Laut TechSpot beschleunigen NVIDIA und AMD die Produktion und Auslieferung von Grafikkarten der neuen Generation, um Zölle zu vermeiden, die die Preise um bis zu 40 % in die Höhe treiben könnten.
NVIDIA und AMD horten aufgrund neuer Zollbedenken schnell Grafikkarten
FOTO: TECHSPOT SCREENSHOT
Zwei Grafikkartengiganten sorgen sich um neue Zölle
Die Regierung des neuen US-Präsidenten wird voraussichtlich neue Zölle von 10 bis 20 Prozent auf importierte Waren erheben. Waren aus China sollen mit bis zu 60 Prozent besteuert werden. Ziel dieser Politik ist es, die heimische Produktion zu fördern.
Während NVIDIA- und AMD-Prozessoren von TSMC und Samsung hergestellt werden, werden Grafikkarten üblicherweise in China montiert und verpackt. Auch AIB-Partner wie Asus, MSI, Gigabyte und Zotac fertigen ihre Produkte überwiegend in China. Daher arbeiten NVIDIA und AMD daran, ihre Grafikkarten vor dem 20. Januar, dem voraussichtlichen Inkrafttreten der neuen Zölle, in die USA zu bringen.
Konkret wird NVIDIA voraussichtlich Anfang Januar auf der CES 2025 in den USA die RTX 5000-Serie vorstellen, während AMD auch die Radeon 9000-Serie ankündigen wird. Sollte sich die Steuer nicht vermeiden lassen, würden die Verkaufspreise dieser Karten deutlich steigen. Beispielsweise könnte die RTX 5090 zwischen 1.799 und über 2.500 US-Dollar kosten.
Nicht nur Grafikkarten, sondern auch viele andere Technologieprodukte wie Laptops, Telefone und Monitore könnten aufgrund der neuen Zollpolitik stark im Preis steigen. Die US-amerikanische Consumer Technology Association (CTA) prognostiziert, dass die Preise für Laptops um 45 %, für Telefone um 25,8 %, für Monitore um 31,2 % und für Spielekonsolen um 40 % steigen könnten.
[Anzeige_2]
Quelle: https://thanhnien.vn/nvidia-va-amd-gap-rut-du-tru-card-do-hoa-185241228091523814.htm
Kommentar (0)