Oppo, einer der meistverkauften Smartphone-Hersteller Chinas, gab bekannt, dass er Zeku, eine 2019 gegründete Chipdesign-Abteilung, schließen wird. Zu den Produkten von Zeku gehört MariSilicon X, eine neuronale Verarbeitungseinheit (NPU), die die Qualität von Fotos und Videos verbessert, die mit Smartphones aufgenommen werden.
„Aufgrund der Unsicherheiten in der Weltwirtschaft und der Smartphone-Branche müssen wir im Sinne einer langfristigen Entwicklung schwierige Anpassungen vornehmen“, teilte ein Vertreter von Oppo mit.
China – der größte Smartphone-Markt der Welt – hat mit den Folgen des schweren Schocks zu kämpfen, da die Verbraucher auch nach der Lockerung der Covid-19-Beschränkungen weiterhin auf teure Anschaffungen verzichteten.
Die Smartphone-Verkäufe werden 2022 voraussichtlich um 14 % sinken, wobei die Gesamtauslieferungen erstmals seit zehn Jahren unter 300 Millionen Einheiten fallen dürften. Laut dem Marktforschungsunternehmen Canalys gingen die Smartphone-Auslieferungen im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um 11 % auf 67,2 Millionen Einheiten zurück – der niedrigste Wert seit 2013.
Oppo und Xiaomi gründeten eigene Chipdesign-Abteilungen, um Selbstversorgung zu erreichen und das Schicksal von Huawei nach den US-Sanktionen zu vermeiden. Huaweis Smartphone-Sparte, einst direkter Konkurrent von Apple und Samsung, stand kurz vor dem Zusammenbruch, da das Unternehmen keine wichtigen Komponenten mehr beschaffen und keinen Zugang zum Android-Betriebssystem erhalten konnte.
Oppo gehört zu BBK Electronics, dem auch Vivo gehört. Die Schließung von Zeku kam für die Mitarbeiter überraschend. Laut LinkedIn-Profilen suchte die Abteilung letzten Monat noch nach über 100 Mitarbeitern. Was mit den mehr als 2.000 Zeku-Mitarbeitern geschieht, ist unklar. Oppo hält sich zu dem Thema bedeckt und spricht lediglich von einer Umstrukturierung.
Ein Mitarbeiter von Zeku berichtete der SCMP , dass die Schließung der Abteilung weniger als einen Tag im Voraus angekündigt wurde. Am 11. Mai wurde ihm mitgeteilt, am nächsten Tag nicht zur Arbeit zu kommen. Dem Mitarbeiter wurde sogar die Rückkehr ins Büro verweigert, um seinen Laptop abzuholen.
Oppos Schritt erfolgt in einer Zeit, in der chinesische Chipdesigner vor großen Herausforderungen stehen. Der Chipabsatz ist durch die verschärften US-Exportkontrollen für fortschrittliche Halbleiter stark beeinträchtigt. Von den 3.243 Chipunternehmen im vergangenen Jahr erzielten laut Wei Shaojun, Vorsitzender des chinesischen Halbleiterindustrieverbandes (CSIA), lediglich 566 einen Umsatz von über 100 Millionen Yuan.
Angesichts der Sanktionswelle wird es für Chipdesign-Unternehmen zunehmend schwieriger, Fertigungspartner zu finden. TSMC – der weltweit größte Chiphersteller – hat nach den US-Sanktionen gegen Huawei die Annahme von Bestellungen für HiSilicon-Chips eingestellt. Obwohl Washington Oppo nicht direkt ins Visier genommen hat, ist der Export von Chips und fortschrittlichen Chipfertigungsanlagen nach China ohne Lizenz seit Oktober 2022 verboten.
Im Dezember 2021 stellte Oppo seinen ersten selbstentwickelten Bildgebungschip, MariSilicon X, vor, der in der Find X-Serie Premiere feierte. TSMC ist der Chiphersteller, der die 6-nm-Technologie verwendet. Diese Technologie unterliegt derzeit einem US-Embargo.
Oppo stellte Ende 2022 einen zweiten Chip vor, der die Bluetooth-Audioqualität verbesserte. Das Unternehmen gab nie bekannt, wie viel es vor der Einstellung des Projekts in Zeku investiert hatte.
(Laut Reuters, SCMP)
Quelle






Kommentar (0)