Oppo, einer der umsatzstärksten Smartphone-Hersteller Chinas, gab bekannt, dass es Zeku, eine 2019 gegründete Chipdesign-Abteilung, schließen wird. Zu den Produkten von Zeku gehört MariSilicon X, eine neuronale Verarbeitungseinheit (NPU), die die Qualität von mit Smartphones aufgenommenen Fotos und Videos verbessert.
„Aufgrund der Unsicherheiten der Weltwirtschaft und der Smartphone-Branche müssen wir im Sinne einer langfristigen Entwicklung schwierige Anpassungen vornehmen“, teilte ein Vertreter von Oppo mit.
China – der weltweit größte Smartphone-Markt – hat Mühe, sich von dem schlimmsten Schock zu erholen, nachdem die Verbraucher trotz der Lockerung der Covid-19-Beschränkungen weiterhin auf teure Anschaffungen verzichteten.
Es wird erwartet, dass die Smartphone-Verkäufe im Jahr 2022 um 14 % zurückgehen werden. Die Gesamtzahl der ausgelieferten Geräte wird zum ersten Mal seit einem Jahrzehnt unter 300 Millionen Einheiten fallen. Im ersten Quartal sanken die Smartphone-Auslieferungen im Vergleich zum Vorjahr um 11 % auf 67,2 Millionen Geräte, den niedrigsten Stand seit 2013, so das Marktforschungsunternehmen Canalys .
Oppo und Xiaomi gründeten Chip-Design-Abteilungen, um autark zu werden und dem Schicksal von Huawei zu entgehen, als das Unternehmen von den US-Sanktionen getroffen wurde. Als direkter Konkurrent von Apple und Samsung wäre die Smartphone-Abteilung von Huawei beinahe zusammengebrochen, weil sie wichtige Komponenten nicht kaufen und nicht auf das Android-Betriebssystem zugreifen konnte.
Oppo gehört BBK Electronics, dem auch Vivo gehört. Das Ende von Zeku kam für die Mitarbeiter überraschend. Im vergangenen Monat suchte die Abteilung laut LinkedIn-Profilen noch nach Mitarbeitern für über 100 Stellen. Was mit den über 2.000 Zeku-Mitarbeitern geschehen wird, ist unklar. Oppo hüllt sich in Schweigen und kündigte lediglich eine Reorganisation an.
Ein Zeku-Mitarbeiter berichtete SCMP , dass die Schließung der Abteilung weniger als einen Tag vorher angekündigt worden sei. Am 11. Mai wurde ihm gesagt, er dürfe am nächsten Tag nicht ins Büro kommen. Dem Mitarbeiter wurde nicht einmal erlaubt, ins Büro zurückzukehren, um seinen Laptop abzuholen.
Oppos Schritt erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem chinesische Chipentwickler vor Herausforderungen stehen. Die zunehmenden US-Exportkontrollen für hochentwickelte Halbleiter beeinträchtigen den Chipkauf. Laut Wei Shaojun, Vorsitzender der China Semiconductor Industry Association (CSIA), erzielten im vergangenen Jahr nur 566 von 3.243 Chipherstellern einen Umsatz von über 100 Millionen Yuan.
Angesichts der Sanktionswelle fällt es Chipherstellern zunehmend schwerer, Fertigungspartner zu finden. TSMC – der weltweit größte Chiphersteller – nahm nach den US-Sanktionen gegen Huawei keine Bestellungen mehr für HiSilicon-Chips an. Obwohl Washington Oppo nicht ins Visier genommen hat, ist seit Oktober 2022 der Export von Chips und fortschrittlicher Chipfertigungsausrüstung nach China ohne Lizenz verboten.
Im Dezember 2021 stellte Oppo seinen ersten selbst entwickelten Bildchip, MariSilicon X, vor, der in der Find X-Serie debütierte. TSMC ist der Chiphersteller, der die 6-nm-Technologie verwendet. Die 6-nm-Technologie unterliegt derzeit einem US-Embargo.
Oppo stellte Ende 2022 einen zweiten Chip vor, der Bluetooth-Audio verbesserte. Das Unternehmen gab nie bekannt, wie viel es in Zeku investiert hatte, bevor es das Unternehmen abschaltete.
(Laut Reuters, SCMP)
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)