Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

OpenAI stellt seine eigenen Chips her

Der ChatGPT-Entwickler arbeitet mit Broadcom zusammen, um benutzerdefinierte KI-Chips für den Einsatz in internen Hardwaresystemen zu entwickeln.

ZNewsZNews05/09/2025

OpenAI plant, eigene Halbleiterchips herzustellen, um seinen enormen Rechenbedarf zu decken. Foto: Reuters .

Laut Financial Times bereitet sich OpenAI darauf vor, im nächsten Jahr KI-Chips in Massenproduktion herzustellen. Diese könnten den von ihnen betriebenen KI-Plattformen enorme Rechenleistung verleihen und ihre Abhängigkeit von Nvidia verringern.

Quellen zufolge hat OpenAI diesen kundenspezifischen KI-Chip in Zusammenarbeit mit dem Halbleiterhersteller Broadcom entwickelt, der gerade einen neuen Kunden mit einem Auftragswert von bis zu 10 Milliarden US-Dollar bekannt gegeben hat.

Der US-Chiphersteller nannte den Kunden nicht, Quellen berichteten der Financial Times jedoch, es handele sich um OpenAI. Offenbar plant das Unternehmen auch nicht, die Chips außerhalb des Unternehmens zu verkaufen, sondern sie lediglich in seinen internen Hardwaresystemen einzusetzen.

Dieser Schritt ähnelt dem Ansatz anderer Technologiegiganten wie Google und Amazon, die kundenspezifische Chips entwickeln, um Kosten zu senken, die Versorgung zu konsolidieren und ihre Abhängigkeit von Nvidia zu verringern.

Reuters berichtete, dass OpenAI seit 2023 die Möglichkeit prüft, eigene KI-Chips herzustellen, nachdem Sam Altman den GPU-Mangel für die Beeinträchtigung der Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit von APIs verantwortlich gemacht hatte.

Zuvor hatte die Nachrichtenagentur zudem berichtet, dass OpenAI sowohl mit Broadcom als auch mit Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. (TSMC) zusammengearbeitet habe, um eigene Produkte zu entwickeln. Die Financial Times äußerte sich nicht dazu, ob OpenAI seine Partnerschaft mit TSMC weiterhin aufrechterhält.

Nach der Einführung von GPT-5 kündigte Altman Änderungen an, die OpenAI vornimmt, um der „wachsenden Nachfrage“ gerecht zu werden. Neben der Priorisierung zahlender ChatGPT-Nutzer versicherte er, dass OpenAI seine Rechenleistung „in den nächsten fünf Monaten“ verdoppeln werde.

Maßgeschneiderte KI-Chips, sogenannte XPUs, wie sie auch OpenAI entwickelt, werden irgendwann einen großen Anteil am KI-Hardwaremarkt erobern. Branchenführer bleibt vorerst Nvidia. Das Unternehmen meldete kürzlich für das zweite Quartal, das am 27. Juli endete, einen Umsatzanstieg von 56 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Quelle: https://znews.vn/openai-tu-san-xuat-chip-post1582930.html


Kommentar (0)

No data
No data

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt