Das Weiße Haus teilte mit, US-Präsident Joe Biden habe mit seinem Vorgänger Donald Trump über den zweiten Mordversuch auf den ehemaligen Präsidenten telefoniert.
Laut der Sprecherin des Weißen Hauses, Emilie Simons, führten Biden und Trump am Nachmittag des 16. September (US-Zeit) ein „freundschaftliches Gespräch“. Darin drückte der Präsident des Weißen Hauses seine Erleichterung darüber aus, dass Trump in Sicherheit sei. Im Gegenzug dankte Trump Biden für das Gespräch. 
US-Präsident Biden (rechts) und sein Vorgänger Trump. Foto: kutv.com
„Wir hatten ein großartiges Telefonat. Es ging um den Schutz des Secret Service“, bestätigte Trump gegenüber CNN. Es war bereits das zweite Telefonat des ehemaligen Präsidenten mit seinem Nachfolger innerhalb der vergangenen zwei Monate. Die beiden hatten miteinander telefoniert, nachdem Trump Mitte Juli bei einer Wahlkampfveranstaltung in Butler, Pennsylvania, angeschossen worden war. The Hill berichtete, dass Trump nach dem versuchten Attentat des Verdächtigen Ryan Wesley Routh beim Golfspielen in West Palm Beach, Florida, am Nachmittag des 15. September im sozialen Netzwerk Truth Social um Unterstützung rief. „Kämpft! Kämpft! Kämpft!“, schrieb der ehemalige Präsident und wiederholte damit seine Worte nach dem Vorfall in Pennsylvania vor zwei Monaten. Herr Trump fügte in seinen Beitrag auch einen Link ein, der auf eine Website verwies, auf der er um Spenden für seinen Wiederwahlkampf bat. Er schrieb: „Habt keine Angst! Ich bin gesund und munter. Niemand ist verletzt. Gott sei Dank! Es gibt Menschen auf dieser Welt, die alles tun würden, um uns aufzuhalten. Aber ich werde nicht aufhören, für euch zu kämpfen. Ich werde niemals aufgeben! Ich werde euch immer dafür lieben, dass ihr mich unterstützt. Durch Einigkeit werden wir Amerika wieder groß machen!“ In einem weiteren Beitrag im sozialen Netzwerk X wiederholte Herr Trump den Vorwurf, die Aussagen der Demokraten seien der Grund für das zweite Attentat auf ihn gewesen. Herr Trump verwies auch auf einige Politiker aus Präsident Bidens Partei, die den ehemaligen Präsidenten des Weißen Hauses als „Bedrohung für die Demokratie“ und als Anstifter zu politischer Gewalt bezeichneten. Der republikanische Präsidentschaftskandidat bekräftigte zudem sein Wahlkampfversprechen, eine strengere Einwanderungspolitik zu erlassen, obwohl es keinen Hinweis darauf gibt, dass Routh Ausländer ist. Bei einer per Livestream aus Florida übertragenen Veranstaltung zur Einführung der digitalen Währungsplattform seiner Söhne am späten Abend des 16. September erwähnte Trump auch seine beiden Attentatsversuche und lobte den US-Geheimdienst für seine Schutzbemühungen. Zum ersten Mal sagte er, der US-Geheimdienst habe großartige Arbeit geleistet. Zum zweiten Mal schloss er: „Vielleicht will Gott, dass ich Präsident werde.“ Unmittelbar nach dem jüngsten Vorfall mit Trump verurteilten Präsident Biden und seine Stellvertreterin Kamala Harris öffentlich alle politischen Gewalttaten in den USA. Biden wies den US-Geheimdienst an, alle Ressourcen zum Schutz des republikanischen Kandidaten zu mobilisieren.Vietnamnet.vn
Quelle: https://vietnamnet.vn/ong-trump-dien-dam-voi-tong-thong-biden-do-loi-phe-dan-chu-ve-vu-bi-am-sat-hut-2322909.html





Kommentar (0)