Präsident Trump mit einem Dokument über Handelsbarrieren gegen die USA – Foto: REUTERS
In einem Brief an den japanischen Premierminister kündigte Präsident Trump an, dass die USA ab dem 1. August einen Zoll von „nur“ 25 % auf alle Waren erheben werden, die Japan in die USA exportiert.
Dieser Steuersatz wird von den branchenspezifischen Zöllen getrennt sein, und Transitgüter (Transshipment - PV) werden zur Vermeidung hoher Zölle mit einem höheren Steuersatz besteuert.
Der US-Präsident bekräftigte daraufhin, dass es keine Zölle geben werde, wenn japanische Unternehmen beschließen, in den USA zu produzieren, und dass Washington bestrebt sei, die schnellsten, günstigsten und professionellsten Bedingungen für diesen Prozess zu schaffen.
„Sollte Japan aus irgendeinem Grund beschließen, die Zölle zu erhöhen, wird der von Ihnen gewählte Erhöhungsbetrag zu den bereits berechneten 25 % hinzugerechnet“, warnte Herr Trump.
Auch der Brief an den Präsidenten Südkoreas hat einen ähnlichen Inhalt. In beiden Schreiben argumentierte Herr Trump, die Erhebung einer 25-prozentigen Steuer diene der Sicherstellung eines fairen Handels und der Behebung des Handelsdefizits zwischen den USA und diesen Ländern.
Südkorea und Japan gehören zu den führenden Volkswirtschaften Asiens und sind zudem Bündnispartner der Vereinigten Staaten.
„Bitte verstehen Sie, dass 25 % bei weitem nicht ausreichen, um das Handelsdefizit, das wir mit Ihrem Land haben, zu beseitigen“, sagte Präsident Trump in beiden Briefen.




Kopien zweier Briefe, die Herr Trump an die Staatschefs Japans und Südkoreas schickte, um die ab dem 1. August geltenden Zölle gegen diese beiden Länder anzukündigen – Foto: Account des Weißen Hauses X
Herr Trump hatte zuvor gewarnt, dass er vor Ablauf der Frist am 9. Juli um 0:01 Uhr (Ostküstenzeit) weitere Briefe an die Staats- und Regierungschefs der Länder schicken werde, um sie unter Druck zu setzen, Zugeständnisse zu machen und das Abkommen anzunehmen, andernfalls würden höhere Zölle fällig.
Im April kündigte er an, Gegenzölle auf Waren aus Hunderten von Ländern zu erheben, verschob diese jedoch um 90 Tage, um Verhandlungen zu ermöglichen. Japan drohte zu diesem Zeitpunkt ein Zoll von 24 % und Südkorea ein Zoll von 25 %.
Die von Herrn Trump gegen Japan und Südkorea verhängten Zölle sind nun gleich hoch oder sogar höher als die im April angekündigten.
Nach dieser Ankündigung gaben die US-Aktienkurse weiter nach. Der Dow Jones verlor 530 Punkte (1,2 %), der S&P 500 fiel um 0,87 % und der Nasdaq um 0,9 %.
In dem Schreiben wurde abschließend vorgeschlagen, dass die USA Anpassungen vornehmen könnten, wenn Japan und Südkorea ihre Märkte für US-Waren öffnen und Zölle, nichttarifäre Handelshemmnisse und sonstige Handelsbarrieren beseitigen würden.
„Diese Zölle können je nach den Beziehungen zwischen den Vereinigten Staaten und Ihrem Land angepasst, erhöht oder gesenkt werden. Sie werden von den Vereinigten Staaten niemals enttäuscht sein“, betonte Herr Trump.
Tuoitre.vn
Quelle: https://tuoitre.vn/ong-trump-dang-thu-thue-quan-ap-thue-25-voi-nhat-han-tu-ngay-1-8-20250707234345849.htm#content-5






Kommentar (0)