(Dan Tri) – Der russische Präsident Wladimir Putin sagte, Moskau habe über eine dritte Partei einen Vorschlag der Ukraine erhalten.
Der russische Präsident Wladimir Putin (Foto: Tass).
In seiner Rede beim BRICS-Gipfel sagte Putin, Russland habe über einen Vertreter der Türkei einen Vorschlag der Ukraine erhalten. Ankara erfuhr von Kiews Vorschlag während der Septembersitzung der Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York, USA, und gab die Information anschließend an den Kreml weiter.
Was genau der Vorschlag der Ukraine sei, ließ Putin offen.
Darüber hinaus hat die Türkei auch eine Initiative im Zusammenhang mit der Situation im Schwarzen Meer vorgelegt: Gewährleistung der Sicherheit bei Transportaktivitäten durch den Abschluss bestimmter Vereinbarungen. Ankara forderte beide Seiten auf, Sicherheitsvereinbarungen hinsichtlich der Kernenergieanlagen zu treffen.
Putin sagte, er habe dem Vorschlag zunächst zugestimmt. Doch nachdem der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj seinen Plan verkündet hatte, Moskau auf seine Seite zu ziehen, erklärte Russland, dieser Schritt habe „die Möglichkeit von Verhandlungen zwischen beiden Seiten neutralisiert“.
Auf die Frage, wie hoch die Chancen für eine Lösung des Krieges mit der Ukraine auf einer Skala von 1 bis 10 seien, sagte Putin, er halte es nicht für angebracht, eine Punktzahl zu vergeben.
Letzte Woche legte Herr Selenskyj demParlament einen Fahrplan zur Lösung des Konflikts mit Russland vor, der fünf öffentliche Punkte und drei geheime Anhänge umfasst.
In dem von Herrn Selenskyj vorgelegten Plan forderte er die westlichen Länder auf, die Ukraine unverzüglich zum NATO-Beitritt einzuladen, um ihre klare Absicht zu demonstrieren, die Ukraine in das westliche Sicherheitssystem zu integrieren. Dies sei auch ein Zeichen für den Mut und die Entschlossenheit des Westens, so Selenskyj.
Darüber hinaus forderte er den Westen auf, der Ukraine mehr Langstreckenwaffen zu liefern und deren Einsatz für Angriffe auf Ziele auf russischem Territorium zu ermöglichen.
Herr Selenskyj schlug außerdem vor, dass westliche Länder nach dem Krieg nichtnukleare Streitkräfte in der Ukraine stationieren sollten, um Russland an der Fortsetzung seiner Angriffe zu hindern.
Kurz darauf wies Kremlsprecher Dmitri Peskow Selenskyjs Plan mit der Begründung zurück, er würde den Konflikt nur verlängern. Er forderte die Ukraine auf, „zur Vernunft zu kommen und über die Ursachen nachzudenken, die zum Konflikt geführt haben“.
Russland forderte Kiew außerdem auf, die neue „territoriale Realität“ anzuerkennen, was die Ukraine jedoch wiederholt zurückgewiesen hat. Die unterschiedlichen Auffassungen zwischen Russland und der Ukraine haben die Wiederaufnahme der Verhandlungen, die vor mehr als zwei Jahren unterbrochen worden waren, auf beiden Seiten verhindert.
Darüber hinaus dementierte Putin Medienberichte, denen zufolge er auch nach dem Ende seiner Amtszeit im Jahr 2021 noch Kontakt zum ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump habe.
„Dieses Thema gibt seit vielen Jahren Anlass zur Sorge. Herr Trump und Russland wurden einmal beschuldigt, Verbindungen zu unterhalten. Nach einer Untersuchung in den Vereinigten Staaten kamen jedoch alle, einschließlich des US-Kongresses, zu dem Schluss, dass dies völlig absurd sei und dass so etwas nie geschehen sei. Wir hatten damals überhaupt keinen Kontakt, und es gibt auch jetzt keinen“, betonte er.
[Anzeige_2]
Quelle: https://dantri.com.vn/the-gioi/ong-putin-nga-tung-nhan-duoc-de-xuat-bi-mat-tu-ukraine-20241025140737058.htm
Kommentar (0)