ Wirkungen von Brokkolisaft bei der Krebsprävention – Foto: AI

Brokkoli ist ein nährstoffreiches Kreuzblütlergemüse, reich an Vitamin C, Ballaststoffen und wertvollen Pflanzeninhaltsstoffen. Sulforaphan, eine Verbindung, die beim Zerkleinern, Kauen oder Entsaften von Brokkoli entsteht, gilt als potenzieller Star im Kampf gegen Krebs.

Zahlreiche Labor- und Tierstudien haben gezeigt, dass Sulforaphan zur Hemmung des Krebszellwachstums, zur Förderung der zellulären Entgiftung und zur Steigerung der Schutzenzyme beitragen, Entzündungen und Antioxidantien reduzieren und dadurch indirekt das Risiko von DNA-Schäden, einem mit der Tumorentstehung in Verbindung gebrachten Faktor, begrenzen kann.

Gesundheitsexperten warnen jedoch: Krebs zu bekämpfen ist nicht so einfach, wie jeden Tag ein Glas Saft zu trinken.

„Der Großteil der Forschung zu Sulforaphan wurde unter Laborbedingungen mit sehr hohen Dosen durchgeführt, die über normale Lebensmittel nur schwer zu erreichen sind“, sagte Dr. Emily Ho, Direktorin des Oregon Nutrition Research Center (USA).

Einige kleinere klinische Studien am Menschen lassen vermuten, dass Sulforaphan bei der Behandlung von Prostata- oder Blasenkrebs hilfreich sein könnte, die Ergebnisse sind jedoch noch nicht aussagekräftig genug, um konkrete medizinische Empfehlungen auszusprechen.

Darüber hinaus hängt die Sulforaphan-Absorption bei jedem Menschen auch von den Darmbakterien, der Zubereitungsart und der Herkunft der Lebensmittel ab.

Der Trend, Brokkoli roh zu entsaften, um den Sulforaphangehalt zu erhalten, hat eine wissenschaftliche Grundlage, denn zu langes Kochen kann die Enzyme zerstören, die zur Bildung dieses Wirkstoffs benötigt werden.

Brokkolisaft ist jedoch nicht für jeden geeignet. Bei übermäßigem Verzehr kann dieses Gemüse Verdauungsstörungen, Blähungen verursachen oder die Jodaufnahme bei Menschen mit Schilddrüsenproblemen beeinträchtigen.

Hinzu kommt, dass der charakteristische würzige, scharfe Geschmack für viele Menschen schwer zu akzeptieren ist und einige online verfügbare Saftrezepte kein ausgewogenes Nährstoffverhältnis aufweisen und bei übermäßigem Konsum schädlich sein können.

Statt dem Trend zu folgen, „Säfte zu trinken, um Krankheiten vorzubeugen“, empfehlen Experten eine abwechslungsreiche Ernährung mit Schwerpunkt auf frischem Gemüse und Obst, Vollkornprodukten, reduziertem Konsum von rotem Fleisch, Vermeidung von verarbeiteten Lebensmitteln sowie die Kombination von körperlicher Bewegung und regelmäßigen Gesundheitschecks als effektiven und wissenschaftlich fundierten Weg zur Krebsprävention.

Brokkolisaft liefert zwar einige Nährstoffe, ist aber kein Wundermittel gegen Krebs. Um von den Vorteilen zu profitieren, kann man ihn dämpfen, roh essen oder mit anderem Gemüse kombinieren.

Und noch wichtiger: Betrachten Sie es als Teil eines insgesamt gesunden Lebensstils, anstatt überzogene Erwartungen an ein Glas grünen Saft zu stellen.

Zurück zum Thema
MINH HAI

Quelle: https://tuoitre.vn/nuoc-ep-bong-cai-xanh-co-thuc-su-chong-ung-thu-nhu-mang-ca-ngoi-20250717220944862.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Jeder Fluss – eine Reise
Ho-Chi-Minh-Stadt zieht Investitionen von ausländischen Direktinvestitionsunternehmen in neue Geschäftsmöglichkeiten an
Historische Überschwemmungen in Hoi An, aufgenommen aus einem Militärflugzeug des Verteidigungsministeriums.
Das „große Hochwasser“ des Thu Bon Flusses übertraf das historische Hochwasser von 1964 um 0,14 m.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Sehen Sie, wie Vietnams Küstenstadt im Jahr 2026 zu den beliebtesten Reisezielen der Welt zählt

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt