
USA und China erzielen Rahmenabkommen im Handel
Die Entscheidung wurde nach persönlichen Gesprächen am Rande des ASEAN-Gipfels in der malaysischen Hauptstadt Kuala Lumpur getroffen.
Gegenüber Reportern bestätigte US-Finanzminister Scott Bessent, dass beide Seiten eine „sehr erfolgreiche“ vorläufige Vereinbarung erzielt hätten, die die Staats- und Regierungschefs beider Länder am 30. Oktober besprechen würden. Dem Chef der US-Finanzbranche zufolge könne China mit dieser Vereinbarung die Verschärfung der Exportkontrollen für Seltene Erden und Magnete hinauszögern und die neuen 100-prozentigen Zölle auf chinesische Waren vermeiden, vor denen US-Präsident Donald Trump gewarnt hatte und die ab dem 1. November eingeführt werden.
Auf chinesischer Seite erklärte Li Chenggang, beide Seiten hätten einen „vorläufigen Konsens“ erzielt. Der nächste Schritt bestehe darin, die internen Genehmigungsverfahren beider Länder zu durchlaufen. Li erklärte, die US-Position sei sehr hart. Er fügte hinzu, beide Seiten hätten intensive Konsultationen und einen konstruktiven Austausch geführt, um nach Lösungen und Wegen zur Ausräumung dieser Bedenken zu suchen.
Diese positive Entwicklung kommt zu einem Zeitpunkt, da der Handelsfrieden zwischen den beiden Ländern am 10. November ausläuft. Herr Bessent sagte, der Waffenstillstand könne je nach Entscheidung des Präsidenten verlängert werden. Sollte dies der Fall sein, wäre dies die zweite Verlängerung seit der Unterzeichnung des Abkommens im Mai.
Quelle: https://vtv.vn/my-trung-quoc-dat-thoa-thuan-khung-ve-thuong-mai-100251027083655985.htm






Kommentar (0)